Oh man, ich weiß nicht mehr, wie viele Kommentare ich geschrieben hab ... 13-14 rum *mhm* ...
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
|
Beitrag #41 |
06-04-2014, 14:57
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Oh man, ich weiß nicht mehr, wie viele Kommentare ich geschrieben hab ... 13-14 rum *mhm* ...
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
Beitrag #42 |
07-04-2014, 10:07
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Sehr schön, sehr schön! Hier ging ja einiges in der vergangenen Woche!
![]()
Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt
Beitrag #43 |
07-04-2014, 10:18
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Liebe Kommentatoren,
es freut mich doch sehr, dass es schon so einige Kommis geregnet hat. ![]() Da wir heute die erste Hälfte hinter uns gebracht haben, hab mal ganz grob durchgezählt und bin zu folgenden Zahlen gekommen: -der Wanderer 6 -das Sternchen 0 -die Sniffu 2 -Chefin Zack 15 -die Libbi 4 -das Pfötchen 19 -der rex 9 Wie man sieht ist in der zweiten Halbzeit noch alles drin. Weiter so. ![]()
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten
Beitrag #44 |
07-04-2014, 13:43
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Mhm, ich fürchte, das wird nix mit den 14. Zu viel Arbeit diese Woche.
Aber immerhin habe ich noch drei Kommis zuhause auf dem Laptop, dann bin ich eigentlich bei 7 ![]()
... und von den wundersamsten Wegen bleibt uns der Staub nur an den Schuhen. (Dota Kehr)
Avatar von Eddie Haspelmann
Beitrag #45 |
10-04-2014, 18:00
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
So, mein inoffizieller Beitrag zum Wettbewerb ist damit vollständig
![]() Zum Antworten komme ich - Asche auf mein Haupt - sehr wahrscheinlich erst nächste Woche und ich schäme mich schrecklich. Aber das Wetter war plötzlich so gut und mein Garten rief und dann war hier noch was und da noch was und das Ganze, obwohl ich sowieso schon so wenig Zeit hab im Moment und dann noch Besuch am Wochenende ![]() Kann ich dann übers Wochenende ruhigen Gewissens das Forum Forum sein lassen, oder plant jemand ein spektakulär spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg? Bis jetzt hat es nur Pfote überhaupt in die Verlosung geschafft, oder wie seh ich das? Würde euch ein Regentanz vielleicht helfen? ![]() ![]()
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet. What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
Beitrag #46 |
10-04-2014, 21:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-04-2014, 21:24 von Der Weltenwanderer.)
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Ich glaube nicht, dass noch jemand Pfotenabdruck um den wohlverdienten Sieg bringen kann - ich jedenfalls nicht. Bin immer noch mental angeschlagen von dem Krieg der Götter, den Jero und ich uns in der alten Zeit geliefert haben.
![]() Habe aber defintiv vor die 14. zu schaffen und bin, glaube ich, auf einem guten Weg. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind's jetzt 11 Kommentare am 10.04. Ich bin also im Plus.^^ Was ist denn so mit dem Rest. Rex? Sniffu? STERNCHEN? ![]() Edit: Und ich habe festgestellt, dass ich viel milder beim Kommentieren geworden bin. Ich finde einfach nicht mehr so viel zu Meckern, sondern lasse die Geschichte jetzt viel mehr auf mich wirken, wie sie ist. Finde das ganz angenehm. Da kann ich mich auf meine Stärke konzentrieren, wirklich alles zu verstehen, was der Autor so andeutet. ![]()
Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...
Wanderer zwischen den Welten und der Weltenknoten
Beitrag #47 |
10-04-2014, 22:04
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
5 Kommentare geschafft .. Gibt mir jemand was ab?
![]()
Eine kleine Sniffu-Dröhnung
Beitrag #48 |
11-04-2014, 00:16
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Ich weiß nicht, ob die Regeln das zulassen, welche übrig hätt ich ja
![]() Ich bin nicht milder geworden, leider ... sondern stelle fest, ich kommentiere doch lieber nicht auf Teufel komm raus, auch wenns mich in einen Aktivitätsflash geschmissen hat ... wenn ich das mal in meine Kapitel schmeißen könnte ![]()
Beitrag #49 |
11-04-2014, 09:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2014, 09:07 von Sternchen.)
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Na ihr seid ja schon fleißig! Ich seh schon, wir hätten das doch in den Ferien machen sollen ...
![]() ![]() ![]() ![]() @ Welti: das mit dem "nachsichtig" und "weniger streng" beim Kommentieren kenne ich schon seit einer ganzen Weile. Ich kündige immer groß an, dass man meine Meinung nicht so für voll nehmen soll, sollte ich mal was scharf kritisieren und jeder seinen Geschmack hat, aber im Endeffekt bin ich streichelzart geworden. Nicht ganz ganz immer, aber immer öfter ... ich finde das eigentlich gut so. War schon einer ganzen Zeit der Meinung, dass man Geschichten auch totkritisieren kann ... manchmal hat mir das gemeinsame "schwelgen" drin gefehlt, trotz Logiklöcher und Fehler ... wenn du verstehst was ich meine? ![]()
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Beitrag #50 |
11-04-2014, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2014, 09:29 von Federlehrling.)
RE: Der 4. Literatopia-Kommentar-Wettbewerb
Ich habs mit der Milde immer noch nicht. Das heißt, ich glaube, ich werde milder, wenn die Geschichte fehlerarm ist. Wenn ich nicht pro Satz drei Rechtschreibfehler entdecke, dann liest es sich so viel schneller, dass mir etwas krumme Formulierungen nicht so auffallen. Bei fehlerstrotzenden Werken hingegen bleibe ich traditionell kratzbürstig. Solche Fehler sind aber auch so unnötig, dass der Schreiberling dann die Breitseite in gewisser Weise verdient hat
![]() Ähm, Wettbewerbsthread. *Zum Topic husch* Also, Freunde: Keine falsche Milde vorschützen und Attacke! Der Wettbewerb ist noch nicht zu Ende! *Anfeuer*
Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt
|