Blossoms of Fire (Cosima Lang)

blossoms of fireIm April 2025 erschien "Blossoms of Fire" von Cosima Lang:

"Feuer in seinen Augen, Magie in ihrem Herzen!

Als die Kräuterhexe Briar von Drachen auf eine entlegene schottische Insel entführt wird, fürchtet sie das Schlimmste. Doch statt als Snack zu enden, soll sie das Unmögliche schaffen: einen Drachen von einer rätselhaften Krankheit heilen. Als ihr dies tatsächlich gelingt, entpuppt sich das Biest als der faszinierende Krieger Darragh. Und Briar steht vor der Aufgabe ihres Lebens – als Außenstehende soll sie die Heilerin eines Drachenclans werden. Zwischen uralten Clangeheimnissen und neuen Gefahren brodelt die Insel vor Magie, und auch Briars Herz steht bald in Flammen …"

Buchdetails:

Paperback
400 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-522-50885-8

Zur Autorin: Schon zu Schulzeiten hat Cosima Lang lieber in fremden Welten und abenteuerlichen Geschichten gelebt, als auf die Tafel zu schauen. Mit achtzehn Jahren fand sie endlich den Mut, ihre eigenen Geschichten niederzuschreiben. Inspiriert von griechischer Mythologie und Märchen, zeigt sich ihre Liebe für Fantasy auch in bunten Make-up-Looks. Und wenn sie nicht gerade fleißig am Tippen ist – immer begleitet von ihrem Hund –, verbringt sie ihre Zeit mit Handarbeiten. 


(Quelle: Loomlight)

Delter (Frank Lauenroth)

delterKürzlich erschien "Delter" von Frank Lauenroth:

"Wahrscheinlichkeitsüberschreitungen,
hilfsbereite Symbionten,
zeitreisende Satelliten,
motivierte Insektoiden,
clevere Hauptgerichte
und nicht zuletzt …
Alienzombieroboterviecher!

In Frank Lauenroths Geschichten ist für jeden etwas dabei. Wer wie der Autor das Golden Age der Science Fiction liebt, erliest hier spannende Variationen vertrauter Ideen, neue Plots und jede Menge überraschende Wendungen. Vorhang auf für DELTER und seine intergalaktische Bande!"

Rezension zu "Black Ice"

Interview mit Frank Lauenroth (2016)

Buchdetails:

Reihe: AndroSF 216
Paperback, 222 Seiten, 21,90 EUR
ISBN 978 3 95765 448 9
E-Book: ISBN 978 3 95765 697 1 – 7,49 EUR

Zum Autor: Seine Marathon-Thriller-Trilogie 'Boston Run', 'New York Run' und 'Chicago Run' ist vielumjubelt und hat auf zahlreichen Internetplattformen und in diversen Printmagazinen Bestnoten erhalten. 2005 gewann er den Roman-Wettbewerb 'Deutschland schreibt'. 2013, 2016, 2017 und 2018 wurden Kurzgeschichten aus seiner Feder für den Deutschen Science-Fiction-Preis nominiert. Hinzu kommen drei Nominierungen 2018, 2021 und 2025 für den Kurd-Laßwitz-Preis.


(Quelle: p.machinery)

Der Baum der verborgenen Erinnerungen (Keigo Higashino)

der baum der verborgenen erinnerungenIm April 2025 erschien "Der Baum der verborgenen Erinnerungen" von Keigo Higashino:

"In einem entlegenen Shinto-Schrein nahe Tokio findet ein geheimnisvolles Ritual statt: Während der Neumondnächte darf ein einzelner Gast mit einer Kerze das Innere eines hohlen Baumes betreten – und an diesem Ort eine Erinnerung hinterlassen. Diese besitzt die Kraft, die Zukunft eines Mitglieds seiner Familie zu verändern. Der junge Reito kennt das Geheimnis des Schreins zuerst nicht. Doch indem er beobachtet, welche Wunder des Nachts im Inneren des Baumes geschehen, erfährt auch er mehr über sich selbst, seine Herkunft und was es bedeutet, einer Familie anzugehören ..."

