logo

  • News
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Belletristik
    • Historik
    • Dark / Urban Fantasy
    • Fantasy
    • Horror / Mystery
    • Science Fiction
    • Thriller
    • Krimi
    • Comic
    • Manga
    • Anime
    • Sachbuch
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Blog
  • Phantast
  • Über Literatopia
logo

Die neuesten Rezensionen

Die denkenden Wälder (Alan Dean Foster)

Die denkenden Wälder (Alan Dean Foster)

Frankfurt Beats (Oliver Baier)

Frankfurt Beats (Oliver Baier)

Sea Serpent´s Heir: Buch 1 – Die Piratentochter (Mairghread Scott, Pablo Tunica)

Sea Serpent´s Heir: Buch 1 – Die Piratentochter (Mairghread Scott, Pablo Tunica)

Star Wars: Thrawn – Allianzen (Timothy Zahn, Jody Houser, Pat Olliffe, Andrea di Vito)

Star Wars: Thrawn – Allianzen (Timothy Zahn, Jody Houser, Pat Olliffe, Andrea di Vito)

Aliens - What if …? (Hans Rodionoff, Leon Reiser, Guiu Vilanova, Paul Reiser u.a.)

Aliens - What if …? (Hans Rodionoff, Leon Reiser, Guiu Vilanova, Paul Reiser u.a.)

Sphäre über Berlin (Manuel Merk)

Sphäre über Berlin (Manuel Merk)

Marionettenspiel (Kurt Lehmkuhl)

Marionettenspiel (Kurt Lehmkuhl)

Josefina (Russell L. Molina, Ace C. Enriquez)

Josefina (Russell L. Molina, Ace C. Enriquez)

Hack/Slash Deluxe Bd.1 (Tim Seeley, Stefano Caselli u.a.)

Hack/Slash Deluxe Bd.1 (Tim Seeley, Stefano Caselli u.a.)

Batman – Ferne Welt (Jason Aaron, Doug Mahnke)

Batman – Ferne Welt (Jason Aaron, Doug Mahnke)

Das böse Buch (Kai Erik)

Verfasst von Jessica.

Im Juli 2017 wird Das böse Buch von Kai Erik bei Lübbe erscheinen:

Kann ein Buch böse sein? Oh ja! Leander Granlunds Gedichte haben bisher jeden ins Unglück gestürzt, der mit ihnen in Berührung kam. Michel Backman ist daher tödlich erschreckt, als ihn ein Student in einer Vorlesung auf das ominöse Manuskript anspricht. Es ist offenbar aufgetaucht – und hat den Studenten in eine tiefe Depression gestürzt. Auch Michel Backmans Leben gerät aus den Fugen, weil die Erinnerung an ein schlimmes Unglück zurückkehrt. Damals, als das Buch von ahnungslosen Menschen gelesen wurde ...
 
Autoreninfos:
Kai Erik, 1982 im finnischen Esse geboren, lebt als Schriftsteller, Comedian und Kolumnist in Helsinki. 2014 wurde er in seinem Heimatland als einer der besten jungen Autoren Finnlands ausgezeichnet. “Das böse Buch“ ist Kai Eriks dritter Roman und sein internationale Durchbruch. Er erscheint in zahlreichen Ländern. Ob es zu ungewöhnlichen Todesfällen im Zusammenhang der Veröffentlichungen kam, will der finnischer Originalverlag nicht verraten.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Thorsten Alms
Paperback, 384 Seiten
€ 16,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17548-2 
 

Quelle: Bastei Lübbe

Kerstin Preiwuß (März 2017)

Verfasst von Judith.

nach onkaloIm März 2017 stellt Kerstin Preiwuß ihren neuen Roman "Nach Onkalo" vor:

Eine Provinzgeschichte über die großen Fragen des Lebens

Matuschek ist vierzig, als seine Mutter stirbt, mit der er das Haus teilte. Ohne ihre Fürsorge weiß er nicht, wie es weitergehen soll. Eine Frau hat er nicht und von dort, wo er wohnt, geht man weg, wenn man kann. Aber Matuschek ist einer, der bleibt, Bewohner des Hinterlands, einer längst von allen aufgegebenen Welt. Zum Glück gibt es Nachbarn. Igor, der Russe, wird zum Freund. Den alten Witt kennt er seit seiner Jugend. Und dann sind da die Tauben, die Matuschek als Junge bekam und seitdem züchtet. Brieftauben haben einen inneren Kompass und kehren stets nach Hause zurück. Das kann schon reichen fürs Leben. Als Matuschek Irina kennenlernt, winkt das Glück. Aber dann geht etwas schief und er beginnt von neuem.

