Hey Saryn!
Zu III: Der Tiefenraum ist (aktuell) der Name für alles unbewohnte Gebiet im Universum. Also alles, wo keine Streams hinführen, wo es keine Orientierungsbojen gibt und auch keine Funk-Verbindung mehr zu der Zivilisation. (Ich weiß noch nicht, wie genau mein Quanten-/Astral-Funk funktioniert (also der für Instant-Nachrichten), aber er hat auf jeden Fall begrenzte Reichweite)
Im Tiefenraum gibt es keine Anhaltspunkte darauf, wo man sich gerade befindet und in welche Richtung "zu Hause" liegt. Nur Aztec finden sich da noch zurecht.
- ich wollte nur vermeiden, dass die Kommentatoren sich womöglich viel Mühe machen und alles raussuchen, was ich später dann sowieso noch ändere. Aber wenn es dich einfach in den Fingern juckt, kannst du mir gerne Vorschläge machen 
Von Schüttelspeer nehme ich aber immer gerne Ratschläge entgegen
Dafür hab ich schon so viel Lob bekommen, die Geschichte darf ich eigentlich nicht erzählen *lach* die MEN sind genau genommen nämlich nur ein zufälliges Nebenprodukt.
Ich hab ja lange versucht, dem Titel "Kumen-Esh" eine Bedeutung abzuringen, einen Grund, warum man eine Station so nennt. Eigentlich ist es ja ein Fantasy-Wort für ein Orkreich aus einer anderen Geschichte. Aber Fantasy-Sprache ist hier im Universum nicht, deshalb war ich mir ziemlich schnell darüber klar, dass KUMEN-ESH eine Abkürzung für irgendwas sein muss. Und das M stand relativ schnell für "Merowinger" - war sehr naheliegend. Wie genau meine Gedankengänge waren, kann ich nicht mehr nachvollziehen, aber das N für Nationen war auch recht schnell klar und beim E hab ich erst ein bisschen im Duden geschmökert und kam irgendwie auf Exorbital, weil die Erde nochmal eine eigene Institution ist (terrestrischer Zollverband) - Und dann fand ich die Merowinger Exorbital Nationen so passend als Namen für zumindest einen Teil des bewohnten "Systems", dass ich sie einfach genommen habe. Und erst dann hab ich gemerkt, wie genial die Bezeichnung eigentlich ist
Es war erst die MEN da, bevor ich einen Verwendungszweck für sie hatte *lach*
(im Nachhinein bin ich natürlich mächtig stolz auf diese Abkürzung
)

Aber hier das ist ein wichtiger Punkt, den ich auf jeden Fall auch noch in einer anderen Szene genauer einbauen muss: Eine stationäre Station wäre ja stationär, also immer an einer Stelle. So ist das bei Kumen-Esh auch mit den meisten Stationen, es sind feste Einrichtungen, immer am selben Ort. Aber es gibt eben auch mobile Stationen (ich weiß, der Begriff "Station" ist da suboptimal, zwischendurch heißt es auch "Werksstation" oder "Stationsschiff", ich bin da noch nicht sicher mit der Bezeichnung). Solche Stationen bieten zwar Platz für bis zu ein paar Tausend Bewohner, können sich aber durch den Astralraum bewegen. Die sind nur so lange an einem Ort, wie sie eine spezielle Aufgabe dort übernehmen, zum Beispiel den Abbaub von Rohstoffen oder auch Forschungsreinrichtungen, Kampfbasen oder als Unterkunft für Bauarbeiter bei der Errichtung neuer Sprungtore oder stationärer Stationen.
Dadurch, dass die Risen hier ziemlich weit weg von allem ist, KANN es gar keine stationäre Station sein, weil die grundsätzlich an das Streamnetz oder zumindest an das Kommunikationsnetz angeschlossen sind. Beides fehlt hier, was das Dilemma der Crew überhaupt erst auslöst.
Wie gesagt, ich bin mir mit den Begrifflichkeiten selbst noch nicht so sicher, deshalb find ich gerade solche Anmerkungen auch sehr hilfreich
Lass das mal Asad nicht hören
Im Kapitel davor leitete Yelena den Auftauvorgang ihres Technikers ein und Daisuke soll Bescheid sagen, wenn er fertig ist. Sollte im Zusammenhang also nicht zu Verwirrung führen *lach*
Manchmal - vor allem, wenn ich hier Kommentare lese - kann ich es kaum erwarten, dass die Geschichte endlich fertig ist, und ich mit der Überarbeitung anfangen kann. Die Rückmeldungen hier machen mir unglaublich Mut, dass hier nicht alles verloren ist, dass die Grundlagen gut sind - vor allem das Lob zu den Charakteren und der Welt bedeutet mir sehr viel. Da verzeihe ich dir auch die ganzen Formulierungsvorschläge
Und ich werde sie sogar in meine Dokument-Anmerkungen übernehmen! Wat bin ich großzügig 
Ich mach direkt mal weiter - aber trotzdem schonmal vielen, vielen Dank
Zitat:nur zwei kleine Anmerkungen:Sowohl I wie auch II sind dankend zur Kenntnis genommen und für die Überarbeitung vorgemerkt