Buchdetails:

Hardcover, mit Schutzumschlag, 496 Seiten, 22,00 EUR
Originaltitel: Kusunoki no Bannnin 『クスノキの番人』(Camphor Tree Guardian)
Aus dem Japanischen von Yukiko Luginbühl
ISBN: 978-3-8090-2791-1

Zur Autorin: Keigo Higashino wurde 1958 in Osaka, Japan geboren und ist ein mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter Bestsellerautor. Nach seinem Studium an der Osaka Prefecture University und einer Tätigkeit als Ingenieur begann er, Romane zu schreiben – und zwar mit sensationellem Erfolg. Er wurde jüngst für sein Lebenswerk mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet – allein in Japan hat Higashino 100 Millionen Bücher verkauft und ist auch international bekannt für seine Krimis (z.B. die bekannte Reihe über den Physikprofessor Yukawa) sowie für seine inspirierenden Feelgood-Romane, darunter die Bestseller »Kleine Wunder um Mitternacht« und »Der Baum der verborgenen Erinnerungen«. Higashino lebt zurückgezogen in Tokio.


(Quelle: Limes)

Die letzte Geschichte der Welt (Robin Sloan)

die letzte geschichte der weltIm April 2024 erschien "Die letzte Geschichte der Welt" von Robin Sloan:

"Die ferne Zukunft. Das Leben auf unserem Planeten hat sich auf dramatische Weise verändert – und doch ist vieles immer noch so, wie wir es kennen. Der junge Ariel de la Sauvage lebt in einem kleinen Dorf, das von einem Zauberer regiert und von Rittern beschützt wird. Er liebt es, sich glorreiche Abenteuer auszumalen, während er die Wälder um seine Heimat erkundet. Eines Tages findet er einen Metallsarg in einer Höhle. Als er ihn öffnet, befreit er damit eine KI, die die gesamte Geschichte der Menschheit aufgezeichnet hat – und setzt damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird."

Buchdetails:

Hardcover, mit Schutzumschlag, 464 Seiten, 24,00
Originaltitel: Moonbound
Aus dem Amerikanischen von Felix Mayer
ISBN: 978-3-453-27520-1

Zum Autor: Robin Sloan wurde 1979 in der Nähe von Detroit geboren, hat an der Michigan State University Wirtschaftswissenschaften studiert und anschließend für Twitter und verschiedene andere Onlineplattformen gearbeitet. Sein Debüt »Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra« erschien 2015 bei Heyne. Robin Sloan lebt in San Francisco.


(Quelle: Heyne)

Swedish Machines (Simon Stålenhag)

swedish machinesIm Mai 2025 erscheint "Swedish Machines" von Simon Stålenhag:

"Kunst meets Science Fiction: Nach dem von Netflix verfilmten "The Electric State" der neue illustrierte Roman des Ausnahmekünstlers Simon Stålenhag

Zwei Jugendliche, ein Sommer in den Nullerjahren in Schweden. Linus hat gerade seinen Abschluss an einem Stockholmer Musikgymnasium gemacht, als er Valter wiedertrifft, einen alten Schulfreund. Valter nimmt Linus mit auf seine Expeditionen in die Sperrzone Svartlöten: ein riesiges Ödland, das entstand, als eine gewaltige Explosion nach einem fehlgeschlagenen Waffentest im Juli 1980 Zeit und Raum auseinanderriss. Gigantische, in der Landschaft zerstreute Architekturen beherbergen Artefakte mit rätselhaften Eigenschaften. Und während sie gemeinsam die mysteriöse Zone erforschen und die verwaisten Maschinen plündern, kochen die Gefühle unter der Oberfläche hoch."

Buchdetails:

Übersetzt von Stefan Pluschkat
Gebundene Ausgabe
184 Seiten, 38,00 EUR
ISBN: 978-3-596-71139-0

Zum Autor: Simon Stålenhag (geboren 1984) ist schwedischer Autor, Künstler und Musiker. Berühmt geworden ist er mit seinen hyperrealistischen Bildern, die oft eine retrofuturistische Variante der schwedischen Landschaft zeigen. Sein Roman »Tales from the Loop« wurde von Amazon verfilmt und "The Electric State" von Netflix. Er lebt in Stockholm.


(Quelle: TOR)