Ein ungezähmtes Mädchen (Simona Ahrnstedt)

Im Juli 2017 wird Ein ungezähmtes Mädchen von Simona Ahrnstedt bei Lyx erscheinen:

Eine dramatische Liebesgeschichte vor der Kulisse Schwedens

Im Dezember 1880 begegnen sie sich zum ersten Mal: Beatrice Löwenström, die nach dem Tod ihrer Eltern das biedere Heim des Onkels kaum verlassen hat, und der so wohlhabende wie charismatische Seth Hammerstaal werden einander in der Stockholmer Oper vorgestellt – zwischen ihnen knistert es auf Anhieb. Danach kreuzen sich ihre Wege immer wieder: auf Bällen, Jagdausflügen und Landpartien. Bald erkennt Beatrice, dass sie und Seth mehr verbindet als bloße Leidenschaft.
Dabei ahnt sie nicht, dass ihr Onkel sie längst dem hartherzigen Grafen Rosenschöld versprochen hat und dass dem jedes Mittel recht ist, seine Ansprüche an sie geltend zu machen und den rothaarigen Wirbelwind zu zähmen …
 
Autoreninfos:
Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Wibke Kuhn
Taschenbuch, 542 Seiten
€ 10,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17553-6
 
 

Interview mit Laurence Horn online!

Liebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit Laurence Horn bei uns erschienen!

Anlass ist sein aktueller Fantasyroman "Rodinia - Die Rückkehr des Zauberers". Zudem sprachen wir über sein größtes Hobby: Die Wikingerzeit und sein Wirken als "Reenactor", über seine Leidenschaft für Rollenspiele, über seine Schreibanfänge und Lesevorlieben und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Rodinia - Die Rückkehr des Zauberers"

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Tu Buße und stirb (Jo Spain)

Im Juli 2017 wird Tu Buße und stirb von Jo Spain bei Bastei Lübbe erscheinen:

An einem eiskalten Dezembermorgen wird in einem Park in Dublin die Leiche einer Nonne gefunden. Die Inszenierung des Tatorts deutet auf einen Ritualmörder hin, doch Inspector Tom Reynolds ahnt, dass das Opfer nicht zufällig ausgewählt wurde. Die Spur führt in ein einsam gelegenes Kloster. Als sich dort rätselhafte Ereignisse häufen, durchdringt ein beängstigender Verdacht das alte Gemäuer: Der Mörder befindet sich im Kloster – und was ihn antreibt, ist Rache für ein nie gesühntes Verbrechen …
 
Buchdetails:
Übersetzt von Anke Angela Grube
Taschenbuch, 542 Seiten
€ 10,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17553-6 
 

Weil ich an uns glauben wollte (Hannah Beckerman)

Im Juli 2017 wird Weil ich an uns glauben wollte von Hannah Beckerman bei Bastei Lübbe erscheinen:

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Bex und David sich auf einer Party treffen. Sie sind füreinander bestimmt, heiraten bald und gründen eine Familie. Aber die perfekte Fassade bröckelt, und zwar jeden Tag ein bisschen mehr. Denn David ist Alkoholiker. Davor können sie nicht länger die Augen verschließen, wenn sie ihre Ehe retten wollen. Und das wünschen sie sich von ganzem Herzen. Weil sie an sich und ihre Liebe glauben.
 
Autoreninfos:
Hannah Beckerman studierte Englisch und Literatur in London und arbeitete danach für die BBC in London und Bangladesh. Heute lebt sie als Journalistin und Autorin mit ihrem Mann und ihrer Tochter in London.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Ulrike Moreno
Taschenbuch, 544 Seiten
€ 10,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17554-3 
 

Das böse Buch (Kai Erik)

Im Juli 2017 wird Das böse Buch von Kai Erik bei Lübbe erscheinen:

Kann ein Buch böse sein? Oh ja! Leander Granlunds Gedichte haben bisher jeden ins Unglück gestürzt, der mit ihnen in Berührung kam. Michel Backman ist daher tödlich erschreckt, als ihn ein Student in einer Vorlesung auf das ominöse Manuskript anspricht. Es ist offenbar aufgetaucht – und hat den Studenten in eine tiefe Depression gestürzt. Auch Michel Backmans Leben gerät aus den Fugen, weil die Erinnerung an ein schlimmes Unglück zurückkehrt. Damals, als das Buch von ahnungslosen Menschen gelesen wurde ...
 
Autoreninfos:
Kai Erik, 1982 im finnischen Esse geboren, lebt als Schriftsteller, Comedian und Kolumnist in Helsinki. 2014 wurde er in seinem Heimatland als einer der besten jungen Autoren Finnlands ausgezeichnet. “Das böse Buch“ ist Kai Eriks dritter Roman und sein internationale Durchbruch. Er erscheint in zahlreichen Ländern. Ob es zu ungewöhnlichen Todesfällen im Zusammenhang der Veröffentlichungen kam, will der finnischer Originalverlag nicht verraten.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Thorsten Alms
Paperback, 384 Seiten
€ 16,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17548-2 
 

Quelle: Bastei Lübbe