Termine:

Donnerstag, 16. März 2017

Kerstin Preiwuß liest aus »Nach Onkalo« in München im Rahmen der WORTSPIELE 2017

Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Muffatwerk Club Ampere, Zellstr. 4, 81667 München

Donnerstag, 23. März 2017

Kerstin Preiwuß liest aus »Nach Onkalo« in Leipzig auf der Langen Leipziger Lesenacht

www.facebook.com/L3.Lange.Leipziger.Lesenacht.Moritzbastei

Zeit: 20:15 Uhr
Ort: Moritzbastei - Oberkeller, Universitätsstraße 9, 04109 Leipzig

Freitag, 24. März 2017

Kerstin Preiwuß liest aus »Nach Onkalo« in Leipzig

Zeit: 21:00 Uhr
Ort: Deutsches Literaturinstitut Leipzig, Wächterstraße 34 , 04107 Leipzig


(Quelle: Piper)

Mein schönes falsches Leben (Hilary Freeman)

Verfasst von Judith.

mein schoenes falsches lebenIm März 2017 erscheint "Mein schönes falsches Leben" von Hilary Freeman:

"Was wäre, wenn dein Leben ganz anders verlaufen wäre?

Als Ella eines Morgens aufwacht, hat sich auf einmal alles verändert: Ihre Haare sind über Nacht mehrere Zentimeter gewachsen, sie ist plötzlich eine Einser-Schülerin und ihre Eltern haben sich doch nicht getrennt. Was zunächst gar nicht so schlecht klingt, entwickelt sich zu einem wahren Albtraum. Denn ihr Freund weiß nicht mehr, dass sie schon seit Jahren zusammen sind, und ihre beste Freundin erkennt sie nicht wieder! Verzweifelt versucht Ella herauszufinden, was mit ihr geschehen ist. Eins ist klar: Sie will in ihr altes Leben zurück – koste es, was es wolle."

Buchdetails:

Aus dem Englischen übersetzt von Ulrike Köbele
Klappenbroschur mit Spotlack
ab 13 Jahren
336 Seiten, 14,95 EUR
ISBN 978-3-7855-8448-4

Zur Autorin: Hilary Freeman ist freie Journalistin und Autorin von Jugendbüchern. Sie hat bereits für die Zeitung, verschiedene Magazine und Webseiten sowie für das Fernsehen und Radio gearbeitet. Zu ihren Leidenschaften gehören Karaokesingen und Vorsichhinkritzeln. Zurzeit lebt sie mit ihrem Partner im Norden von London.


(Quelle: Loewe)

Beautiful Burn (Jamie McGuire)

Verfasst von Judith.

beautiful burnIm März 2017 erscheint "Beautiful Burn" von Jamie McGuire:

"Verzweifelt und von aller Welt verlassen, legt sich Ellie Edson mit allen an. Auch mit dem unverschämt gut aussehenden und arroganten Tyler Maddox. Als er sie auf einer Party kennenlernt, ist er von Ellies extremer Persönlichkeit und ihrem aufbrausenden Temperament fasziniert. Seine Gefühle für sie werden mit der Zeit immer stärker, aber er merkt: Ellies Dämonen sind wohl der mächtigste Feind, dem sich je ein Maddox-Bruder stellen musste."

Rezension zu "Beautiful Disaster"

Rezension zu "Beautiful Wedding"

Buchdetails:

€ 9,99 [D], € 10,30 [A]
Erschienen am 01.03.2017
480 Seiten, Broschur
Übersetzt von: Henriette Zeltner
ISBN: 978-3-492-31011-6

Zur Autorin: Jamie McGuire ist in Tulsa, Oklahoma, aufgewachsen und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf einer Farm in der Nähe ihrer Heimatstadt. Ihr erster Roman, »Beautiful Disaster«, war ein internationaler Erfolg, an den sich weitere New-York-Times-Bestseller anschlossen.


(Quelle: Piper)

Tübinger MYRA-Tage / Tübinger Tolkien-Tage (4. - 10. September 2017)

Verfasst von Judith.

TolkienTage2017 Plakat2017 – 35 Jahre MYRA – 60 Jahre Tolkien auf Deutsch – 80 Jahre “The Hobbit” – 125.Geburtstag Tolkiens – mehr als nur ein Grund zum Feiern.

