Terra Perdita (Nick Palmer)

terra perditaIm August 2025 erscheint "Terra Perdita" von Nick Palmer:

"Rasante Science-Fiction um ein Generationenschiff

Seit Jahrhunderten durchstreift die Weltraumarche „Genesis Europa“ das All auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit. Doch Konflikte zwischen der technokratischen Elite und der Rebellengruppe der „Unsichtbaren“ erschüttern das Schiff. Der Shuttlepilot David Blue möchte von all dem nichts wissen, denn er geht voll in seiner Arbeit auf. Als er beauftragt wird, einen Asteroiden zu bergen, freut er sich über den Auftrag seines Lebens. Doch dann werden darauf Spuren einer fremden Zivilisation entdeckt – und plötzlich steht das Überleben der Menschheit erneut auf dem Spiel …"

Buchdetails:

Klappenbroschur
320 Seiten, 16,00 EUR
ISBN 978-3-492-70432-8

Zum Autor: Nick Palmer wurde in Mönchengladbach geboren und verbrachte seine Jugend zwischen Fußballstadion, Schule und Lesesessel vor allem mit der Lektüre zunächst von Perry Rhodan und dann den anderen Meistern der Zukunft. So infiziert vom SF-Virus übersetzte er später zahlreiche, um nicht zu sagen zahllose, Werke der Science-Fiction und Fantasy, bevor er sich daran machte, sich selbst in die fantastische Reihe von SF-Autor:innen einzugliedern. „Terra Perdita“ ist sein erster SF-Roman, und – das entscheidet ihr, liebe Leser:innen, hoffentlich – nicht sein letzter. Wenn er nicht schreibt, tanzt er übrigens Argentinischen Tango, oder reitet mit seiner Frau durch alle möglichen terranischen Gegenden.


(Quelle: Piper)

Göttin der Vergessenen (Lucia Herbst)

goettin der vergessenenIm August 2025 erscheint "Göttin der Vergessenen" von Lucia Herbst:

"Mythen-Retelling der nordischen Totengöttin Hel

Gemeinsam mit ihren beiden Brüdern wächst Hellia im Verborgenen auf, versteckt vor dem Göttergeschlecht der Asen, die die Kinder des Loki fürchten. Doch nur ein Fehler von Hellia genügt, und die drei werden entdeckt. Ihre Brüder werden in Ketten gelegt, Hellia in die Welt des ewigen Eises verbannt. Der Wunsch nach Rache brennt heiß in ihr, doch Loki und das Schicksal haben eigene Pläne für sie. Schon bald muss Hellia sich entscheiden, wofür sie einstehen möchte: Vergeltung oder Gerechtigkeit."

Buchdetails:

Klappenbroschur
416 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-70799-2

Zur Autorin: Lucia Herbst, Jahrgang 1982, schreibt Fantasy mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. 2020 begann sie die Arbeit an ihrem Debütroman. In ihrem anderen Leben ist sie Gutachterin und lebt mit Mann, Kind und Kater über den Dächern von München. Das Schreiben gelingt ihr am besten, wenn es regnet, das Kind schläft und der Kater satt ist. 


(Quelle: Piper)

Die Legenden der Albae - Blutrote Himmel (Markus Heitz)

die legenden der albae blutrote himmelIm August 2025 erscheint "Die Legenden der Albae - Blutrote Himmel" von Markus Heitz:

