Das Reich der zerbrochenen Klingen (Anna Smith Spark)

das reich der zerbrochenen klingenIm Juli 2019 erscheint "Das Reich der zerbrochenen Klingen" von Anna Smith Spark:

"Das einst mächtige Kaiserreich von Sekemleth wird von Dekadenz und Verfall bedroht; verfeindete Adelige streiten um die Vorherrschaft, und dazu ist ihnen jedes Mittel Recht: Der einflussreiche Fürst Orhan Emereth, der den Thron des Reiches mithilfe einer Söldnerarmee an sich reißen will, ahnt nicht, dass sich unter den gekauften Kriegern ein ganz besonderer junger Mann befindet: Marith ist nicht nur auf der Flucht vor seiner Vergangenheit, sondern auch vor seinem mächtigen Vater, der ihn tot sehen will.

Die Hochpriesterin Thalia, die im Staat eine sehr angesehene Position einnimmt, hat den Tempel, in dem sie regelmäßig die Opferungen leitet, noch nie verlassen. Doch als das Gemetzel des Staatsstreiches beginnt, muss Thalia aus dem Tempel des „Herrn über Leben und Sterben" fliehen, um dem sicheren Tod zu entkommen. Sie trifft auf Marith, der ihr zusichert, sie lebendig aus der Stadt herauszuschaffen. Gemeinsam werden sie schon bald zu Schlüsselfiguren im Spiel um die Macht."

Buchdetails:

Taschenbuch, Knaur TB
528 Seiten, 14,99 EUR

ISBN: 978-3-426-52280-6

Zur Autorin: Anna Smith Spark wurde in London geboren, wo sie bis heute lebt. Sie studierte Geschichte und englische Literatur und veröffentlichte diverse Kurzgeschichten in Anthologien und Magazinen, bevor sie mit „Das Reich der zerbrochenen Klingen" ihren Debutroman verfasste.


(Quelle: Droemer Knaur)

Brennender Fels (N. K. Jemisin)

brennender felsIm September 2019 erscheint "Brennender Fels" von N. K. Jemisin:

"Das Ende der Welt steht kurz bevor – zum allerletzten Mal.
Noch ist es Essun nicht gelungen, ihr letztes lebendes Kind zu finden – und den Mann, den sie einst geliebt hat, bevor er zum Mörder ihres Sohnes und Entführer ihrer Tochter wurde. Stattdessen wurde Essun gefunden: von ihrem ehemaligen Mentor, Alabaster Tenring, dem Zerstörer der Welt. Und er hat eine Bitte, die nur sie erfüllen kann. Doch wenn Essun tut, wonach der Mächtige verlangt, könnte dies das Schicksal der Menschheit endgültig besiegeln.
Meilen entfernt wächst derweil die Macht in Essuns Tochter unaufhaltsam. Werden ihre Entscheidungen schließlich die Welt vernichten?"

Rezension zu "Zerrissene Erde" in PHANTAST #21 "Weltenschöpferinnen"

Buchdetails:

Klappenbroschur, Knaur TB
02.09.2019, 512 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52516-6

Die Autorin: N. K. Jemisin stammt aus Iowa City und studierte Psychologie an der Tulane-Universiät in New Orleans. Sie lebt in New York City und arbeitet unter anderem für die New York Times. Ihre Bücher wurden für zahlreiche Preise nominiert; für "Zerrissene Erde" erhielt sie 2016 den renommierten HUGO-Award.


(Quelle: Droemer Knaur)

Brandon Sanderson (Mai 2019)

Im Mai 2019 kommt Brandon Sanderson nach Deutschland und stellt "Die Splitter der Macht" vor:

Hoch in den Bergen jenseits der Stürme liegt die sagenumwobene Stadt Urithiru. An diesem Ort, nachdem sie Dalinar Kholins Armee hierher geführt hat, versucht die junge Edelfrau Schallan Davar nun, die Geheimnisse eines uralten Ordens zu entschlüsseln. Wer waren die Strahlenden Ritter, und was war das Geheimnis ihrer Macht? Und warum wurde der Orden damals aufgelöst? Doch manche dieser Geheimnisse sind alles andere als strahlend, und Schallan enthüllt das dunkle Erbe der Stadt Urithiru. Währenddessen begreift Fürst Dalinar, dass seine einst so dringende Mission, die zerstrittenen Fürstenhäuser des Königreichs Alethkar zu vereinen, viel zu klein gedacht war. Erst wenn alle Nationen auf ganz Roschar ihre eigenen Machtinteressen hintenan stellen können und sich zusammenschließen, und erst wenn auch Dalinar seine eigene, blutige Vergangenheit annehmen und ans Licht bringen kann, haben die Menschen von Roschar eine Chance, um die Wüstwerdung und das Ende der Zivilisation zu verhindern.

