Wächter der Meere, Hüter des Lichts (Oliver Schlick)

waechter des meeres hueter des lichtsIm Juli 2017 erscheint "Wächter der Meere, Hüter des Lichts" von Oliver Schlick:

"Ein Leuchtturm ist ein Ort zwischen den Welten. Zwischen Land und Meer. Zwischen Feste und Wasser. Ein Ort, an dem sich das Endliche und das Unendliche berühren.

»Komm … Wasser … weg …« Eine flehende Stimme am aufgewühlten Meer und ein berstender Leuchtturm verfolgen die sechzehnjährige Rebecca im Traum. Als sie kurz darauf von Leuchtturmwärtern kontaktiert wird, glaubt sie nicht an einen Zufall. Doch nichts kann sie auf die erschütternden Dinge vorbereiten, in die sie nun eingeweiht wird. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war – denn das Schicksal hat Rebecca eine ganz besondere Rolle zugedacht …"

Rezension zu "So kalt wie Eis, so klar wie Glas"

Interview mit Oliver Schlick (Oktober 2015)

Buchdetails:

Gebundene Ausgabe
400 Seiten, 17,95 EUR
ISBN: 978-3-7641-7073-8

Zum Autor: Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied/Rhein geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Sozialarbeit an der FH Düsseldorf. Seit mehreren Jahren ist er in der stationären Jugendhilfe und der Flüchtlingsarbeit tätig. Oliver Schlick lebt in Düsseldorf, und wenn er nicht schreibt, verbringt er die Zeit mit dem Sammeln von Schneekugeln und Blechspielzeug sowie dem exzessiven Hören von »The Cure«.


(Quelle: Ueberreuter)

Der Andere (Anton Svensson)

Im September 2017 wird Der Andere von Anton Svensson bei Goldmann erscheinen:

Leo wischt das Blut im Flur auf. Was geschehen ist, geht niemanden etwas an. Sie sind jetzt allein. Er trägt jetzt die Verantwortung für seine Brüder, während die Mutter im Krankenhaus und der Vater im Gefängnis ist. Und er weiß genau, was er tun wird. Er wird seinen ersten Coup begehen. Viele Jahre später verlässt Leo nach einer Serie von schwersten Raubüberfällen das Gefängnis. Und er hat nur ein einziges Ziel: das absolute Verbrechen begehen. Doch zum ersten Mal muss er ohne seine Brüder planen. Und als Kriminalinspektor Broncks merkt, wer Leos neuer Partner ist, ändert sich alles. Diesmal ist er zu weit gegangen …
 
Autoreninfos:
Anton Svensson ist das Pseudonym von Anders Roslund und Stefan Thunberg. Roslund, der für seinen investigativen Journalismus mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde, ist einer der erfolgreichsten skandinavischen Krimiautoren unserer Zeit. »Der Vater« und »Der Andere« hat er gemeinsam mit Stefan Thunberg verfasst. Die Bücher – vor allem der erste Band – basieren auf wahren Ereignissen: Während Thunberg sich mit Drehbüchern einen Namen machte, wurden seine Brüder die meistgesuchten Kriminellen Schwedens.
 
Buchdetails:
übersetzt von Lotta Rüegger und Holger Wolandt
Hardcover, 540 Seiten
€ 14,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90
ISBN: 978-3-442-31452-2
 

Quelle: RandomHouse

Heartware (Jenny-Mai Nuyen)

Im Juli 2017 wird Heartware von Jenny-Mai Nuyen bei Rowohlt Polaris erscheinen:

Erst verdunkelt sie dein Herz, dann die ganze Welt?

Adam Eli hat seine Chance genutzt: Er ist erfolgreicher Ghostwriter, tut alles, um seine kriminelle Jugend vergessen zu machen. Eines verbindet ihn noch mit seinem alten Leben: Seine große Liebe Willenja. Die letzte Begegnung liegt lange zurück, bis heute weiß er nicht, ob sie ihn damals ans Messer lieferte.
Antwort darauf verspricht der Internettycoon Balthus - wenn Adam sich an der Suche nach Will beteiligt. Denn die junge Frau hat den Prototyp einer künstlichen Intelligenz gestohlen. Um Geld zu erpressen? Oder vielleicht sogar einen Terroranschlag zu verüben?
Eine atemlose Jagd von den Urwäldern Boliviens über Abu Dhabi und Tokio beginnt …

Ein packender Thriller über die Frage, was Menschsein bedeutet. Mit psychologischer Tiefe, rasantem Plot und einer wunderbaren Sprache.
 
