The Brightest Stars - attracted (Anna Todd)

brightest stars attractedIm Juni 2018 erscheint "The Brightest Stars - attracted" von Anna Todd:

"Stars need darkness to shine

Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kale ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kale in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft."

Buchdetails:

Originaltitel: The Brightest Stars 1
(Karina und Kale-Serie (1))
Paperback, Klappenbroschur, ca. 304 Seiten
ISBN: 978-3-453-58066-4
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zur Autorin: Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in Los Angeles. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen.


(Quelle: Heyne)

Interview mit Judith C. Vogt online!

Liebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit Judith C. Vogt bei uns erschienen!

Im Februar erscheint mit "Die 13 Gezeichneten" ein neuer Fantasyroman von ihr, den sie mit ihrem Mann Christian zusammen geschrieben hat. Mit uns sprach Judith über das Setting des Romans, das auch als Rollenspiel "Scherbenland" umgesetzt wurde, über ihren im Sommer erscheinenden SF-Roman "Roma Nova", über ihre Scheibkurse an Schulen und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Die 13 Gezeichneten"

Rezension zu "Die zerbrochene Puppe"

Rezension zu "Eis und Dampf"

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Schlafe für immer (Mary Higgins Clark und Alafair Burke)

schlafe fuer immerIm Mai 2018 erscheint "Schlafe für immer" von Mary Higgins Clark und Alafair Burke:

"Als sie erwachte, war ihr Leben verloren

Vor 15 Jahren wurde Casey Carters Verlobter ermordet – der steinreiche, berühmte Philantrop Hunter Raleigh III. Die Beweislast gegen Casey war erdrückend, auch wenn sie stets ihre Unschuld beteuerte und behauptete, während der Tatzeit tief geschlafen zu haben. Als Dornröschen-Killerin verspottet, wurde sie zu langjähriger Haft verurteilt. Nun ist sie wieder frei und wendet sich hilfesuchend an Laurie Moran, die Fernsehjournalistin, die in ihrer Sendung »Unter Verdacht« ungeklärte Verbrechensfälle behandelt. Denn auch nach ihrer Entlassung ist Caseys Martyrium nicht vorüber: Keiner glaubt an ihre Unschuld, nicht einmal ihre eigene Mutter; in den Medien wird sie erneut als eiskalte Mörderin bezeichnet. Auch Laurie Moran weiß nicht recht, wie sie den Fall einordnen soll. Dennoch nimmt sie ihn an, weil die Verzweiflung Caseys sie berührt. Sie ahnt ja nicht, welche Gefahr für alle Beteiligten sie damit heraufbeschwört."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Karl-Heinz Ebnet
Originaltitel: The Sleeping Beauty Killer
Originalverlag: Simon & Schuster
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 352 Seiten
ISBN: 978-3-453-27110-4
€ 20,00 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90

Zu den Autoren: Mary Higgins Clark, geboren 1928 in New York, wuchs in der Bronx auf. Ihr Vater starb, als sie kaum elf Jahre alt war. Die Mutter zog sie und ihre beiden Brüder allein groß. Nach der Highschool machte sie eine Ausbildung zur Sekretärin und war drei Jahre in einer Werbeagentur tätig, bevor sie das Reisefieber packte und sie ab 1949 als Stewardess für PanAm arbeitete. Ein Jahr später heiratete sie ihren Nachbarn Warren Clark. Kurz nach ihrer Hochzeit begann sie, Erzählungen zu schreiben. Sie verkaufte die erste im Jahr 1956 für einhundert Dollar an eine Zeitschrift. Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns im Jahr 1964 verfasste sie bald ihr erstes Buch, einen biographischen Roman über George Washington. Sie schrieb immer morgens zwischen fünf und sieben Uhr, bevor die fünf Kinder zur Schule mussten. Der erste Kriminalroman, „Wintersturm“, aus dem Jahr 1975 bedeutete einen Wendepunkt in ihrem Leben und in ihrer Karriere: Er wurde zum Bestseller. Neben dem Schreiben studierte sie Philosophie und schloss 1979 ihr Studium mit »Summa cum laude« ab.