Interview mit Brandon Sanderson (2011)

Rezension zu "Elantris"

Rezension zu "Der Weg der Könige"

Termine:

15.05.2019, 20:00 Uhr

Moderation: Björn Springorum
Deutsche Stimme: Denis Abrahams
Eintritt: € 8,-
Kartenreservierung: 0228 18497816

Thalia Universitätsbuchhandlung
Markt 24
53111 Bonn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0228-1849780

16.05.2019, 20:15 Uhr

Moderation: Björn Springorum
Deutsche Stimme: Denis Abrahams

Buchhandlung Hugendubel Stachus
Karlsplatz 11 - 12
80335 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 089/552306-0

17.05.2019, 18:00 Uhr

Moderation: Björn Springorum
Deutsche Stimme: Denis Abrahams

Buchhaus Wittwer-Thalia
Königstr. 30
70173 Stuttgart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0711/2507111


(Quelle: Heyne)

PHANTAST #21 "Weltenschöpferinnen" ist erschienen!

Liebe LeserInnen,

soeben ist unsere 21te PHANTAST-Ausgabe mit dem Titel "Weltenschöpferinnen" erschienen! Dieses Mal widmen wir uns ganz den Autorinnen der Phantastik und bieten Euch unter anderem:

- traumhafte Illustrationen von Comickünstlerin Claudya Schmidt plus Interview
- außerdem Interviews mit Julia Lange und Ju Honisch
- Artikel zu Ursula K. Le Guin als Wegbereiterin der modernen Phantastik und Anne McCaffreys "Drachenreiter von Pern"
- Artikel zu deutschsprachigen SF-Autorinnen, Grimdark-Autorinnen und "Buntglasfenster-Büchern"
- Judith C. Vogt stellt "Roll Inclusive" vor
- diverse Rezensionen zu tollen Büchern von phantastischen Autorinnen
- 133 Seiten Weltenschöpferinnen - wie immer kostenlos!

Zum Download

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Am Seelenbrunnen (Christian Günther)

am seelenbrunnenIm März 2019 erscheint "Am Seelenbrunnen" von Christian Günther:

"Sechs magische Kreise, gemacht aus dem Blut der Könige.

Auf der Suche nach Rettung für Gor gibt es nur ein Ziel: Den Seelenbrunnen. Hier muss Harmis sich Prüfungen stellen und unerwartete Entscheidungen treffen, die ganz Faar in den Abgrund reißen könnten – oder die Rettung für das Königreich bedeuten.

Derweil bringt Alix den alten Kartografen Cormar nach Alaris zurück. Sie finden eine veränderte Stadt vor, der Wachsende Wald bedroht die uralten Mauern, die Bruderschaft regiert mit eiserner Hand.

Unter der Stadt tobt der Kampf gegen die Meermenschen, die immer zahlreicher in die Höhlen vordringen. Hyron schließ sich dem Kampf von Juun und den Verstoßenen an, um die Heimat zu retten, aus der sie verbannt wurden."

Interview mit Christian Günther (2018)

Rezension zu "Die Aschestadt" (FAAR, Band 1)

Rezension zu "Blinde Wächter" (FAAR, Band 2)

Rezension zu "Am Seelenbrunnen" (FAAR, Band 3)

Rezension zu "under the black rainbow"

Rezension zu "Rost"

Buchdetails:

FAAR - Das versinkende Königreich Band 3
Klappenbroschur, 290 Seiten, 13,00 EUR
ISBN: 978-3958693784

Zum Autor: Christian Günther, Jahrgang 1974, stammt aus Bielefeld, lebt derzeit in der Nähe von Hamburg und arbeitet dort als selbstständiger Grafiker und Web-Entwickler. Er verbringt, wenn er nicht schreibt oder zeichnet, gern Zeit mit seinem Terrier im Wald oder spielt Fußball und Handball. In seinen ersten Romanen sowie in zahlreichen Kurzgeschichten widmete er sich der Science Fiction, insbesondere dem Cyberpunk und den dystopischen Themen. Dann wandte er sich der Fantasy zu und erfand die Welt von „Faar“.


(Quelle: Amrûn)