Im Juni 2025 erscheint "Mutter London" von Michael Moorcock:
"Die junge Mary Gasalee erwacht aus einem Jahre währenden Schlaf und findet ein London vor, das ganz anders ist als die Stadt, an die sie sich aus Kriegszeiten erinnert. Zwei völlig unterschiedliche Männer helfen ihr, sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden – der Schauspieler und Freigeist Josef Kiss und der Historiker und Einsiedler David Mummery.
Doch nicht nur eine starke Zuneigung verbindet diese drei: Sie sind auf geheimnisvolle Weise in der Lage, den Bewusstseinsströmen der anderen Großstadtbewohner zu lauschen, eine Fähigkeit, die sie zwar zu besonderen Menschen macht, ihnen manchmal aber auch den Verstand zu rauben droht. In wechselnden Lebenskonstellationen erkunden sie die scheinbar grenzenlose Metropole London, fortwährend auf der Suche nach einem Miteinander, das ihnen gemäß ist.
Michael Moorcock führt uns über Prachtstraßen und durch abgelegene Viertel, lässt uns am Dasein von Arbeitern und Künstlerinnen, Dieben und vornehmen Damen teilhaben und erzählt mit viel Humor vom Schicksal der Bewohner einer Stadt voller Mythen und Abenteuer"
Buchdetails:
Originaltitel: Mother London (1988)
Deutsch von Hannes Riffel
Klappenbroschur, ca. 736 Seiten, 28,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–34‑6
E‑Book: ca. 680 Seiten, 17,99 EUR
ISBN 978–3‑910914–35‑3
Zum Autor: Michael Moorcock (*1939 in London) ist, als Autor wie als Kritiker, eine der bedeutendsten Persönlickeiten der britischen Phantastik. Als Schöpfer des Antihelden Elric von Melniboné und als Herausgeber der Zeitschrift New Worlds hat er die Entwicklung des SF- und des Fantasy-Genres maßgeblich beeinflusst. Für sein Lebenswerk wurde er mehrfach mit den höchsten Preisen ausgezeichnet; The Times kürte ihn 2008 zu einem der fünfzig besten Schriftsteller der Nachkriegszeit.
(Quelle: Carcosa)