Liebe Community,
gerne möchte ich euch meinen Debütroman Alkatar vorstellen, der bei Emmerich Books & Media erschienen ist.
Alkatar ist nicht nur eine Reise in archaische Kulturen und unsere Welt in naher Zukunft sondern auch ein Blick in die menschliche Psyche, zeigt auf, wie unsere Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchten den Lauf der Zukunft prägen können.
Klappentext:
2030 – Die Menschen haben die Erde an den Rand einer Katastrophe gebracht, doch jenseits unseres Sonnensystems ist diese Entwicklung nicht unbemerkt geblieben.
Die Laurasier, entfernte Vorfahren der Menschen, starten eine verborgene Rettungsaktion, um den Fortbestand der menschlichen Spezies zu sichern: Freiwillige sollen auf dem erdähnlichen Planeten Zadeg einen Lebensweg im Einklang mit der Natur erlernen.
Doch der Verantwortliche der Mission, der laurasische Heerführer und Telepath Alkatar, wird schon bald mit den Abgründen der menschlichen Natur konfrontiert. Als ein intergalaktischer Krieg Zadeg von der Außenwelt abschneidet, setzt sich eine dramatische Entwicklung in Gang ...
![[Bild: Alkatar_web.jpg]](http://www.anja-fahrner.de/wp-content/uploads/2016/06/Alkatar_web.jpg)
Zu meiner Person:
Anja Fahrner, geboren 1968 im hügeligen Taunus, schloss nach dem Abitur eine Ausbildung zur Gärtnerin ab. Es folgte das Studium der Psychologie und eine zwölfjährige Tätigkeit als Neuropsychologin in einer neurologischen Rehabilitationsklinik.
2014 hat sie sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt: einen nachhaltigeren Lebensstil. Sie ist zusammen mit ihrem Ehemann freiwillig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden und wohnt direkt an ihrem Selbstversorgergarten, der einen erheblichen Teil ihrer Ernährung deckt.
2009 entstand in ihrem Kopf ein eigenes Universum, die Bühne gesellschaftskritischer Science-Fiction Geschichten.
Ausführliche Leseprobe
Amazon Verkaufslink ebook
Amazon Verkaufslink Taschenbuch
gerne möchte ich euch meinen Debütroman Alkatar vorstellen, der bei Emmerich Books & Media erschienen ist.
Alkatar ist nicht nur eine Reise in archaische Kulturen und unsere Welt in naher Zukunft sondern auch ein Blick in die menschliche Psyche, zeigt auf, wie unsere Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchten den Lauf der Zukunft prägen können.
Klappentext:
2030 – Die Menschen haben die Erde an den Rand einer Katastrophe gebracht, doch jenseits unseres Sonnensystems ist diese Entwicklung nicht unbemerkt geblieben.
Die Laurasier, entfernte Vorfahren der Menschen, starten eine verborgene Rettungsaktion, um den Fortbestand der menschlichen Spezies zu sichern: Freiwillige sollen auf dem erdähnlichen Planeten Zadeg einen Lebensweg im Einklang mit der Natur erlernen.
Doch der Verantwortliche der Mission, der laurasische Heerführer und Telepath Alkatar, wird schon bald mit den Abgründen der menschlichen Natur konfrontiert. Als ein intergalaktischer Krieg Zadeg von der Außenwelt abschneidet, setzt sich eine dramatische Entwicklung in Gang ...
![[Bild: Alkatar_web.jpg]](http://www.anja-fahrner.de/wp-content/uploads/2016/06/Alkatar_web.jpg)
Zu meiner Person:
Anja Fahrner, geboren 1968 im hügeligen Taunus, schloss nach dem Abitur eine Ausbildung zur Gärtnerin ab. Es folgte das Studium der Psychologie und eine zwölfjährige Tätigkeit als Neuropsychologin in einer neurologischen Rehabilitationsklinik.
2014 hat sie sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt: einen nachhaltigeren Lebensstil. Sie ist zusammen mit ihrem Ehemann freiwillig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden und wohnt direkt an ihrem Selbstversorgergarten, der einen erheblichen Teil ihrer Ernährung deckt.
2009 entstand in ihrem Kopf ein eigenes Universum, die Bühne gesellschaftskritischer Science-Fiction Geschichten.
Ausführliche Leseprobe
Amazon Verkaufslink ebook
Amazon Verkaufslink Taschenbuch