Zu III: Der Tiefenraum ist (aktuell) der Name für alles unbewohnte Gebiet im Universum. Also alles, wo keine Streams hinführen, wo es keine Orientierungsbojen gibt und auch keine Funk-Verbindung mehr zu der Zivilisation. (Ich weiß noch nicht, wie genau mein Quanten-/Astral-Funk funktioniert (also der für Instant-Nachrichten), aber er hat auf jeden Fall begrenzte Reichweite)
Im Tiefenraum gibt es keine Anhaltspunkte darauf, wo man sich gerade befindet und in welche Richtung "zu Hause" liegt. Nur Aztec finden sich da noch zurecht.
Zitat:Ich weiß, ich weiß, keine Kritik an Formulierungen. Aber darf ich einen Vorschlag machen, weil der Satz ein wenig sehr holpert?Ich will ja niemandem verbieten, Kleinkrittelei zu betreiben *lach* Und ich nehm Vorschläge natürlich auch gerne an - an dieser Stelle hier zum Beispiel hast du absolut recht
"[...] Stimme, die Janis nur mit Mühe sich selbst zuordnen konnte"
Das geht leicht in eine andere Richtung, entwirrt das ganze aber etwas.


Zitat:An Bord eines Schiffes wäre es eher eine kleine Kabine.Ja, mein blöder Med-Raum ... da hat sich Dread auch schon drüber beschwert *lach*
Zitat:Ich drösel doch noch ein bisschen^^Einer der Sätze, die ich jedes Mal böse angucke, wenn ich drüberles. Wird auf jeden Fall geändert.
"Übelkeit" und "Bitterkeit" finde ich hier klanglich ein wenig zu nah an einer Wiederholung. Außerdem ist "Bitterkeit" zumindest in meinem Verständnis eher ein Gefühlszustand.
Zitat:Da Armeen in der Regel eher nicht hämmern:Ich weiß, dass ich irgendwann mal den Vergleich irgendwo hatte, dass die Kopfschmerzen sich anfühlen wie eine Armee Zwerge, die einen Stollen in den Schädel schlägt. Und ich glaube, das wollte ich hier übernehmen, hab dann aber die Zwerge gestrichen, weil es in dem Universum nicht ganz so gut passt, hab aber die Armee gelassen. Ich weiß es nicht mehr.
Von Schüttelspeer nehme ich aber immer gerne Ratschläge entgegen

Zitat:MEN ist ja wohl mal eines der besten Akronyme, die ich je gesehen habe.
Sei ehrlich, wie lange musstest du rumdoktern, bis das gepasst hat?

Ich hab ja lange versucht, dem Titel "Kumen-Esh" eine Bedeutung abzuringen, einen Grund, warum man eine Station so nennt. Eigentlich ist es ja ein Fantasy-Wort für ein Orkreich aus einer anderen Geschichte. Aber Fantasy-Sprache ist hier im Universum nicht, deshalb war ich mir ziemlich schnell darüber klar, dass KUMEN-ESH eine Abkürzung für irgendwas sein muss. Und das M stand relativ schnell für "Merowinger" - war sehr naheliegend. Wie genau meine Gedankengänge waren, kann ich nicht mehr nachvollziehen, aber das N für Nationen war auch recht schnell klar und beim E hab ich erst ein bisschen im Duden geschmökert und kam irgendwie auf Exorbital, weil die Erde nochmal eine eigene Institution ist (terrestrischer Zollverband) - Und dann fand ich die Merowinger Exorbital Nationen so passend als Namen für zumindest einen Teil des bewohnten "Systems", dass ich sie einfach genommen habe. Und erst dann hab ich gemerkt, wie genial die Bezeichnung eigentlich ist

Es war erst die MEN da, bevor ich einen Verwendungszweck für sie hatte *lach*
(im Nachhinein bin ich natürlich mächtig stolz auf diese Abkürzung

Zitat:Manchmal sind es ja die simplen Sätze, die einen Grad von Perfektion erreichen, der absolut ehrfurchtgebietend ist.


Zitat:Was ist eine mobile Raumstation im Gegensatz zu einer stationären Station? Warum nicht einfach nur "Raumstation"?Du weißt ja: Anmerkungen, zu denen ich nichts sage, nehme ich stillschweigend an

Dadurch, dass die Risen hier ziemlich weit weg von allem ist, KANN es gar keine stationäre Station sein, weil die grundsätzlich an das Streamnetz oder zumindest an das Kommunikationsnetz angeschlossen sind. Beides fehlt hier, was das Dilemma der Crew überhaupt erst auslöst.
Wie gesagt, ich bin mir mit den Begrifflichkeiten selbst noch nicht so sicher, deshalb find ich gerade solche Anmerkungen auch sehr hilfreich

Zitat:Hab ich was verpasst? Gibt es Tiefkühlpferdelasagne?


Manchmal - vor allem, wenn ich hier Kommentare lese - kann ich es kaum erwarten, dass die Geschichte endlich fertig ist, und ich mit der Überarbeitung anfangen kann. Die Rückmeldungen hier machen mir unglaublich Mut, dass hier nicht alles verloren ist, dass die Grundlagen gut sind - vor allem das Lob zu den Charakteren und der Welt bedeutet mir sehr viel. Da verzeihe ich dir auch die ganzen Formulierungsvorschläge


Ich mach direkt mal weiter - aber trotzdem schonmal vielen, vielen Dank

»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet.
What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
»You can be anything you want on the internet.
What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)