Der Weltenfinder - Die zweite Reise ins Wolkenmeer (Bernd Perplies)

der weltenfinderIm Mai 2018 erscheint "Der Weltenfinder - Die zweite Reise ins Wolkenmeer" von Bernd Perplies:

"Lange bevor es die Menschen und ihre fliegenden Schiffe gab, herrschten die ArChaon über die Welt. Sie begründeten eine mächtige Zivilisation und enträtselten mit ihrer Magie die Geheimnisse des Kosmos. Doch ihre Wissensgier war so groß, dass sie eines Tages einen verhängnisvollen Fehler begingen – und das Wolkenmeer sie verschlang. So will es zumindest die Legende.

Als dem Gelehrten und Abenteurer Corren von Dask eine Karte in die Hände fällt, auf der die mythische Stadt ThaunasRa verzeichnet ist, versammelt er die mutigsten Abenteurer der Küstenlande um sich und rüstet eine Flugschiff-Expedition aus. Es wird eine Reise in die lichtlosen Tiefen des Wolkenmeers. Doch sollte man wirklich wecken, was dort seit Äonen ruht?"

Rezension zu "Der Drachenjäger - Die erste Reise ins Wolkenmeer"

Rezension zu "Imperium der Drachen - Das Blut des Schwarzen Löwen"

Rezension zu "Flammen über Arcadion"

Interview mit Bernd Perplies (2014, zu "Imperium der Drachen")

Buchdetails:

Taschenbuch
400 Seiten, 9,99 EUR
ISBN: 978-3-596-70116-2

Zum Autor: Bernd Perplies (*1977) studierte Filmwissenschaft und Germanistik in Mainz. Heute lebt er als hauptberuflicher Autor und Übersetzer mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die »Magierdämmerung«-Trilogie und die »Tarean«-Saga. Für »Imperium der Drachen: Das Blut des Schwarzen Löwen« wurde er 2015 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet.


(Quelle: Fischer)

Zeckenbiss (Sabine Thiesler)

zeckenbissIm April 2018 erscheint "Zeckenbiss" von Sabine Thiesler:

"Die Großstadt, ein Moloch, Brutstätte des Verbrechens. Faruk lernt von Kindesbeinen an, dass man als Krimineller am besten fährt. Er ist Mehrfach- und Intensivtäter, kommt aber immer wieder mit geringen Strafen davon. Bis irgendwann etwas Schreckliches geschieht.

Wenig später mordet ein Mann scheinbar wahllos, sucht sich komplett unterschiedliche Opfer. Und erst allmählich wird klar, dass er mit all seinen Taten einen grausamen Plan verfolgt …"

Rezension zu "Nachtprinzessin"

Buchdetails:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 520 Seiten
ISBN: 978-3-453-27147-0
€ 20,00 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90

Zur Autorin: Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u.a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf 110). Bereits mit ihrem ersten Roman »Der Kindersammler« stand sie monatelang auf den Bestsellerlisten. Ebenso mit den folgenden Büchern »Hexenkind«, »Die Totengräberin«, »Der Menschenräuber«, »Nachtprinzessin«, »Bewusstlos«, »Versunken«, »Und draußen stirbt ein Vogel« und zuletzt: »Nachts in meinem Haus«.


(Quelle: Heyne)

Die Formel (Dan Wells)

die formelIm Mai 2018 erscheint "Die Formel" von Dan Wells:

"Als der Wissenschaftler Lyle Fontanelle im Auftrag der Kosmetikfirma NewYew die neue Hautcreme ReBirth entwickelt, ahnt er nicht, was für eine Katastrophe er damit auslöst. Erst als Testpersonen merkwürdige Symptome aufweisen, erkennt er, dass etwas gehörig schiefgelaufen ist: Denn statt Hautzellen nachhaltig zu regenerieren, überschreibt ReBirth die DNA der Nutzer – und macht sie zu Klonen anderer Personen. Geblendet von Gier, bringt NewYew das Produkt dennoch auf den Markt und kann die verheerenden weltweiten Konsequenzen nicht mehr aufhalten. Denn jeder will ReBirth für seine Zwecke nutzen. Nicht zuletzt könnte die Creme als gefährliche Waffe missbraucht werden ..."

