Beiträge: 3.995
Themen: 101
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
* Der Weltenwanderer hat sich heute auch endlich das Buch besorgt!
Sieht das nicht genial aus?
@Trin
Schön, dass du dabei ist.
Beiträge: 7.684
Themen: 392
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
*lechz* Was für ein COVER!
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Beiträge: 3.281
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2009
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Oha, das ist ja mal ein wundergeniales Cover - wieso sieht das der deutschen Ausgabe so aus und deines ... so?
" Unmöglich? Du selbst bist doch die Fürstin des Unmöglichen. Du hast mir das Leben geschenkt und es dann zur Hölle gemacht. Zwei Väter hast Du mir gegeben, und beide mir entrissen. Unter Schmerzen mich geboren und zu Schmerzen mich verdammt. Nun spreche ich zu Dir aus dem Grabe, zu dem Du mir die Welt geschaffen hast: Ich bin Deine Tochter - und Dein Tod."
- aus Bastard -
(Avatar: 'Batbastard', © by Trin o'Chaos)
Beiträge: 4.186
Themen: 213
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Stimmt, das Cover ist ja wirklich mal genial.
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten
Beiträge: 3.995
Themen: 101
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Ihr hättet euch ja auch die Originalausgabe holen können ...
@Trin:
Das habe ich mich schon bei der Triologie gefragt - ich denke der Verlag wollte auf die Schiene mit den "die Elfen", "die Zwerge", "die Orks" etc. aufspringen, die ja alle einfach eine Waffe vorn auf dem Cover haben und sehr erfolgreich sind - vielleicht haben sie gehofft, dass es sich so besser verkauft? Vielleicht ist das Cover auch zu aufwendig?
Es hat jedenfalls den Ausschlag gegeben, mir das Buch auf Englisch zu holen (außerdem ist es bestimmt nicht schlecht, meine Sprachkenntnisse ein bisschen aufzufrischen  ).
Ach und:  @Cover
Beiträge: 4.186
Themen: 213
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Nee, hätte ich nicht, jedenfalls nicht, wenn ich es auch hätte lesen wollen.  Aber eine englische Ausgabe im Lesezirkel dabei zu haben ist cool, bei so manchen Namen würd ich schon gern wissen, wie die im Original heißen.
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2011
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Endlich ist mein Buch, nach leichter Verspätung, in greifbarer Nähe. Heut Abend werd ich dann gleich mal einen ersten Blick riskieren  ...
... eine Frage gleich mal im Voraus die mich interessieren würde: Haben alle Teilnehmer dieses Lesezirkels die anderen Klingenromane gelesen oder gibt es auch welche unter uns für die Heldenklingen das Abercrombie-Debut ist?
Beiträge: 3.995
Themen: 101
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Hab alle Klingenromane schon gelesen - sogar hier im Forum als Lesekreis. Dabei ist ein Keim der Abercrombiebegeisterung gesäht worden. 
Ist es denn dein Debüt?
Viele Grüße
12-08-2011, 13:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2011, 13:28 von Yoro.)
Beiträge: 449
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2011
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Wahrscheinlich hätten die Lizenzen fürs Originalcover nochmal extra gekostet, da kommen dann die hauseigenen Illustratoren billiger.
Schaut wirklich klasse aus  , wenn jetzt die englische Ausgabe auch noch besser ist als die deutsche Übersetzung, hole ich mir das Original vielleicht doch noch.
Btw, hab schon ca. 100 Seiten weit gelesen und mir gefällts auch total gut!
LG
Yoro (die ebenfalls alle vier Klingen - Romane kennt & liebt)
"Versprecht euch nicht zuviel vom Weltuntergang."
Umberto Eco, 'Das Foucaultsche Pendel'
Beiträge: 3.281
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2009
RE: Offener Lesezirkel: Heldenklingen
Ich habe die vier anderen hier ebenfalls im Regal stehen und bin deshalb kurzfristig für diesen Lesekreis zu begeistern gewesen - wenn ich mich recht erinnere, auf die Aussage hin, Abercrombie wäre ein Gott
" Unmöglich? Du selbst bist doch die Fürstin des Unmöglichen. Du hast mir das Leben geschenkt und es dann zur Hölle gemacht. Zwei Väter hast Du mir gegeben, und beide mir entrissen. Unter Schmerzen mich geboren und zu Schmerzen mich verdammt. Nun spreche ich zu Dir aus dem Grabe, zu dem Du mir die Welt geschaffen hast: Ich bin Deine Tochter - und Dein Tod."
- aus Bastard -
(Avatar: 'Batbastard', © by Trin o'Chaos)
|