Hallo zusammen,
ich schreibe zur Zeit ein lange Kurzgeschichte über die Gründung von München (der erste Teil findet sich im Geschichtenatelier unter "Sonstiges" *Schleichwerbung mach*
). Dabei brauche ich ein paar Informationen über die Person Otto von Freising. Wikipedia meint, er sei eine gläubige Person gewesen, aber mit der Kirche damals war das ja so ein Ding
, von daher dachte ich mir, vielleicht finde ich ja hier jemanden, der noch mehr weiß. Ich freue mich auf jede Antwort.
Noch dazu würde mich interessieren, wie ein Bischof gekleidet war, wenn er jemanden überraschend empfangen hat. Also: Was hatte ein Bischof im Alltag an.
rex
ich schreibe zur Zeit ein lange Kurzgeschichte über die Gründung von München (der erste Teil findet sich im Geschichtenatelier unter "Sonstiges" *Schleichwerbung mach*


Noch dazu würde mich interessieren, wie ein Bischof gekleidet war, wenn er jemanden überraschend empfangen hat. Also: Was hatte ein Bischof im Alltag an.
rex
"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)