Rezension zu "Partials - Aufbruch"

Rezension zu "Ich bin kein Serienkiller"

Buchdetails:

€ 16,00 [D], € 16,50 [A]
Erscheint am 02.05.2018
528 Seiten, Klappenbroschur
Übersetzt von: Jürgen Langowski
ISBN: 978-3-492-70469-4

Zum Autor: Dan Wells studierte Englisch an der Brigham Young University in Provo, Utah, und war Redakteur beim Science-Fiction-Magazin »The Leading Edge«. Mit »Ich bin kein Serienkiller« erschuf er das kontroverseste und ungewöhnlichste Thrillerdebüt der letzten Jahre. Nach seinen futuristischen Thrillern um die »Partials« war »Du bist noch nicht tot« der lang erwartete neue John-Cleaver-Roman. Mit der »Mirador«-Saga führt Dan Wells in eine neue Welt.


(Quelle: Piper)

Das Siegel von Rapgar (Alexey Pehov)

das siegel von rapgarIm April 2018 erscheint "Das Siegel von Rapgar" von Alexey Pehov:

"In der altehrwürdigen Stadt Rapgar geschehen rätselhafte Morde, die die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen. Als der magisch begabte Till er'Cartya zu Unrecht beschuldigt wird, ein Mitglied der Herrscherfamilie umgebracht zu haben, begibt er sich auf die Suche nach dem wahren Täter. Dabei begegnet er der geheimnisvollen Erin, die von finsteren Gestalten gejagt wird. Doch durch ihre Nachforschungen ziehen Till und Erin die Aufmerksamkeit der falschen Personen auf sich und stoßen zudem auf Hinweise, dass hinter den Morden eine Verschwörung steckt, die ganz Rapgar ins Verderben stürzen könnte ..."

Interview mit Alexey Pehov (2017)

Rezension zu "Die Chroniken der Seelenfänger - Schwarzer Dolch"

Rezension zu "Die Chroniken von Siala - Schattenwanderer"

Rezension zu "Die Chroniken von Hara - Wind"

Buchdetails:

€ 17,00 [D], € 17,50 [A]
Erscheint am 03.04.2018
592 Seiten, Klappenbroschur
Übersetzt von: Christiane Pöhlmann
ISBN: 978-3-492-70273-7

Zum Autor: Alexey Pehov, geboren 1978 in Moskau, studierte Medizin. Seine wahre Leidenschaft gilt jedoch dem Schreiben von Fantasy- und Science-Fiction-Romanen. Er ist neben Sergej Lukianenko der erfolgreichste phantastische Schriftsteller Russlands. »Die Chroniken von Siala« wurden zu millionenfach verkauften, mit mehreren Preisen ausgezeichneten Bestsellern. Zuletzt erschien seine neue Serie »Die Chroniken von Hara«. Gemeinsam mit seiner Ehefrau, die ebenfalls Schriftstellerin ist, lebt Pehov in Moskau.


(Quelle: Piper)

Die Stimmen des Abgrunds (Peter V. Brett)

die stimmen des abgrundsIm April 2018 erscheint "Die Stimmen des Abgrunds" von Peter V. Brett:

"Nach Das Leuchten der Magie ist Die Stimmen des Abgrunds der packende zweite Teil des fünften Bandes von Peter V. Bretts Dämonensaga, der im Original unter dem Titel The Core erschienen ist. Der letzte Krieg zwischen Menschen und Dämonen steht unmittelbar bevor, und die einzige Hoffnung der Menschheit ruht nun auf Arlen, seiner Frau Renna und seinem Rivalen Jardir. Denn nur, wenn es ihnen gelingt, den Willen eines der mächtigen Dämonenprinzen zu brechen und ihn zu zwingen, sie in den Abgrund zu führen, werden sie die dort herangezüchtete Dämonenarmee aufhalten können. Aber noch ist der Sieg gegen die Dämonen nur ein Traum …"

Rezension zu "Das Lied der Dunkelheit"

Rezension zu "Das Flüstern der Nacht"

Rezension zu "Der große Basar"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Ingrid Herrmann-Nytko
Originaltitel: The Core (Demon Cycle 5), Part 2
Originalverlag: HarperVoyager
Paperback, Klappenbroschur, ca. 720 Seiten
ISBN: 978-3-453-31938-7
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 22,90

Zum Autor: Peter V. Brett, 1973 geboren, studierte Englische Literatur und Kunstgeschichte in Buffalo und entdeckte Rollenspiele, Comics und das Schreiben für sich. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lektor für medizinische Fachliteratur, bevor er sich ganz dem Schreiben von fantastischer Literatur widmete. Mit seinen Romanen und Erzählungen aus der Welt von »Das Lied der Dunkelheit« hat er die internationalen Bestsellerlisten gestürmt. Peter V. Brett lebt in Brooklyn, New York.


(Quelle: Heyne)