Beiträge: 3.995
Themen: 101
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Na, das althergebrachte 100-Seiten-pro-Woche-Pensum. Das ist doch ziemlich langsam.
Beiträge: 1.605
Themen: 41
Registriert seit: Dec 2010
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Okay, damit wäre ich natürlich auch einverstande.
Hat noch irgendwer was dagegen? Ansonsten aktualisiere ich heute Abend dann die Etappen.
"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)
Beiträge: 7.684
Themen: 392
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Nein. Hab nix dagegen.
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Beiträge: 1.158
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2008
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Mal eine Frage: habe Abercrombie bisher nur im Original gelesen und interessiere mich auch für dieses Buch - würde es Sinn machen, auf Englisch mitzulesen? Seitenzahlen variieren, aber die einzelnen Abschnitte sollten ja gleich bleiben, oder?
03-05-2013, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-05-2013, 14:19 von Der Weltenwanderer.)
Beiträge: 3.995
Themen: 101
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Hey Saryn,
ich hab schon das letzte Buch ("The Heroes") im Original mitgelesen und werde auch diesmal wieder das Original wählen. Es hat gut geklappt (und es gab den Bonus, die Sprachversionen zu vergleichen) und du wärst wie gesagt nicht alleine.
Also in kurz: ja!
Viele Grüße,
WW
Beiträge: 1.158
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2008
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Hey, super, dann bin ich auch dabei
Muss eh noch Bücher bestellen, dann pack ich das direkt dazu^^
Beiträge: 7.684
Themen: 392
Registriert seit: Mar 2008
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Juhuuuu! Saryn!
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Beiträge: 1.158
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2008
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Zitat:Juhuuuu! Saryn! Icon_jump
Ääh ... hallo?^^
So überschwängliche Freude bin ich gar nicht gewohnt
Werde dann mal spätestens nächste Woche meine Bestellung aufgeben.^^
Beiträge: 1.605
Themen: 41
Registriert seit: Dec 2010
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Juhu! Ein Teilnehmer hat sich gefunden.  Die Etappen habe ich irgendwie wieder vergessen, die kommen heute oder - weil ich aus meinen fehlern lerne :D - morgen.
"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)
Beiträge: 1.605
Themen: 41
Registriert seit: Dec 2010
RE: Offener Lesezirkel: "Blutklingen" von Joe Abercrombie
Hallo zusammen,
der Lesezirkel zu "Blutklingen" von Joe Abercrombie ist hiermit offiziell eröffnet. Erste Diskussionen kann es gerne schon zwischendurch geben, eine zusammenfassende Besprechung des ersten Parts dann ab Samstag, wenn wir früher fertig sind, dann ist das selbstverständlich auch kein Problem, das hier ist ja recht flexibel. Ebenso sind Quereinstiege möglich.
Ich freu mich!
LG,
rex
"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)
|