Nacht über Föhr (Volker Streiter)

nacht ueber foehrIm März 2018 erscheint "Nacht über Föhr" von Volker Streiter:

"Föhr 1845: Der vierzehnjährige Schiffsjunge Ingwer Martens wird ermordet an der Lembecksburg gefunden, die Haut übersät mit eingeritzten Zeichen. Ist Südseeinsulaner Pana der Täter?

Reiseschriftsteller Johann Kohl hat seine Zweifel und hilft Postausträgerin Mariane Brodersen, die Panas heimliche Geliebte ist, dessen Unschuld zu beweisen. Ingwers kleine Schwester Laura sucht den Mörder unterdessen im Kreis der wohlhabenden Badegäste. Doch die Föhrer Gesellschaft ist rätselhaft verstrickt. Als Laura plötzlich spurlos verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse."

Buchdetails:

Broschur
336 Seiten, 11,90 EUR
ISBN 978-3-7408-0286-8

Zum Autor: Volker Streiter, geboren im westfälischen Soest, ließ sich nach seiner Polizeiausbildung in Köln nieder. Als Polizist streifte er durch Trabantenstädte wie Millionärshäuser, war Einsatztrainer und ist Teil der »Stadtteilpolizei«. In der Freizeit lässt er aus Spaß am Schreiben und der Faszination für die Natur in schönen Gegenden morden.


(Quelle: emons:)

Ohne ein einziges Wort (Rosie Walsh)

ohne ein einziges wortIm Mai 2018 erscheint "Ohne ein einziges Wort" von Rosie Walsh:

"Stell dir vor, du begegnest einem Mann, einem wundervollen Mann, und verbringst sieben Tage mit ihm. Am Ende dieser Woche bist du dir sicher: Das ist die große Liebe, und es geht ihm ganz genauso. Zweifellos. Dann muss er verreisen und verspricht dir, er meldet sich auf dem Weg zum Flughafen. Aber er ruft nicht an. Er meldet sich gar nicht mehr. Deine Freunde raten dir, ihn zu vergessen, doch du weißt, sie irren sich. Irgendetwas muss passiert sein, es muss einen Grund für sein Verschwinden geben. Und nun stell dir vor, du hast recht. Es gibt einen Grund, aber du kannst ihn nicht ändern. Denn der Grund bist du."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Stefanie Retterbush
Originaltitel: The Man Who Didn't Call
Originalverlag: Mantle, Pan Macmillan
Taschenbuch, Klappenbroschur, ca. 576 Seiten
ISBN: 978-3-442-48738-7
ca. € 9,99 [D] | ca. € 10,30 [A] | ca. CHF 13,90

Zur Autorin: Rosie Walsh ist Schriftstellerin und Fernsehproduzentin. »Ohne ein einziges Wort« ist der erste Roman, den sie unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht, und wurde über Nacht in über 30 Länder verkauft. Wie ihre Hauptfigur wuchs Rosie inmitten der wunderschönen Hügel Gloucestershires auf, ist aber auch mit der Hektik der Großstadt vertraut. Sie kennt das Gefühl, jemanden kennenzulernen, mit dem man scheinbar seelenverwandt ist, nur um die nächsten zwei Wochen auf sein lebloses Telefon zu starren. Zum Glück hat sie inzwischen den Mann getroffen, der sich gemeldet hat, und lebt mit ihm und einem neugeborenen Baby in Bristol. Neben den vielen Stunden, die sie grübelnd und schreibend vor ihrem Computer verbringt, kocht sie (chaotisch, aber leidenschaftlich), liebt lange Spaziergänge, spielt Violine in einem Orchester, tanzt, liest viel und rollt ihre Yogamatte aus, so oft sie kann.


(Quelle: Goldmann)

Stromland (Florian Wacker)

stromlandIm März 2018 erscheint "Stromland" von Florian Wacker:

"Iquitos am Amazonas, 1984: Irina ist gemeinsam mit ihrem Freund Hilmar auf der Suche nach ihrem Zwillingsbruder. Thomas war Teil der Filmcrew um Werner Herzog und Klaus Kinski, ist jedoch nach Abschluss der Dreharbeiten zu »Fitzcarraldo« spurlos verschwunden. Entlang der großen Flüsse reisen die beiden in den Regenwald des Amazonasbeckens und tief hinein in die Abgründe menschlicher Hoffnungen und Sehnsüchte. Auf mehreren Ebenen erzählt »Stromland« von Verschollenen und der Suche nach dem richtigen Leben, nach unberührten Orten und neuen Wahrheiten. Dabei führt der Roman durch drei Jahrhunderte, in denen Auswanderer und Abenteurer ihre Spuren hinterlassen haben, und verknüpft Orte, Personen und Familiengeschichten über die Zeit hinweg zu einem engen Netz, in dem sich alle Figuren verfangen haben."

Buchdetails:

€ 20,00 [D], € 20,60 [A]
Erscheint am 01.03.2018
352 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-8270-1360-6

Zum Autor: Florian Wacker, geboren 1980 in Stuttgart, studierte Heilpädagogik und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften sowie der Erzählband »Albuquerque« (2014) und der Jugendroman »Dahlenberger« (2015). Zuletzt wurde er mit dem Limburg-Preis (2015) und dem Mannheimer Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur (2017) ausgezeichnet. Er lebt in Frankfurt am Main, wo er als Autor und Webentwickler arbeitet.


(Quelle: Piper)

Höllenjazz in New Orleans (Ray Celestin)

hoellenjazz new orelansIm März 2018 erscheint "Höllenjazz in New Orleans" von Ray Celestin:

"New Orleans, 1919: Der mysteriöse »Axeman-Mörder« versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Seine Waffe ist eine Axt, sein Markenzeichen Tarotkarten, die er bei seinen Opfern hinterlässt. Detective Michael Talbot ist mit dem Fall betraut und verzweifelt an der Wendigkeit des Killers. Der ehemalige Polizist Luca D'Andrea sucht ebenfalls nach dem Axeman – im Auftrag der Mafia. Und Ida, die Sekretärin der Pinkerton Detektivagentur, stolpert zufällig über einen Hinweis, der sie und ihren besten Freund Louis Armstrong mitten in den Fall hineinzieht. Als Michael, Luca, Ida und Louis der Identität des Axeman immer näherkommen, fordert der Killer die Bewohner von New Orleans heraus: Spielt Jazz – sonst komme ich, um euch zu holen. Ray Celestin ist ein brillanter Debütroman gelungen, der sich in einer Mischung aus Fakten und Fiktion um eine der spannendsten und geheimnisvollsten Mordfälle der nordamerikanischen Geschichte rankt."

Buchdetails:

€ 16,00 [D], € 16,50 [A]
Erscheint am 01.03.2018
512 Seiten, Klappenbroschur
Übersetzt von: Elvira Willems
ISBN: 978-3-492-06086-8

Zum Autor: Ray Celestin studierte Asiatische Kunstgeschichte und Sprachen in Großbritannien. Er ist Drehbuchautor für Film und Fernsehen und veröffentlichte bereits mehrere Kurzgeschichten. »Höllenjazz in New Orleans« ist sein erster Roman, für den er den John-Creasey-Award der Crime Writers' Association erhielt und der die britischen Bestsellerlisten und Feuilletons im Sturm eroberte. Derzeit schreibt er an seinem dritten Roman.


(Quelle: Piper)

Das Zeiträtsel (Madeleine L'Engle)

das zeitraetselIm März 2018 erscheint "Das Zeiträtsel" von Madeleine L'Engle:

"Der Roman zum Disney-Blockbuster 2018! Die Nacht, als alles begann, war dunkel und stürmisch ...

Die dreizehnjährige Meg ist zwar ein Mathegenie, aber sie hält nicht viel davon, in der Schule auf die Lehrer zu hören. Also hat sie nichts als Ärger. Auch mit ihrem kleinen Bruder Charles, der über merkwürdige Begabungen verfügt und manchmal ihre Gedanken lesen kann. Als die beiden dann noch mitten in der Nacht Besuch von einer merkwürdigen alten Dame bekommen, wird ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt: Denn Meg und Charles erfahren, dass ihr Vater, ein berühmter Wissenschaftler, der seit Jahren verschwunden ist, auf dem weit entfernten Planeten Camazotz gefangen gehalten wird. Dort herrscht ES, das Böse schlechthin, das die Menschen zu willenlosem Gehorsam zwingt. Niemand kann sich seiner Macht entziehen. Doch es gibt einen Weg, ES zu besiegen und ihren Vater zu befreien. Und Meg und Charlie sind die Einzigen, die diese Aufgabe übernehmen können. Das Abenteuer durch Raum und Zeit kann beginnen ..."

Buchdetails:

€ 10,00 [D], € 10,30 [A]
Erscheint am 01.03.2018
208 Seiten, Hardcover
Übersetzt von: Wolf Harranth
ISBN: 978-3-492-70491-5

Zur Autorin: Madeleine L'Engle, geboren 1918 in New York, zählt zu den berühmtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen der Welt. Ihr magischer Abenteuerroman »Das Zeiträtsel« erschien erstmals 1962 unter dem Titel »Das Zeitfalte«, wurde weltweit millionenfach verkauft und ist ein Klassiker, der bis heute Generationen von Kindern und Eltern fasziniert. Madeleine L'Engle starb 2007 in ihrer amerikanischen Heimat.


(Quelle: Piper)