Autoreninfos:
Jenny-Mai Nuyen wurde 1988 als Tochter deutsch-vietnamesischer Eltern in München geboren. Geschichten schreibt sie, seit sie fünf ist, mit zehn folgte das erste Drehbuch, mit dreizehn ihr erster Roman. Seit ihrem literarischen Debüt «Nijura – das Erbe der Elfenkrone» gilt sie als eine der größten Entdeckungen der letzten Jahre. Nach einem Filmstudium an der New York University lebt Jenny-Mai Nuyen heute in Berlin, studiert Philosophie und widmet sich dem Schreiben.
Bibliographie (bei Rowohlt)
 
Buchdetails:
Paperback, 384 Seiten
€ 14,99 [D]
ISBN: 978-3-499-26707-9
 
 

Quelle: Rowohlt

 

Redemption Road – Straße der Vergeltung (John Hart)

Im September 2017 wird Redemption Road – Straße der Vergeltung von John Hart bei C. Bertelsmann erscheinen:

Ein Junge wartet mit einer Waffe auf den Mann, der seine Mutter getötet hat. Eine Polizistin, die in Schwierigkeiten steckt, wird nach einer brutalen Schießerei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Nach dreizehn Jahren im Gefängnis wird ein Polizist in die Freiheit entlassen - doch für wie lange?
John Hart beschreibt eine Stadt am Abgrund. Ihre Einwohner scheinen alle auf der Straße der Verdammnis unterwegs zu sein. Voller Geheimnisse, Verrat und nervenzerfetzender Spannung: Mit seinem neuen Buch beweist John Hart, dass er ein Meister des Thrillers aus den Südstaaten der USA ist.
 
Autoreninfos:
John Hart, geboren 1965 in North Carolina, arbeitete als Rechtsanwalt, bevor er sich seinen Traum erfüllte und seinen ersten Roman schrieb – »Der König der Lügen«. Es folgten »Der dunkle Fluss« und "Das letzte Kind", die beide mit dem renommierten Edgar-Allan-Poe-Award ausgezeichnet wurden. John Hart lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Rowan County, North Carolina.
 
Buchdetails:
übersetzt von Rainer Schmidt
Hardcover, 480 Seiten
€ 20,00 [D] | € 20,60 [A] | ca. CHF 26,90
ISBN: 978-3-570-10310-4
 
 

Quelle: RandomHouse

Drei Lichtjahre (Andrea Canobbio)

Im Juni 2017 wird Drei Lichtjahre von Andrea Canobbio bei Rowohlt erscheinen:

Ein schöner italienischer Liebesroman. Ein Mann, der über Gefühle spricht.

Der Arzt Claudio Viberti, Anfang vierzig, ist ein Zauderer, wie er in der italienischen Literatur Tradition hat und ganz wunderbar beschrieben wurde von dem Triestiner Autor Italo Svevo. Der Protagonist in Canobbios Roman wohnt im selben Haus wie seine Mutter, reist ungern, ist unfähig, Entscheidungen zu treffen oder gar Wagnisse einzugehen.
Da lernt der „schüchterne Internist“ die Ärztin Cecilia kennen, verliebt sich in sie und gesteht ihr nach langem Zögern seine Gefühle. Aber Cecilia lebt genauso vorsichtig wie er, und eine Beziehung mit ihr scheint Lichtjahre entfernt. Inzwischen macht sich die lebenstüchtigere Schwester Cecilias an ihn heran. Er ist dem, was ihm da geboten wird, nicht abgeneigt, doch seine heimliche Liebe bleibt Cecilia.
Und eines Tages ist es so weit. Drei Lichtjahre sind vergangen, Claudio und Cecilia nähern sich an. Aber da ist auch noch die Schwester...
Erzählt wird abwechselnd aus den drei Perspektiven der Beteiligten. Und so hat man am Ende drei verschiedene Liebesgeschichten gelesen. Oder war es doch nur eine?

Canobbio erweist sich als Meister in der Beschreibung unterschiedlicher Wahrnehmungen und subtiler Annäherungsformen. Eine wahrlich außergewöhnliche Dreiecksgeschichte und, wie die "Kirkus Reviews"schreibt, „eine ergreifende Schilderung der Dringlichkeit von Liebe und dem ihr innewohnenden Wahnsinn.“

 
Autoreninfos:
Andrea Canobbio, geboren 1962 in Turin, ist Lektor für internationale Literatur beim Verlag Einaudi. Canobbio erhielt für seine Romane und Erzählungen zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Premio Grinzane opera prima und den Premio Mondello Opera Italiana. Seine Romane sind in mehrere Sprachen übersetzt.
 
Buchdetails:
übersetzt von: Annette Kopetzki
Hardcover, 448 Seiten
€ 24,95 [D]

ISBN: 978-3-498-00943-4
 

Quelle: Rowohlt