Beiträge: 3.902
Themen: 245
Registriert seit: Feb 2008
RE: Countdown (Diskussion)
Guten Abend, verehrte Mitgliedschaft.
Das große Projekt geht langsam aber zielsicher in die nächste Runde. Für alle, denen es in den Fingern juckt - aber keinen Bock haben, bei 2008 anzufangen - ein kompaktes Was-bisher-geschah zum Mitnehmen:
Weihnachtsgeschichten 2008 - 2010
In einer fernen Zukunft stranden Menschen zweier Raumschiffe 2184 und 2185 auf einem Planeten am Rand des Universums. Es sind Schriftsteller, die mithilfe der Schiffe von der Erde fliehen konnten. (Auf der Erde selbst wird ein Krieg zwischen einem faschistischem Regime und deren Gegnern ausgetragen.) Durch Sabotage erleiden sie Schiffbruch.
In den nachfolgenden Jahren können sie sich auf dem Planeten eine kleine neue Heimat aufbauen, bis einige Zeit später (2199) ein drittes Schiff dort ankommt. Gesandt von Denjenigen, die sie sabotiert hatten.
(Weihnachts)geschichten 2011 (Oberbegriff Countdown)
In diesen Geschichten wird erzählt, was davor geschah.
Es beginnt 1914 in Afrika damit, dass ein General keinen Völkermord begehen kann und geht weiter über 1923, in dem ein österreichischer Postkartenmaler seinem Leben ein tragisches Ende setzt. Es folgt 1932 mit einer Reichspräsidentin, 1941 mit einem Weltkrieg und einem berühmten Eisenbahnwaggon, 1950 mit einem WM-Fußballhalbfinalspiel zwischen dem Deutschen Reich und der UdSSR im Walter-Simon-Stadion in Königsberg, 1969 mit einer sowjetischen Mondlandung und einer Revolution, 1978 mit Lillys letzter Geschichte, 1987 mit einem Silvesterkonzert von Grönemeyer im Königsberger Schloss, 1996 mit einer Fehlfunktion an Bord eines Experimentalraumschiffes und schließlich 2005 mit einem gemeinsamen Familienweihnachtsfest, wo zum ersten Mal ein Astronautenanzug verschenkt wird.
Weihnachtsgeschichten 2012
2002 auf einer Raumstation, die um die Erde kreist, wird ein Objekt gemeldet, was die Flugbahn der Station in wenigen Stunden kreuzen wird. Problem: Das Objekt kann nicht identifiziert werden. Und ein kontrollierter Absturz gestaltet sich schwierig.
2010 muss ein völlig überforderter Protagonist das Leben eines Familienmitglieds retten. Problem hier: Der Tod steht bereits in den Startlöchern. Der nächste Arzt ist kilometerweit entfernt und in der Innenstadt hat der VfB Königsberg den FC Schalke 04 gerade vernichtend geschlagen - was deren Fans nicht so toll finden und ihren Ärger offen kundtun.
Weihnachtsgeschichten 2013
Es war ursprünglich geplant, drei Geschichten nebeneinander einzustellen.
1.) Der hängende Garten
2.) Die steinerne Stadt
3.) Das fliegende Haus
Dies kann aus mehreren Gründen nicht realisiert werden. Die Geschichten werden hintereinander eingestellt. Aber der dafür konstruierte Aufbau ist geblieben.
Hier eine Übersicht, wie die Geschichten untereinander verzahnt sind:
(Zeiten in Klammern sind die Geschichtszeiten, nicht die realen.)
(31.12.2013)
Der hängende Garten - 0
(01.01.2014)
Der hängende Garten - 1, Die steinerne Stadt - 0
(02.01.2014)
Der hängende Garten - 2, Die steinerne Stadt - 1, Das fliegende Haus - 0
(03.01.2014)
Der hängende Garten - 3, Die steinerne Stadt - 2, Das fliegende Haus - 1
(04.01.2014)
______________________Die steinerne Stadt - 3, Das fliegende Haus - 2
LGD.