"Über dem Geborgenen Land erscheinen Albae in Flugmaschinen und stellen den Bewohnern ein Ultimatum: Entweder es erfolgt die Herausgabe eines wertvollen Steinsarkophags samt Dieb oder nichts und niemand ist mehr vor den Albae sicher.
Allerdings weiß kaum jemand im Geborgenen Land etwas von dem Sarkophag und der Person, die ihn gestohlen hat. Außer den verhassten Ragana, Caphorias und Khitâburàs.
Aber Caphorias sitzt isoliert im Gefängnis, und Khitâburàs ist die Drohung einerlei.
Doch die kleine Albin Sajù will ihren Freund Caphorias aus dem Kerker befreien, und plötzlich stecken die drei mitten in der fieberhaften Suche nach dem Sarkophag.
Gleichzeitig kommen die Albae, die in der Freien Stadt Brandenwall insgeheim unter den Menschen leben, nicht zur Ruhe. Denn einer der fremden Albae flüchtet sich vor den Augen der zwergischen Großincvizitoria hinter die Mauern. Daraufhin setzt sie alles in Bewegung, um die Stadt und letzte Zuflucht der heimischen Albae inmitten der Wirren dem Erdboden gleichzumachen. Wird es ihr gelingen?
Doch unter den fremden Albae kippt die Stimmung. Unversehens entbrennt Zwist, ausgelöst durch einen gefundenen Schädel, der angeblich die Reliquie eines gottgleichen Infamen sein soll. Aber das macht es für das Geborgene Land nicht besser. Im Gegenteil…"

Rezension zu Die Legenden der Albae - Gerechter Zorn (1)
Rezension zu Die Legenden der Albae - Vernichtender Hass (2)
Rezension zu Die Legenden der Albae - Dunkle Pfade (3)

Buchdetails:

Paperback
560 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-426-22818-0

Zum Autor: Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.


(Quelle: Droemer Knaur)

Snowglobe (Soyoung Park)

snowglobeIm April 2025 erschien "Snowglobe" von Soyoung Park:

"Draußen ist es bitterkalt. Drinnen wirst du immer beobachtet.

Die Welt ist eingefroren. Nur die Stadt Snowglobe, eingeschlossen unter einer riesigen Kuppel, bietet noch ein komfortables Leben. Doch wer dort wohnt, bezahlt mit seiner Privatsphäre: Konstant wird ihr Leben für die weniger glücklichen Menschen außerhalb gefilmt. Die junge Chobahm träumt davon, eines Tages selbst in Snowglobe zu leben. Ihre Chance kommt, als eine der Schauspielerinnen unerwartet stirbt und Chobahm deren Platz und Leben einnehmen soll. Doch ihre neue Rolle im Rampenlicht wirft lange Schatten – und garantiert noch lange nicht Chobahms Überleben … "

Buchdetails:

Übersetzt von Bettina Ain
Klappenbroschur, 400 Seiten, 17,00 EUR
ISBN 978-3-492-70699-5

Zur Autorin: Soyoung Park studierte Informations- und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Reporterin. Für ihr internationales Debut „Snowglobe“ wurde sie mit dem Changbi X Kakaopage Young Adult Genre Literature Award ausgezeichnet.


(Quelle: Piper)

Songlight (Moira Buffini)

songlightIm August 2025 erscheint "Songlight" von Moira Buffini:

"Elsa ist es gewohnt, Geheimnisse zu wahren: ihre Gefühle für Rye, ihre Abneigung gegen die von Männern beherrschte Welt und, am wichtigsten, ihre Songlight-Gabe. Als Rye wegen dieser Gabe verschleppt wird, bricht Elsas Welt zusammen. Ihr verzweifelter innerer Schrei dringt bis zu der meilenweit entfernten Nightingale durch. Unerwartet entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden. Und diese Freundschaft ist wichtiger denn je, denn ein Krieg zieht auf, und nur gemeinsam haben sie eine Chance, die Grausamkeit in Northaven zu beenden und die Macht des Songlight wieder strahlen zu lassen."

Buchdetails:

Reihe: The Torch Trilogy 1
Übersetzt von Judith C. Vogt
Klappenbroschur, 512 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-71011-4

Zur Autorin: Moira Buffini ist in Großbritannien als Dramatikerin sehr bekannt. Sie hat erfolgreiche Filme und Theaterstücke geschrieben, darunter die Kinofilme „Die Ausgrabung“ (für den BAFTA nominiert), „Jane Eyre“, „Byzantium“ und „Immer Drama um Tamara“. Für junge Erwachsene hat sie unter anderem das Musical „Wonder.land“ geschrieben. „Songlight“ ist der erste Band einer Trilogie und ihr Debütroman.


(Quelle: Piper)