Schreibimpuls 02
Der erste Satz … vielleicht ein bekanntes Gefühl: Man sitzt vor einem leeren Blatt und die Geschichte brennt einem unter den Nägeln – nur der erste Satz sträubt sich noch, baut sich vor einem auf, wie eine undurchdringliche Schranke.
Ganz anders dann dem Suchenden, stehend vor einem vollen Bücherregal, ihm kann der erste Satz zum Wegweiser werden – nicht Schranke, sondern Einlasspforte. Erster Schritt in ein neues Gedankengespinst.
Wer weiß?
Wir jedenfalls wollen Antworten. Liegt im ersten Satz schon eine Geschichte begraben? Können ganz unterschiedliche Werke auf derselben Grundlage fußen? Gibt er eine Grundstimmung, ein Grundbild oder ein Grundthema vor oder kann er sich verzweigen wie wild wuchernder Efeu? Durch den zweiten Schreibimpuls habt ihr die Gelegenheit, diesem Mysterium auf eigene Faust nachzuforschen.
Unten findet ihr drei Anfangssätze von Büchern, die wir ausgesucht haben. Die einzige Vorgabe ist es, einen von ihnen als ersten Satz(/Vers/Zeile) des eigenen Werkes zu verwenden. Was danach kommt, ob Geschichte oder Gedicht, Dramatik oder Alltag, ist ganz euch überlassen.
"Nach dem üblichen Gliederungsprinzip unterscheidet man zwischen Straftaten, die Individualrechtsgüter verletzen, und solchen, die gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit gerichtet sind."
"Der Sonnenaufgang hatte die Farbe schlechten Blutes.“
“Es war jetzt Essenszeit, und sie saßen alle unter dem doppelten grünen Sonnendach des Speisezeltes und taten, als sei nichts passiert.“
Der Schreibimpuls läuft bis zum 31.7.2010. Danach wird aufgelöst, aus welchen Büchern die Sätze stammen. Aber Vorsicht: Dieser Impuls ist kein Wettbewerb, wir wollen nur ein wenig Inspiration liefern. Also schreibt einfach drauf los und schaut, wohin euch euer Schreibgerät trägt.
Bitte stellt eure Gedichte und Geschichten im Skriptorium ein und kennzeichnet sie im Titel mit „SI 02“, damit man sie sofort erkennt.
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch gerne an Libertine oder den Weltenwanderer wenden.
Wir sind schon sehr gespannt auf eure Gedichte und Geschichten!
Werke:
Lisa von Sigurd
Finis Mundi Formici von Lanna
Sigma von Dreadnoughts
MKL / Terrorists win von Lanna
Schlechtes Blut von Rothyd von Sobey
Fatum von Lilith 13
Wer ist schon perfekt? von Lilith 13
Muto me von Trinity of Chaos
.
"Der Anfang ist immer das entscheidende, hat man's darin gut getroffen, so muss der Rest mit einer Art von innerer Notwendigkeit gelingen, wie ein richtig behandeltes Tannenreis von selbst zu einer graden und untadeligen Tanne aufwächst."
- Theordor Fontane, Brief an Mathilde von Rohr im Juni 1879 -
- Theordor Fontane, Brief an Mathilde von Rohr im Juni 1879 -
Der erste Satz … vielleicht ein bekanntes Gefühl: Man sitzt vor einem leeren Blatt und die Geschichte brennt einem unter den Nägeln – nur der erste Satz sträubt sich noch, baut sich vor einem auf, wie eine undurchdringliche Schranke.
Ganz anders dann dem Suchenden, stehend vor einem vollen Bücherregal, ihm kann der erste Satz zum Wegweiser werden – nicht Schranke, sondern Einlasspforte. Erster Schritt in ein neues Gedankengespinst.
Wer weiß?
Wir jedenfalls wollen Antworten. Liegt im ersten Satz schon eine Geschichte begraben? Können ganz unterschiedliche Werke auf derselben Grundlage fußen? Gibt er eine Grundstimmung, ein Grundbild oder ein Grundthema vor oder kann er sich verzweigen wie wild wuchernder Efeu? Durch den zweiten Schreibimpuls habt ihr die Gelegenheit, diesem Mysterium auf eigene Faust nachzuforschen.
Unten findet ihr drei Anfangssätze von Büchern, die wir ausgesucht haben. Die einzige Vorgabe ist es, einen von ihnen als ersten Satz(/Vers/Zeile) des eigenen Werkes zu verwenden. Was danach kommt, ob Geschichte oder Gedicht, Dramatik oder Alltag, ist ganz euch überlassen.
"Nach dem üblichen Gliederungsprinzip unterscheidet man zwischen Straftaten, die Individualrechtsgüter verletzen, und solchen, die gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit gerichtet sind."
"Der Sonnenaufgang hatte die Farbe schlechten Blutes.“
“Es war jetzt Essenszeit, und sie saßen alle unter dem doppelten grünen Sonnendach des Speisezeltes und taten, als sei nichts passiert.“
Der Schreibimpuls läuft bis zum 31.7.2010. Danach wird aufgelöst, aus welchen Büchern die Sätze stammen. Aber Vorsicht: Dieser Impuls ist kein Wettbewerb, wir wollen nur ein wenig Inspiration liefern. Also schreibt einfach drauf los und schaut, wohin euch euer Schreibgerät trägt.

Bitte stellt eure Gedichte und Geschichten im Skriptorium ein und kennzeichnet sie im Titel mit „SI 02“, damit man sie sofort erkennt.
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch gerne an Libertine oder den Weltenwanderer wenden.
Wir sind schon sehr gespannt auf eure Gedichte und Geschichten!
Werke:
Lisa von Sigurd
Finis Mundi Formici von Lanna
Sigma von Dreadnoughts
MKL / Terrorists win von Lanna
Schlechtes Blut von Rothyd von Sobey
Fatum von Lilith 13
Wer ist schon perfekt? von Lilith 13
Muto me von Trinity of Chaos
.
Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...
Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten
Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten