Der Endreim ist's, genau gesagt
der jeden wahren Dichter plagt.
Der Stabreim ist nicht mehr gefragt,
ist er doch heute arg betagt.
Ach, denke ich an Hölderlin,
was wäre Dichtung ohne ihn,
kommt mir das Versmaß in den Sinn.
Der Rhythmus ist seit Anbeginn
Euterpes liebstes Musenkind,
ein wunderbarer Götterwind.
Doch als die Dichter dies vergaßen,
starb ihre Kunst gewissermaßen.
der jeden wahren Dichter plagt.
Der Stabreim ist nicht mehr gefragt,
ist er doch heute arg betagt.
Ach, denke ich an Hölderlin,
was wäre Dichtung ohne ihn,
kommt mir das Versmaß in den Sinn.
Der Rhythmus ist seit Anbeginn
Euterpes liebstes Musenkind,
ein wunderbarer Götterwind.
Doch als die Dichter dies vergaßen,
starb ihre Kunst gewissermaßen.
O ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt, und wenn die Begeisterung hin ist, steht er da wie ein missratener Sohn, den der Vater aus dem Hause stieß, und betrachtet die ärmlichen Pfennige, die ihm das Mitleid auf den Weg gab.
Hyperion am Bellarmin
Hyperion am Bellarmin