Alafair Burke ist Dozentin für Strafrecht an der Hofstra Law School. Sie war lange als Deputy District Attorney tätig. Ihr Beruf inspirierte sie dazu, Kriminalromane zu schreiben, u.a. die New-York-Times-Bestsellerserie um Ellie Hatcher. Sie ist die Tochter von James Lee Burke und lebt in New York. Für Dennis Lehane zählt sie zu den »besten jungen Krimischriftstellern«.


(Quelle: Heyne)

Der Bote (Ingar Johnsrud)

der bote johnsrudIm Mai 2018 erscheint "Der Bote" von Ingar Johnsrud:

"In einer Villa in einem reichen Vorort Oslos wird die Leiche eines kürzlich verstorbenen Mannes gefunden. Von der Bewohnerin des Hauses, einer alten Witwe, fehlt jede Spur. Der Tote wird als ihr Sohn identifiziert – der vor zwanzig Jahren bei einem Militäreinsatz ums Leben kam. Kurz darauf entdeckt man in einem Abwasserschacht am anderen Ende der Stadt eine zweite Leiche. Der Körper des unbekannten Mannes weist schwere Folterspuren auf. Hauptkommissar Fredrik Beier glaubt an eine Verbindung zwischen den beiden Fällen, doch irgendjemand scheint verhindern zu wollen, dass diese ans Licht kommt – Akten werden gesperrt, Beweismittel verschwinden …"

Buchdetails:

Aus dem Norwegischen von Daniela Stilzebach
Originaltitel: Kalypso (Fredrik Beier 2)
Originalverlag: Aschehoug, Oslo 2016
Paperback, Klappenbroschur, 544 Seiten
ISBN: 978-3-7645-0588-2
ca. € 15,00 [D] | ca. € 15,50 [A] | ca. CHF 20,50

Zur Autorin: Ingar Johnsrud, Jahrgang 1974, wuchs in Holmestrand auf. Er studierte Film- und Medienwissenschaften und arbeitete fünfzehn Jahre als Journalist bei einem der größten norwegischen Medienunternehmen. Sein erster Thriller, Der Hirte, wurde als bestes Krimidebüt für den Maurits Hansen Prisen nominiert und eroberte international die Bestsellerlisten.


(Quelle: blanvalet)

Elisabeth Herrmann (Januar bis Mai 2018)

stimme der totenVon Januar bis Mai 2018 liest Elisabeth Herrmann bei mehreren Gelegenheiten aus "Stimme der Toten":

Judith Kepler ist Tatortreinigerin. Sie wird gerufen, wenn der Tod Spuren hinterlässt, die niemand sonst beseitigen kann. In einem großen Berliner Bankhaus ist ein Mann in die Tiefe gestürzt. Unfall oder Selbstmord? Judith entdeckt Hinweise, die Zweifel wecken. Als sie die Polizei informiert, ahnt sie nicht, welche Lawine sie damit lostritt: Sie gerät ins Visier einer Gruppe von Verschwörern, die planen, die Bank zu hacken. Ihr Anführer ist Bastide Larcan, ein ebenso mächtiger wie geheimnisvoller Mann, der Judith zur Zusammenarbeit zwingt. Denn er kennt Details aus ihrer Vergangenheit, die für sie selbst bis heute im Dunklen liegen. Und in Judith keimt ein furchtbarer Verdacht – kann es sein, dass Larcan in die Ermordung ihres Vaters verstrickt war? Sie weiß, sie wird nicht ruhen, bis sie endlich die Wahrheit erfährt, was als Kind mit ihr wirklich geschah …

Termine:

23.01.2018, 20:00 Uhr

Lesung

Buchhandlung Dietsch GmbH
Hauptstraße 47
40597 Düsseldorf
Tel. 0211/717871, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

14.02.2018, 19:30 Uhr

Lesung und Gespräch

Stadtbibliothek Detmold
Leopoldstr. 5
32756 Detmold
Tel. 05231/309415

24.02.2018, 19:00 Uhr

Lesung und Gespräch

Sparkasse am Niederrhein, Kundenhalle
Ostring 4-5
47441 Moers

Weitere Informationen:
Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e.V.
47441 Moers

Weiterlesen