Ein Monster sieht rot (Larry Correia)

ein monster sieht rotIm Mai 2017 erscheint "Ein Monster sieht rot" von Larry Correia:

"Agent Franks ist etwas ganz Besonderes. Zusammengesetzt aus verschiedenen menschlichen Teilen und versehen mit unmenschlichen Kräften, gehört er zu den effektivsten Waffen, die Monster Hunter International zu bieten hat. Doch nur unter einer Bedingung stellt er seine durchschlagenden Fähigkeiten der Organisation zur Verfügung: Sie musste ihm versprechen, keine weiteren Wesen wie ihn zu erschaffen. Franks Schöpfer ist jedoch unersättlich. Im Rahmen eines Geheimexperiments will er dreizehn neue Monster zum Leben erwecken. Als Franks davon Wind bekommt, bahnt sich Ärger an … und das nicht auf leisen Sohlen."

Buchdetails:

Übersetzt von Michael Krug
Paperback
496 Seiten, 16,00 EUR
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-20872-2

Zum Autor: Larry Correia ist New-York-Times-Bestsellerautor. Sein Debütroman um die Geheimorganisation Monster Hunter International erschien zuerst im Selbstverlag und später, aufgrund des immensen Erfolgs, bei Baen Books. Inzwischen sind drei Teile der Reihe erschienen, die alle auf der Bestsellerliste der New York Times standen. Correia war 2011 für den John W. Campbell Award für den besten neuen Science Fiction/Fantasy-Autor nominiert. Correia lebt in Utah, USA. Für weitere Informationen besuchen Sie den Autor auf:  www.larrycorreia.wordpress.com


(Quelle: Lübbe)

Vor der Wahrheit (James Grippando)

Im Juni 2017 wird Vor der Wahrheit von James Grippando bei HarperCollins erscheinen:

Strafverteidiger Jack Swyteck ist in Florida bekannt als Experte für die schwierigsten Fälle aus dem Todestrakt. Auch Dylan Reeves ist einer von ihnen: eine 17-Jährige wird vermisst und ihre letzten Spuren finden sich in Reeves' Auto. Doch dann wird Swyteck von der Mutter der Vermissten kontaktiert, die behauptet, ihre Tochter habe sie angerufen. Jack bleiben nun 30 Tage um die Vollstreckung des Todesurteils zu verhindern …
 
Autoreninfos:
James Grippando ist Autor diverser New York Times-Bestseller. Cash Landing – Der Preis des Geldes ist sein dreiundzwanzigstes Buch. James Grippando arbeitete zwölf Jahre als Strafverteidiger bevor sein erstes Buch Im Namen des Gesetzes 1994 veröffentlicht wurde und ist weiterhin als Berater für eine Kanzlei tätig. Er lebt im Süden Floridas mit seiner Frau, drei Kindern und einem Golden Retriever namens Max, der nicht weiß, dass er ein Hund ist.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 400 Seiten
€ 12,99 [D]
ISBN: 978-3-9596-7083-8
 

A Simple Favor – Nur ein kleiner Gefallen (Darcey Bell)

Im April 2017 wird A Simple Favor – Nur ein kleiner Gefallen von Darcey Bell bei HarperCollins erscheinen:

Stephanie, fürsorgliche Mutter, viel gelesene Mom-Bloggerin und jung verwitwet, hilft gerne aus; erst recht, wenn ihre glamouröse Freundin Emily, PR-Chefin eines New Yorker Modedesigners, sie darum bittet.
Doch als sie an diesem Tag Emilys fünfjährigen Sohn Nicky nach der Vorschule mit zu sich nach Hause nimmt, ahnt sie nicht, dass dies das Ende ihrer brüchigen Vorstadtidylle bedeuten wird. Denn Emily holt ihren Sohn am Abend nicht ab. Und auch an den folgenden Tagen und Wochen taucht sie nicht auf. Stephanie kümmert sich um Nicky, zusammen mit Emilys Mann Sean. In ihm erkennt sie die unverhoffte Chance, noch einmal ein ganz anderes Leben zu führen. Und sie fasst einen folgenschweren Entschluss. Doch dann kommt der Anruf, vor dem sie sich die ganze Zeit gefürchtet hat …
 
Autoreninfos:
Darcey Bell wurde 1981 geboren und ist auf einer Milchfarm in Iowa aufgewachsen. Sie arbeitet als Vorschullehrerin in Chicago. „A Simple Favor - Nur ein kleiner Gefallen“ ist ihr Debütroman.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 400 Seiten
€ 14,99 [D]
ISBN: 978-3-9596-7101-9
 

 

Hagerstown (Edward Ashton)

Im April 2017 wird Hagerstown von Edward Ashton bei Harper Collins erscheinen:

Ein Virus löscht eine ganze Stadt aus -  doch deine Regierung erzählt dir nicht die Wahrheit …

Ein Video von nur wenigen Sekunden: Entsetzlich zugerichtete Leichen liegen auf den Straßen der Kleinstadt Hagerstown. Sobald das Video im Netz war, wurde es auch wieder gelöscht. Alle Suchanfragen laufen ins Leere, alle Wege in die Stadt sind gesperrt. Einer Gesellschaft, die ganz und gar auf Sicherheit ausgelegt ist, widerfährt etwas Unerklärliches. Und die Regierung schweigt. Die Angst vor dem Ungewissen droht zu Ausschreitungen zwischen den "Unveränderten" und den gentechnisch modifizierten Eliten zu führen. Anders Jensen und seine Freunde suchen nach Antworten auf die Frage, was wirklich in Hagerstown passiert ist …
 
Autoreninfos:
Edward Ashton lebt in Rochester, New York, und erforscht neue Behandlungsmethoden für Krebs am Tag, während er nachts über die furchtbaren Auswirkungen schreibt, zu den seine Forschung führen könnte. Seine Kurzgeschichten erschienen in Dutzenden Medien von "Louisiana Literature" bis "Daily Science Fiction". "Hagerstown" ist sein erster Roman.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Kerstin Fricke
Taschenbuch, 352 Seiten
€ 14,00 [D]
ISBN: 978-3-9596-7082-1 
 

Am Anfang war dein Ende (Faye Kellerman)

Im März 2017 wird Am Anfang war dein Ende von Faye Kellerman bei Harper Collins erscheinen:

Decker & Lazarus ermitteln: Was steckt hinter dem Tod des brillanten Studenten?

Ein junger Mann liegt erschossen im Winterwald von Greenbury, New York. Es sieht nach Selbstmord aus, aber Detective Peter Decker zweifelt daran. Der Tote ist Elijah Wolf, ein brillantes Mathegenie und Student des nahen Colleges. Hinter den ehrwürdigen Mauern der Elite-Uni beginnt Decker nach Antworten zu suchen und stößt dabei auf ein akademisches Schlangennest, in dessen Mitte er Missgunst und Mord findet …
 
Autoreninfos:
Faye Kellerman hat Mathematik und Zahnmedizin studiert, es dann aber vorgezogen, hauptberuflich zu schreiben. Ihre Krimis, insbesondere um das jüdische Ermittler-(Ehe)Paar Peter Decker und Rina Lazarus, haben sich weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Mit ihren vier Kindern und ihrem Ehemann, dem New York Times-Bestseller Autor Jonathan Kellerman, lebt die Autorin in Kalifornien und New Mexico.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Mirga Nekvedavicius
Taschenbuch, 400 Seiten
€ 12,00 [D]
ISBN: 978-3-9596-7061-6