Beiträge: 2.512
Themen: 144
Registriert seit: Apr 2008
Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
Hallo, liebe Literatopia-Gemeinde,
obwohl ich zur Zeit noch auf "abwesend" stehe, plane ich doch bereits mein grandioses Comeback spätestens Mitte Juli  . Weil ich mich dann noch ausführlicher als bisher mit dem Schreiben und der deutschen Sprache beschäftigen möchte, und weil mein Thread zum Umgang mit den Satzzeichen ja offenbar recht gut ankam, plane ich, etwas Ähnliches auch für andere Themengebiete zu schreiben.
Aus diesem Grund wollte ich frühzeitig und allgemein überhaupt mal nachfragen, ob daran Interesse besteht und wenn ja, ob es spezielle Wünsche gibt.
Bisher stehen auf meiner Liste:
- Textformatierung (Absätze, Leerzeilen, Kursiv- / Kapitalschrift)
- Großschreibung (nicht im Ganzen, sondern bei Sonderfällen wie: Anrede, Substantivierung, Eigennamen)
- Ähnliche Wörter, unterschiedliche Bedeutung (wann heißt es "das Gleiche" / "dasselbe", wer geht "hinauf" / "herauf", und "anscheinend" ist nicht "scheinbar" ...)
Wenns niemanden interessiert, ist es mir natürlich wurscht  aber falls Interesse besteht, würde ich mich über Rückmeldungen, Anregungen und Wünsche freuen.
Liebe Grüße
Lanna
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet.
What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
*Hand hebt*
Ich melde mich zur Unterrichtsstunde!
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 449
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2011
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
finde ich ne super Idee  , ich tappe z.B. immer noch mit der Großschreibung bei den Sonderfällen im Dunkeln  .
Interessant wären da auch so Sachen wie wann man 'das' mit wievielen s schreibt, der Unterschied zwischen wieder und wider, dann die ewige Frage, ob der Tote auch wirklich tot (oder nicht vielleicht doch tod) ist, und über das seid/seit-Problem stolpert man ja auch gerne. (Ich könnte da bei den letzteren Punkten auf Wunsch auch bißchen was beisteuern).
"Versprecht euch nicht zuviel vom Weltuntergang."
Umberto Eco, 'Das Foucaultsche Pendel'
Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
Hallo Yoro,
"das" mit einem "S", wenn du "dieser" oder "welches" einsetzen kannst - ziemlich simpel. 
Bsp:
Ich finde, dass das Haus, das/welches du gekauft hast, hässlich ist.
"wider" = "gegen" und "wieder" = "ein weiteres Mal/nochmal" - ebenfalls nicht problematisch, oder?
Bsp:
Keine Widerrede, sonst führt er wieder eine Rede.
Der "Tod" wird nur als die Personifizierung mit "d" geschrieben, soweit ich weiß. Das Verb und und der tote Mensch werden hingegen mit "t" geschrieben.
LG
Addi
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 449
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2011
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
Danke - ich hätts ja alles gewußt  , dachte nur, da man diese Fehler immer wieder sieht, daß man das hier mit aufnehmen könnte.
"Versprecht euch nicht zuviel vom Weltuntergang."
Umberto Eco, 'Das Foucaultsche Pendel'
Beiträge: 9.292
Themen: 538
Registriert seit: Mar 2008
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
Ich finde die Vorschläge von Yoro eigentlich ziemlich gut, denn wir hier als Vielleser und Langeschreiber sehen diese Problematik vielleicht nicht mehr, aber gerade Neuen und Unsicheren könnte das sehr helfen. Und wir Alteingesessenen können bei Unsicherheiten auch immer mal wieder heimlich einen Blick riskieren ;o) Letztendlich "entscheidet" Lanna, welche Punkte sie aufnimmt, das hier stellt ja erstmal nur Anregungen dar.