Wie alle fünf Jahre seit 1987- veranstaltet der bundesweite Tübinger Verein der Freunde Myras VFM e.V. auch 2017 zusammen mit anderen Institutionen, Gruppen und Vereinen (in der Vergangenheit etwa dem Deutsch – Amerikanischen Institut DAI, dem Ersten Deutschen Fantasy-Club EDCF eV, den Inklings e.V., der Stadtbücherei Tübingen, der Gilde der Fantasy-Rollenspieler GFR eV) statt einem normalen jährlichen MYRA-Treffen die Tübinger MYRA-Tage, eine ganze Woche Märchen – Mittelalter – Fantasy. Alles drei sind Themen mit denen sich Professor J.R.R. Tolkien beschäftigt hat, dessen auch dieses Jahr wieder als “Tübinger Tolkien Tage” gedacht wird – angesichts von 80 Jahren Tolkien auf Englisch, 60 Jahren Tolkien auf Deutsch und 35 Jahren Projekt Myra, einem Konzept gemeinsam eine einzige Welt der Fantasy zu erschaffen, das ohne Tolkien nicht denkbar gewesen wäre.

Wieder werden wir versuchen, mit allen Tübinger (auch Theater-) Gruppen, Vereinen und auch interessierten Firmen (Buch- und Spiele-Handlungen, Sponsoren einzelner Events) vom 04-10. September 2017 gemeinsam alles aufzubieten, was in Tübingen rund um Märchen, Mittelelter und Fantasy geboten wird.

Wieder wird es gemeinsam mit TolkienOnline.de das größte deutsche Jubiläums-Event und dazu viele Autorenlesungen, Workshops und Vorträge geben, wieder sind Filker und Liverollenspiel-Barden eingeladen, uns und einander zu unterhalten, wieder wird auch der Spielspaß im Tolkien-Brettspiel, Fantasy-Kartenspiel und Fantasy-Rollenspiel nicht zu kurz kommen. Auch MMO-Fans wie Spieler der MYRA-Gilde von “Game of Thrones Ascent” und “Runes of Magic” (RoM) werden auf ihre Kosten kommen. Führungen soll es auch wieder im mittelalterlichen Kloster Bebenhausen geben (kostenlos für mittelalterlich oder märchenhaft kostümierte).

Das Event bei Facebook

http://tuebinger-tolkien-tage.de

Der Verein der Freunde Myras VFM e.V. ist ein bundesweiter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Tübingen, Eintragung beschlossen vor 25 Jahren im Rahmen der ersten Tübinger Tolkien-Tage.

Jetzt bis 14.April Frühbucher-Tickets für die #Tolkientage sichern: https://www.eventbrite.de/e/tubinger-myra-tage-tubinger-tolkien-tage-eine-ganze-woche-fantasy-tickets-32569257526

Kostenlose Tickets für Kinder und Jugendliche mit Tübinger Kinder-Card, für Schwerbehinderte mit KreisBonusCard und für die ersten, die eine Rollenspielrunde, ein Tolkien-Brettspiel anbieten oder ein Märchen vorlesen werden.

Günstige Wochenendtickets in limitierter Anzahl: https://www.eventbrite.de/e/tubinger-myra-tage-tubinger-tolkien-tage-eine-ganze-woche-fantasy-tickets-32569257526


(Quelle: Pressemeldung)

Weitere Beiträge ...

  • Die Magie der tausend Welten - Die Mächtige (Trudi Canavan)
  • Das Böse vergisst nicht (Roberto Costantini)
  • Das Erbe des Magierkönigs - Der Aufbruch (Silvana De Mari)
  • Don’t You Cry – Falsche Tränen (Mary Kubica)
  • Tödliches Treibgut (Denzil Meyrick)
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • Home
  • Neuerscheinungen
    • Quartal 3/25
    • Quartal 2/25
    • Quartal 1/25
    • Quartal 4/24
    • Archiv
  • Themenlisten
  • Lesungen / Events
    • Aktuell
    • Archiv
  • Alishas Lit-Talk
  • Das Team
  • Mitarbeit
  • Links
  • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Datenschutz

PHANTAST (Download)

Phantast 30 Horror

Social Media

icon feedMastodon_Logotype.jpgpixelfed logo icon twitter

Phantastische Links

TOR online

phantastisch-lesen

fictionfantasy

fantasyguide

sf-lit

Carcosa  

Amrûn

ohne ohren

Art Skript Phantastik

Eridanus

Copyright © 2025 Literatopia. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Powered by Warp Theme Framework
  • Home
  • News
  • Blog
  • Neuerscheinungen
    • Quartal 3/25
    • Quartal 2/25
    • Quartal 1/25
    • Quartal 4/24
    • Archiv
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Belletristik
    • Historik
    • Dark Fantasy
    • Fantasy
    • Horror / Mystery
    • Science Fiction
    • Thriller
    • Krimi
    • Comic
    • Manga
    • Anime
    • Sachbuch
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Themenlisten
  • Lesungen / Events
    • Aktuell
    • Archiv
  • Alishas Lit-Talk
  • Über Literatopia
  • Das Team
  • Mitarbeit
  • Phantast
  • Links
  • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Datenschutz