Paula Hawkins (Oktober 2017)

into the waterIm Oktober 2017 stellt Paula Hawkins ihren Roman "Into the Water" vor:

»Julia, ich bin’s. Du musst mich anrufen. Bitte, Julia. Es ist wichtig …« In den letzten Tagen vor ihrem Tod rief Nel Abbott ihre Schwester an. Julia nahm nicht ab, ignorierte den Hilferuf. Jetzt ist Nel tot. Sie sei gesprungen, heißt es. Julia kehrt nach Beckford zurück, um sich um ihre Nichte zu kümmern. Doch sie hat Angst. Angst vor diesem Ort, an den sie niemals zurückkehren wollte. Vor lang begrabenen Erinnerungen, vor dem alten Haus am Fluss, vor der Gewissheit, dass Nel niemals gesprungen wäre. Und am meisten fürchtet Julia das Wasser und den Ort, den sie Drowning Pool nennen …

Rezension zu "Girl on the Train"

Termine:

09.10.2017, 20:00 Uhr

Zweisprachige Lesung Deutsch/Englisch
Dt. Stimme: Claudia Michelsen
Moderation: Knut Elstermann (RadioEins)
Eintritt: € 12,- / erm € 10,-
Tickets über: www.rbb-ticketshop.de

RBB/Großer Sendesaal
Masurenallee 8-14
14057 Berlin

Weitere Informationen:
Thalia Buchhandlung Berlin GmbH & Co. KG VST 331 ALEXA am Alexanderplatz
10179 Berlin
Tel. 030/2758162-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

10.10.2017, 20:00 Uhr

Zweisprachige Lesung Deutsch/Englisch
Dt. Stimme: Claudia Michelsen
Moderation: Knut Elstermann (RadioEins)
Eintritt: € 14,-/16,/20,-
Tickets über: www.harbourfront-hamburg.com oder Tel.: 0180/6015730

Laeiszhalle / Kleiner Saal
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg

Weitere Informationen:
Harbour Front e.V. Literaturfestival c/o Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
20457 Hamburg

Weiterlesen

Gwendys Wunschkasten (Stephen King und Richard Chizmar)

gwendys wunschkastenIm Oktober 2017 erscheint "Gwendys Wunschkasten" von Stephen King und Richard Chizmar:

"Wiedersehen mit Castle Rock

Die kleine Stadt Castle Rock in Maine hat die seltsamsten Vorkommnisse und ungewöhnlichsten Besucher erlebt. Warum sollte es der 12-jährigen Gwendy anders ergehen? Eines Tages tritt ein schwarz gekleideter Unbekannter an sie heran und macht ihr ein Geschenk: einen Kasten mit lauter Schaltern und Hebeln. Wozu er dient? Gwendy probiert es aus, und ihr Leben verändert sich von Grund auf."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Ulrich Blumenbach
Originaltitel: Gwendy's Button Box (Cemetary Dance, 2017)
Originalverlag: Heyne HC
Gebundenes Buch, Pappband, 128 Seiten
ISBN: 978-3-453-43925-2
€ 10,00 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zu den Autoren: Stephen King wurde am 21. September 1947 in Portland, Maine, geboren. Er zählt zu den erfolgreichsten Autoren des späten 20. Jahrhunderts. Insgesamt hat der vielfach ausgezeichnete Bestsellerautor über 40 Romane, über 100 Kurzgeschichten, Novellen, Drehbücher, Gedichte, Essays, Kolumnen und Sachbücher veröffentlicht. Ende 2003 erhält Stephen King den »National Book Award« für sein Lebenswerk. Weltweit hat er 400 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft. Mit seiner Frau Tabitha lebt er in Bangor, Maine. Stephen King hat eine Tochter und zwei Söhne.

Richard Chizmar ist Verleger von Cemetery Dance Publications und Autor von Kurzgeschichten. Als Herausgeber von Anthologien wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. zweimal mit dem »World Fantasy Special Award«.


(Quelle: Heyne)

Angie Thomas (September 2017)

Im September 2017 stellt Angie Thomas ihren Jugendroman "The Hate U Give" vor:

Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen...