Zur grundsätzlichen Idee:
Schon von dem Satzzeichen-Lehrgang war ich begeistert. Nicht weil ich es unbedingt brauche, sondern weil Lanna da unglaublich viel Zeit investiert hat und etwas wirklich Gutes und vor allem Hilfreiches auf die Beine gestellt hat. Für mich persönlich wird da möglicherweise nicht viel "Nützliches" dabei sein, doch ich denke, es wird viele geben, denen das auf die eine oder andere Art weiterhelfen kann.
Beiträge: 1.158
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2008
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
Da ich deine Satzzeichen-Leitfäden bisher extrem nützlich fand und auch gerne in Kommentaren darauf verwiesen habe, fänd ich es super, wenn von dir mehr aus dieser Richtung kommen würde
Beiträge: 2.512
Themen: 144
Registriert seit: Apr 2008
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
Hey!
Freut mich, dass die Nachfrage da ist
@Yoro
Hab alles auf meine Liste gesetzt - darum soll es hier ja unter anderem gehen, häufige Fehler in der Schreiberei zu beseitigen, egal ob bei einem selbst oder bei anderen.
Angel & Saryn
Ich schreib sowas ("Lektionen") total gern, weil ich mich dadurch intensiv mit der Materie auseinandersetzen kann. Es ist also mehr Spaß als Arbeit, weshalb ich mich schon sehr auf die neuen Lektionen freue
Also wie gesagt - wenn euch immerwiederkehrende Fehler auffallen oder ihr selbst Schwierigkeiten mit bestimmten Gebieten habt ... immer her damit!
Liebe Grüße
Lanna
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet.
What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
Beiträge: 7.684
Themen: 392
Registriert seit: Mar 2008
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
* Sternchen freut sich immer über einen Ort zum Nachschlagen und hat die von dir bisher erstellten Threads sehr geschätzt!
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Beiträge: 2.817
Themen: 57
Registriert seit: Dec 2009
RE: Interesse an weiteren Schreib-Lektionen?
* Federlehrling reiht sich in die LLL*-Riege ein ...
Der Satzzeichenthread war wirklich ganz, ganz große Klasse.
Textformatierung find ich jetzt nicht sooo spannend, weil das (jedenfalls in meinen Augen) keine festen Regeln sind, sondern allenfalls Konventionen. Es ist eben nicht falsch, einen Roman in einem Absatz zu schreiben (der Leser wird es dem Autor nur wahrscheinlich danken, indem er das Buch nach 10 Seiten schließt und nicht wieder öffnet). Es ist nicht in Erz gegossen, dass Gedanken in Kursivdruck verfasst werden (es hat sich dennoch bewährt, keine Frage). Einen Konventionen-Thread kann man vielleicht noch machen, aber die Grenzen zum persönlichen Stil sind da fließend. Ich bin nicht sicher, inwieweit so etwas nicht kontraproduktiv wär.
Dass du im Zweifel sinnvolle Beiträge zu Stilfragen verfassen wirst, steht außer Zweifel. Es ist auch völlig klar, dass Literatopia sprachlich mehr zu bieten hätte, schriebe hier jeder wie du. Trotzdem: Stilfragen halte ich für viel zu persönlich, um sie hier "allgemeingültig" als Lektion zu verkaufen. (Gegenargument: Ich würd' im Leben kein Buch zu diesem Thema kaufen, trotzdem finden solche Werke ja nicht zu knapp Absatz ... )
Interessanter finde ich, um auf's Wesentliche zu kommen, die Groß- und Kleinschreibung und - mein persönlicher Stolperstein - Zusammen- und Getrenntschreibung (und zwar umfassend - wie oft habe ich beim Kommentieren schon Dinge wie Getrennt-Schreibung oder Getrennt Schreibung gelesen ... )
Liebe Grüße und vielen Dank für deinen Elan, Lanna!
Lehrling
(* Lanna-Lektionen-Laudatoren, bzw. Leser, Liebhaber, Lehrlinge ...)
|