Azurblau für zwei (Emma Sternberg)

azurblau fuer zweiIm Mai 2018 erscheint "Azurblau für zwei" von Emma Sternberg:

"Ein Sommer auf Capri. Zwei Herzen im Glück.

»Ein Sommer auf Capri. Persönliche Assistentin für Recherche- und Schreibarbeiten gesucht« Als Isa diese Anzeige liest, ist sie gerade an einem seelischen Tiefpunkt angekommen. Also packt sie kurzentschlossen ihre Koffer, fliegt nach Capri und findet sich in einer wunderschönen Villa am Meer wieder. Hier lebt die glamouröse Schriftstellerin Mitzi, die mit über 80 ihre Erinnerungen aufzeichnen möchte. Während der Arbeit an dem Buch kommt Isa zur Ruhe - und Mitzi wird immer aufgewühlter. Denn tief in ihrer Erinnerung verbirgt sich eine große Liebe, die nie erfüllt wurde …"

Buchdetails:

Taschenbuch, Klappenbroschur, ca. 464 Seiten
ISBN: 978-3-453-42211-7
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zur Autorin: Emma Sternberg wurde 1979 in Hamburg geboren. Nach acht Semestern Medienwissenschaft hat sie einen Job beim Radio bekommen und ihre Magisterarbeit nie zu Ende geschrieben, was sie bis heute bereut - wenn auch nur ein bisschen.


(Quelle: Heyne)

Mord nach Art des Hauses (Noël Balen und Vanessa Barrot)

mord nach art des hausesIm Mai 2018 erscheint "Mord nach Art des Hauses" von Noël Balen und Vanessa Barrot:

"Laure Grenadier, Herausgeberin des Pariser Gourmet-Magazins Plaisir de table, reist zu Recherchezwecken in die Normandie. Ein Restaurant steht ganz oben auf ihrer Liste: Über die Kalbsschnitzel mit einer ebenso berühmten wie geheimen Sauce muss unbedingt berichtet werden. Doch der Abend nimmt eine erschreckende Wendung, als mehrere Gäste zusammenbrechen. Manche sind auf der Stelle tot, andere werden ins Krankenhaus gebracht. Laure ist schockiert - und gerät in Bedrängnis: Die Polizei verdächtigt alle Anwesenden, die keine Symptome aufweisen. Und warum bestellte ausgerechnet Laure, die extra wegen der Kalbsschnitzel kam, dann auf einmal Lamm?"

Buchdetails:

Aus dem Französischen von Alexandra Baisch
Originaltitel: La crème était presque parfaite
Originalverlag: Fayard
Taschenbuch, Broschur, 208 Seiten
ISBN: 978-3-442-71671-5
ca. € 9,00 [D] | ca. € 9,30 [A] | ca. CHF 12,50

Zu den Autoren: Noël Balen ist Schriftsteller und Musiker. Wenn er nicht im Tonstudio oder am Schreibtisch arbeitet, kocht er mit Leidenschaft für seine Familie. Mit seiner guten Freundin, der Anwältin Vanessa Barrot, schreibt er Krimis, die in der französischen Gourmetszene spielen und fürs Fernsehen verfilmt werden.

Vanessa Barrot, eigentlich Anwältin aus Paris, trieb die Lust an gutem Essen und guten Kriminalromanen dazu, gemeinsam mit ihrem guten Freund, dem Autor und Musiker Noël Balen, eine Krimireihe zu schreiben, die in der französischen Gourmetszene spielt. Die Serie wird in Frankreich gerade fürs Fernsehen verfilmt.


(Quelle: btb)

After Work (Simona Ahrnstedt)

after workIm März 2018 erscheint "After Work" von Simona Ahrnstedt:

"Wenn der Mann, den du am Abend zuvor geküsst hast, plötzlich dein neuer Chef ist…

Als Lexia Vikander erfährt, dass ihre Stockholmer Marketingagentur von einem großen Konzern aufgekauft wurde, gibt es für sie nur eine Lösung: Alkohol. Und zwar viel davon. In einer Bar lernt sie den aufregenden Adam Nylund kennen, der ihr nicht nur einen Drink nach dem nächsten spendiert, sondern ihr am Ende des Abends auch noch den heißesten Kuss gibt, den sie je zuvor bekommen hat. Lexia schwebt auf Wolke 7 –bis sie am nächsten Morgen zur Arbeit kommt und herausfindet, wer ihr neuer Chef ist ..."

Buchdetails:

Übersetzt von Antje Rieck-Blankenburg
Paperback
519 Seiten, 15,00 EUR
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0559-5

Zur Autorin: Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.


(Quelle: Lübbe)

 

Ran an den Vampir (Lynsay Sands)

ran an den vampirIm Februar 2018 erscheint "Ran an den Vampir" von Lynsay Sands:

"Seit Domitian Argenis die Polizistin Sarita als seine Seelengefährtin erkannt hat, malt er sich den Moment, in dem er sie gänzlich zu der Seinen macht, in den schillerndsten Farben aus – nicht Teil seiner Fantasie war allerdings, sich gefesselt auf dem Tisch eines geheimen Labors wiederzufinden. Oder dass er und Sarita die Geiseln eines verrückten Wissenschaftlers sind. Die beiden müssen nun ihr Leben aufs Spiel setzen, um die Ewigkeit gemeinsam auf Wolke 7 verbringen zu können!"

Rezension zu "Eine Vampirin auf Abwegen"

Rezension zu "Vampire sind die beste Medizin"

Rezension zu "Vampire küsst man nicht"

Buchdetails:

Übersetzt von Ralph Sander
Taschenbuch
395 Seiten, 10,00 EUR
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0618-9

Zur Autorin: Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat zahlreiche zeitgenössische und historische Romane verfasst. Sie studierte Psychologie, liest gern Horror- und Liebesromane und ist der Ansicht, dass ein wenig Humor "in allen Lebenslagen hilft". Mit der Argeneau-Serie gelang ihr der große internationale Durchbruch.


(Quelle: Lübbe)

Kalter Sommer (Gianrico Carofiglio)

kalter sommerIm Juni 2018 erscheint "Kalter Sommer" von Gianrico Carofiglio:

"Der Sommer 1992 ist ein extrem kalter Sommer in Süditalien. Und es ist der Sommer der brutalen Mafia-Anschläge auf die Staatsanwälte Falcone und Borsellino. In Bari wütet derweil ein regelrechter Krieg zwischen verschiedenen Mafia-Gangs. Als der Sohn des Clanführers Grimaldi entführt und kurz darauf tot aufgefunden wird, übernimmt Maresciallo Fenoglio die Ermittlungen. Der Verdacht fällt schnell auf Grimaldis Gegenspieler, der Fenoglio daraufhin Informationen anbietet, um seine Familie zu schützen. Der Mörder des Jungen zu sein streitet er jedoch heftig ab. Und tatsächlich deuten neue Hinweise in eine ganz andere Richtung ..."

Rezension zu "Am Abgrund aller Dinge"

Rezension zu "In ihrer dunkelsten Stunde"

Buchdetails:

Aus dem Italienischen von Verena v. Koskull
Originaltitel: L’estate fredda
Originalverlag: Einaudi
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 350 Seiten
ISBN: 978-3-442-31228-3
ca. € 20,00 [D] | ca. € 20,60 [A] | ca. CHF 26,90

Zum Autor: Bari, die Hauptstadt Apuliens, ist mit seinen engen Gassen, vornehmen Bürgerhäusern und seinem Mittelmeerhafen oft einer der Protagonisten in Gianrico Carofiglios Romanen. Der andere ist meistens sein Held Avvocato Guido Guerrieri, der mit seiner Verletzlichkeit, seiner menschlichen Integrität und seinem Humor Italiens Leserherzen im Sturm erobert hat. Mit "Reise in die Nacht" hat der preisgekrönte Autor die üblichen Grenzen des Genres "Gerichtskrimi" weit überschritten – und nicht nur das Publikum, sondern auch die Literaturkritik von seinem Rang als herausragendem Schriftstellertalent überzeugt. Gianrico Carofiglio wurde 1961 in Bari geboren und arbeitete in seiner Heimatstadt viele Jahre als Antimafia-Staatsanwalt. 2007 war er als Berater des italienischen Parlaments für den Bereich organisierte Kriminalität tätig. Von 2008 bis 2013 war Gianrico Carofiglio Mitglied des italienischen Senats. Berühmt gemacht haben ihn vor allem seine Romane um den Anwalt Guido Guerrieri. Carofiglios Bücher feierten sensationelle Erfolge, wurden bisher in 27 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen literarischen Preisen geehrt, u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis 2008. Er lebt mit seiner Familie in Bari.


(Quelle: Goldmann)