Wow, das geballte Wissen eines Literaturforums

Sorry 4 OT, aber ich finde das gerade bemerkenswert


Sorry 4 OT, aber ich finde das gerade bemerkenswert

Braunkohleabbau schon im Mittelalter?
|
Beitrag #11 |
27-01-2011, 21:41
RE: Braunkohleabbau schon im Mittelalter?
Wow, das geballte Wissen eines Literaturforums
![]() ![]() Sorry 4 OT, aber ich finde das gerade bemerkenswert ![]()
Beitrag #12 |
27-01-2011, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-01-2011, 21:55 von lu.)
RE: Braunkohleabbau schon im Mittelalter?
ich studier das seit jahren, ich muss sowas wissen
![]() ![]()
Krawehl, Krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain! trübtauber Hain am Musenginst! Krawehl, Krawehl! "Kunst ist nichts anderes als das Portrait einer Idee." Manfred Kröplein.
Beitrag #13 |
27-01-2011, 23:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-01-2011, 00:11 von Federlehrling.)
RE: Braunkohleabbau schon im Mittelalter?
Danke für die Richtigstellung, Lu!
Wieder etwas dazugelernt ![]() * Federlehrling geht Tante Wiki nach "Pingen" fragen ... /edit: Eigentlich war das ja Quatsch, die Idee, dass Tagebau nach der Bodenschatzgewinnung unter Tage erfunden worden sein soll. Gedanklicher Kurzschluss ![]()
Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt
Beitrag #14 |
28-01-2011, 13:41
RE: Braunkohleabbau schon im Mittelalter?
Ich finds immer wieder stark, was hier für geballtes Fachwissen vertreten ist^^ Bei Lannas Frage nach Chirurgie im Mittelalter gabs ja auch schon eine Fülle an Antworten.
Deswegen bin ich so gerne hier unterwegs ![]() Danke jedenfalls für all die hilfreichen Antworten. In der Geschichte wird es an dieser Stelle um Steinkohle gehen, Holzkohle macht in diesem Zusammenhang keinen Sinn und Braunkohle ist ganz raus^^
Tinte | Feder | Schwert - mein neuer Blog
Meine Machenschaften im Forum: mein Werkeverzeichnis Science-Fiction, ständig in Bewegung: Sektor 42 Wiki |