Termine:

3.09.2017 - 15.09.2017

Mehrere Lesungen und Workshop-Präsentationen

Weitere Informationen:
internationales literatur festival berlin
10115 Berlin

18.09.2017, 10:00 Uhr

Lesung und Diskussion im Rahmen des Harbour Front Festivals

Bücherhallen Hamburg Zentralbibliothek
Hühnerposten 1
20097 Hamburg

Weitere Informationen:
Harbour Front e.V. Literaturfestival c/o Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
20457 Hamburg

Weiterlesen

Michael Stavarič (September 2017)

gotlandIm September 2017 liest Michael Stavarič aus seinem aktuellen Roman "Gotland":

Eine streng katholische Mutter – Zahnärztin mit eigener Praxis neben einer Stiftskirche in Wien und einem fanatischen Glauben, der die Bibel gefährlich wörtlich nimmt. Was macht das mit dem Sohn? Mit einem jungen Mann, der sich nach einem Vater sehnt und allerlei Begierden entwickelt, je älter er wird? Er wird zu einem Suchenden, vor allem nach dem Tod der Mutter. Zu einem Fahrenden in Sachen Gott, den er in Gotland zu finden hofft, jenem fernen Sehnsuchtsort der Mutter, die immer behauptete, dort hätte sie seinen Vater kennengelernt. Ein unheimlicher, heiliger, jedoch auch wahnsinniger Ort…

Es gibt ihn, diesen Gott, der im Wasser schwimmt, der auf dem Wasser treibt und niemals untergeht, der allen, die am Ufer verharren, nachsieht und zuwinkt, es muss ihn einfach geben. Er scheint nah und zugleich fern, ein Schatten am Plafond, wie dunkel doch heut der Himmel ist, viel dunkler noch als die gekräuselte See, stumm die Fische darin und schwer sind ihre Bäuche.

Termine:

05.09.2017, 16:00 Uhr

Lesung

Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft
Seckendorff-Gudent-Weg 8
1131 Wien
Tel. +43 1 878 38-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

09.09.2017, 20:30 Uhr

Lesung im Rahmen der Veranstaltung „Die Sprachspielcouch"

G'sund & Natur Hotel DIE WASNERIN
Sommersbergseestraße 19
8990 Bad Aussee
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Der Hut des Präsidenten (Antoine Laurain)

Im Oktober 2017 wird Der Hut des Präsidenten von Antoine Laurain bei Knaur erscheinen:

Ein zauberhafter Sinnsucher-Roman, wie er nur in Frankreich erfunden werden kann, und eine Parabel auf das Glück voller französischem Charme - nicht nur über einen Präsidenten. Ein Glückssucher-Roman über die Suche nach Veränderung

Es ist nicht einfach irgendein Hut, der dem schüchternen Buchhalter Daniel endlich das Selbstvertrauen gibt zu zeigen, was er wirklich kann: Die Kopfbedeckung aus schwarzem Filz hat zuvor das Haupt von François Mitterrand geziert. Und nicht nur auf Daniels Kopf entfaltet der Hut des Präsidenten seine ganz besondere Wirkung – er verleiht einer jungen Frau den Mut, ihren verheirateten Geliebten zu verlassen, und inspiriert einen blockierten Parfumeur zu einer einzigartigen Kreation. Ganz ohne Zauberkraft und mit typisch französischer Leichtigkeit erzählt, verändert der Hut das Leben seiner Träger. Und ein bisschen auch das der Leser.
 
Autoreninfos:
Antoine Laurain, 1970 geboren, arbeitete als Drehbuchautor und Antiquitätenhändler in Paris. Er ist in Frankreich ein gefeierter Bestsellerautor, und auch in Deutschland landeten "Liebe mit zwei Unbekannten" und "Der Hut des Präsidenten" unter den Top Ten der Sellerlisten. "Der Hut des Präsidenten" wird derzeit fürs Kino verfilmt.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 240 Seiten
€ 10,99 [D]
ISBN: 978-3-426-51746-8 
 

Quelle: DroemerKnaur