Flammenküsse (Alexandra Ivy)

flammenkuesseIm Dezember 2017 erscheint "Flammenküsse" von Alexandra Ivy:

"Tayla ist jung, schön und seit Jahren auf der Flucht. Als sie einen Teeladen eröffnet, in der Hoffnung, endlich einen Ort für sich, ein Zuhause gefunden zu haben, überstürzen sich die Ereignisse: Einer ihrer ersten Kunden ist ein Drachenkrieger. Und er ist nicht wegen des Tees gekommen ... Der sexy und mächtige Baine ist seit einem Vierteljahrhundert auf der Suche nach seiner perfekten Gefährtin. Nun, da er sie endlich gefunden hat, will der Drache sie nie wieder gehen lassen. Doch Baine ist nicht der einzige, der Tayla begehrt. Er muss ihr Geheimnis lüften und ihre Liebe gewinnen – bevor er sie für immer verliert!"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Beate Brammertz
Originaltitel: Burned by Darkness - Dragons of Eternity Book 1
Originalverlag: Deborah Raleigh
Taschenbuch, Broschur, ca. 320 Seiten
ISBN: 978-3-453-31839-7
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zur Autorin: Unter dem Pseudonym Alexandra Ivy veröffentlicht die bekannte Regency-Liebesroman-Autorin Deborah Raleigh ihre Vampirromane. Ihre international erfolgreiche Guardians-of-Eternity-Reihe umfasst bereits elf Bände und steht regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Alexandra Ivy lebt mit ihrer Familie in Missouri.


(Quelle: Heyne)

Die Granden von Pandaros (James A. Sullivan)

granden von pandarosIm Oktober 2017 erscheint "Die Granden von Pandaros" von James A. Sullivan:

"Wem gehört der Weltraum?

Cosima Amberson und John A. Glennscaul sind erbitterte Konkurrenten. Im Kampf um Macht und Geld schrecken die intergalaktischen Konzernbosse vor nichts zurück. Doch nachdem die beiden zwei Jahre lang gemeinsam auf einem defekten Raumfrachter festhingen, müssen sie zusammenarbeiten, um ihre Imperien wieder zu Stärke zu führen und ihre zahlreichen Feinde in die Schranken zu weisen. Der Diebstahl eines KI-Moduls könnte ihre Probleme lösen – aber ihre Verfolger sind so gerissen und skrupellos wie Cosima und John selbst. Eine wilde Jagd durch den Weltraum beginnt ..."

Rezension zu "Chrysaor"

Interview mit James A. Sullivan (März 2016)

Buchdetails:

€ 16,00 [D], € 16,50 [A]
Erscheint am 02.10.2017
400 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-492-70418-2

Zum Autor: James A. Sullivan wurde 1974 in West Point (Highlands, New York) geboren und wuchs in Deutschland auf. Er studierte Anglistik, Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Köln. Gemeinsam mit Bernhard Hennen schrieb er einen der erfolgreichsten Fantasyromane aller Zeiten, »Die Elfen«. Es folgten der Bestseller »Nuramon« und sein neuer Roman, das Science-Fiction-Epos »Chrysaor«.


(Quelle: Piper)

Schattenflamme (Christoph Hardebusch)

schattenflammeIm Oktober 2017 erscheint "Schattenflamme" von Christoph Hardebusch:

"Die Mächte der Schatten sind noch nicht besiegt ...

Mit »Schattenkaiser« führte Christoph Hardebusch in ein von Krieg und Intrigen gebeuteltes Imperium. Nun treffen alte Verbündete auf neue Feinde und die entscheidende Schlacht wird geschlagen: Während Heeresführerin Valeria gegen ihren Willen immer weiter in die Machtkämpfe am Hof verwickelt wird, braut sich an der Grenze des Imperiums Unheil zusammen. Denn die Macht des Dunkels will die Schwäche ihrer Gegner ausnutzen und sie mit einem schnellen Schlag vernichten. Auf der Suche nach seiner Geliebten erfährt Dariush ein furchtbares Geheimnis: Sie hat sich dem Bösen angeschlossen und führt nun dessen gewaltige Armee an. Als der Sturm über das Imperium hereinbricht, scheint alles verloren ... "

Rezension zu "Die Werwölfe"

Interview mit Christoph Hardebusch im PHANTAST #15 "Drachen"

Rezension zu "Die eiserne Krone"

Buchdetails:

€ 15,00 [D], € 15,50 [A]
Erscheint am 02.10.2017
480 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-492-70372-7

Zum Autor: Christoph Hardebusch, geboren 1974 in Lüdenscheid, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Fantasyautoren. Er studierte Anglistik und arbeitete in einer Werbeagentur, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Romane um »Die Trolle« und »Sturmwelten« eroberten die Bestsellerlisten. Zuletzt erschien sein Epos »Feuerstimmen«, das er gemeinsam mit Van Canto auch musikalisch umsetzte. Christoph Hardebusch lebt in München.


(Quelle: Piper)

Angstmörder (Lorenz Stassen)

Im Oktober 2017 wird Angstmörder von Lorenz Stassen bei Heyne erscheinen:

Als der notorisch erfolglose Anwalt Nicholas Meller die junge Nina empfängt, die sich bei ihm bewirbt, wird schnell klar: Nina sieht genauso gut aus wie auf dem Bewerbungsfoto, und – sie trägt einen körperlichen Makel. Ihr rechter Arm ist zurückgebildet. Ebenso schnell wird klar: Nina ist eine starke Frau, die kein Mitleid duldet und sich durchs Leben kämpft. Beide ahnen nicht, dass ihre Schicksale schon bald durch dramatische Ereignisse verschmolzen werden. Sie geraten in den Fall um einen unheimlichen Mörder, der seine Opfer mit chirurgischer Präzision einkreist und brutal umbringt. Was niemand weiß: Der Angstmörder hat sein nächstes Opfer schon ausgewählt ...
 
Autoreninfos:
Lorenz Stassen, geboren 1969, wuchs in Solingen auf und wurde zunächst Chemielaborant. Er wechselte ins Film- und Fernsehgeschäft und arbeitet seit 1997 als freischaffender Drehbuchautor, u. a. für »Alarm für Cobra 11« und »Soko Köln / Soko Stuttgart«. »Angstmörder« ist sein erster Roman. Lorenz Stassen lebt in Köln.
 
Buchdetails:
Klappenbroschur, 352 Seiten
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90
ISBN: 978-3-453-43879-8 
 

Quelle: RandomHouse

Das Revier der schrägen Vögel (Sophie Hénaff)

Im Oktober 2017 wird Das Revier der schrägen Vögel von Sophie Hénaff bei carl’s books erscheinen:

Die Ermittler-Einheit von Kommissarin Anne Capestan ermittelt weiter. Sie hat sich um einen neuen schrägen Vogel bereichert, einen Polizisten, der sich für D’Artagnan, einen Polizisten, der sich für D'Artagnan, den Helden des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas hält. Und wieder wird der Truppe der Ausrangierten ein besonders pikanter Fall übertragen: Ein Mord auf offener Straße, das Opfer war ein hohes Tier bei der Polizei –und Anne Capestans Ex-Schwiegervater. Das bringt Anne gleich mehrfach in Schwierigkeiten. Denn wie soll sie es ihrem Exmann beibringen, wenn sie eigentlich nie mehr mit ihm sprechen will? Und das ist nur der Auftakt einer Mordserie …. Wieder löst die Truppe auf unkonventionelle Weise die verzwickten Fälle, und es offenbaren sich private und behördliche Verstrickungen, deren Aufdeckung der neuen Führungsriege von 36, Quai des Orfèvres äußerst unangenehm sind …
 
Autoreninfos:
Sophie Hénaff ist Journalistin, deren humoristische Kolumne in der französischen Cosmopoltan eine riesige Fangemeinde hat. „Kommando Abstellgleis“ ist ihr Krimidebüt, der Auftakt einer Serie um Kommissarin Anne Capestan und ihre Brigade der Ausrangierten. Das Buch war in Frankreich ein Bestseller und wurde in zahlreiche Länder verkauft.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Katrin Segerer
Klappenbroschur, 336 Seiten
€ 15,00 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50
ISBN: 978-3-570-58572-6 
 

Quelle: RandomHouse