Auf der Kippe (Emma Pattee)

auf der kippeIm Mai 2025 erscheint "Auf der Kippe" von Emma Pattee:

"Wenn ich jetzt mit dem Bereuen anfrage, höre ich nicht wieder auf.

Als die Erde bebt, irrt Annie hochschwanger durch den IKEA von Portland. Wie durch ein Wunder überlebt sie das große Beben und kämpft sich zurück in die Stadt. Aber will sie auch zurück in ihr altes Leben?

Mit unbestechlichem Witz und großer emotionaler Kraft erzählt Emma Pattee in ihrem Debütroman von aufgeschobenen Träumen, von Mutterschaft, zarter Liebe und dem, was uns am Ende weitergehen lässt."

Buchdetails:

Übersetzt von Stefanie Jacobs
Hardcover mit Schutzumschlag
256 Seiten, 22,00 EUR
ISBN 978-3-492-07336-3

Zur Autorin: Emma Pattee ist Autorin und Journalistin. Ihre Texte über den Klimawandel und seine Auswirkungen erscheinen in The Atlantic, The New York Times, The Washington Post, The Guardian, Wired, Newsweek und vielen anderen Medien. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Kindern in Oregon. Auf der Kippe ist ihr erster Roman.


(Quelle: Piper)

Anarchie Déco 1930 (J. C. Vogt)

Kürzlich erschien "Anarchie Déco 1930" von J. C. Vogt:

"Der abschließende Band des antifaschistischen Fantasy-Zweiteilers.

Ende der 1920er-Jahre ist der Physikerin Nike Wehner eine bahnbrechende Entdeckung geglückt: Durch die Vereinigung von Naturwissenschaft und Kunst ist es möglich, Magie zu wirken. Diese neu entdeckte Wechselwirkung erfordert keine angeborene Begabung, sondern ist erlernbar – in Berlin hat ein Wettrennen um die Herrschaft über die Magie begonnen.
1930 zeichnet sich ein Sieger ab: Während die Schwarzen Scharen, denen Nikes früherer Magiepartner Sandor Černý angehört, den Kampf um die Straße verliert, unterwandern die Nazis alles von Armenküchen über rätselhaft tätowierte Braunhemden bis hin zu Behörden und Infrastruktur mit Magie. Nike, die als Kriminalassistenz magische Verbrechen aufklärt, muss erkennen, dass die Polizei längst Teil des Problems ist. Was könnte ein Haufen desillusionierter Queers, Künstler, Jüdinnen und Anarchisten gegen eine solche Übermacht ausrichten?"

Rezension zu "Anarchie Déco"

Rezension zu "Anarchie Déco 1930"

Interview mit Judith und Christian Vogt (Juni 2024)

Buchdetails:

Paperback
400 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3384427373

Zu den Autor*innen: Das Autor*innenduo Judith und Christian Vogt lebt in Aachen. Während sich Judith aufs Schreiben und Übersetzen von Fantasy und Science-Fiction spezialisiert hat, arbeitet Christian als promovierter Physiker und schreibt nebenberuflich. Sie haben den Deutschen Phantastik Preis, den Deutschen Rollenspiel-Preis und den Inklingspreis erhalten und waren mehrmals für weitere Preise nominiert. Neben Romanen (wie „Ich, Hannibal“ und „Anarchie Déco“), Novellen, Kurzgeschichten und Hörspielen schreiben sie Essays und Sachtexte und designen Pen&Paper-Rollenspiele.


(Quelle: Autor*innenwebsite)

Interview mit Steven Lee Anderson online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Steven Lee Anderson erschienen!

Wir sprachen über seine Science-Fiction-Trilogie "Juno", über den Traum der Menschheit, auf einem fernen Planeten ein neues, besseres Leben im Einklang mit der Natur zu führen, über die Physik hinter dem Raumschiffantrieb, über filmische und literarische Vorbilder, die ersten Schreibversuche und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Seltsame Geschehnisse (Kelly Link)

seltsame geschehnisseIm März 2025 erschien "Seltsame Geschehnisse" von Kelly Link:

"Ein Toter schreibt an seine geliebte Frau, deren Namen er vergessen hat. Zwei Kinder halten sich mit ihren spielerischen Reimen das Grauen eines Gespensterhauses vom Leib. Die Ermittlungen im Fall stepptanzender Bankräuber führen direkt in die Unterwelt. In diesen elf Erzählungen begegnen wir Diktatorengattinnen und Außerirdischen, besuchen einen apokalyptischen Schönheitswettbewerb und lernen zwei Frauen namens Louise kennen.

Als Kelly Links erste Storysammlung Seltsame Geschehnisse zu Beginn des neuen Jahrtausends erschien, hielt die literarische Welt den Atem an. Diese Autorin verlieh dem magischen Realismus neue Dimensionen! Jede einzelne ihrer märchenhaften Geschichten ist auf unvergleichliche Weise seltsam und skurril, provokant und überwältigend.

Inzwischen, fast ein Vierteljahrhundert später, gehört Kelly Link längst zu den Großen der angloamerikanischen Literatur. Ihre Werke sind Schullektüre, und sie beeinflusst weiterhin ganze Generationen von Schriftstellerinnen. Es ist Zeit, dass auch die deutschsprachige Welt sie entdeckt."

Buchdetails:

Originaltitel: Stranger Things Happen (2001)
Deutsch von Maike Hallmann
Klappenbroschur, 291 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–40‑7
E‑Book: 291 Seiten, 17,99 EUR
ISBN 978–3‑910914–41‑4

Zur Autorin: Kelly Link (*1969) hat seit Seltsame Geschehnisse weitere vier Sammelbände mit Erzählungen und einen Roman veröffentlicht. Ihre Erzählungen erscheinen regelmäßig in The Best American Short Stories. Sie wurde mit einer MacArthur Fellowship ausgezeichnet, lebt in Northampton, Massachusetts, und leitet zusammen mit Gavin J. Grant den Verlag Small Beer Press.


(Quelle: Carcosa)

Interview mit Lena Falkenhagen und Thomas Finn online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Lena Falkenhagen und Thomas Finn erschienen!

Wir sprachen über ihre neue Fantasyreihe "Im Schatten Simyalas", die in der Welt des Schwarzen Auges spielt, über einen finsteren Gott und neue Geheimnisse, über Elfen und die Fantasywelt Aventurien, deutschsprachige Phantastik, das Schreiben und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam