Nach dem Schweigen (Christine Drews)

Im April 2017 wird Nach dem Schweigen von Christine Drews bei Bastei Lübbe erscheinen:

Mitten in London stürzt Ellen Cramer zwanzig Stockwerke tief in den Tod. Die Nachricht vom Selbstmord schockt Freunde und Bekannte, denn Ellen war nicht nur erfolgreich und beliebt, sondern galt auch als psychisch völlig gesund. Besonders ihre Nichte Saskia ist erschüttert. Als sich herausstellt, dass Ellen ermordet wurde, begibt Saskia sich auf eine riskante Spurensuche. Schon bald wird ihr klar, dass ihre Tante nicht das letzte Opfer bleiben wird und sie sich selbst in tödliche Gefahr gebracht hat …
 
Über die Autorin:
Schon während ihres Germanistik- und Psychologiestudiums arbeitete Christine Drews für diverse TV-Produktionen. Nach ihrem Magisterabschluss schrieb sie für Clou Entertainment als feste Autorin für verschiedene Comedy-Serien, bevor sie sich 2002 selbständig machte. Seitdem hat sie Drehbücher für Movies (u.a. „Am Kap der Liebe“, Co-Autor Jens Jendrich), Familien- und Comedyserien geschrieben (u.a. „Sechserpack“, „Weibsbilder“, „Er sagt, sie sagt“, „Die Bräuteschule 1958“, etc.), und als Autorin für zahlreiche Showformate gearbeitet (u.a. „Achtung! Hartwich“, „Das NRW Duell“, etc.).
 
Buchdetails:
Taschenbuch
Preis € (D) 9,90
ISBN: 978-3-404-17521-5
 

Bevor du mich findest (Michael Kardos)

Im April 2017 wird Bevor du mich findest von Michael Kardos bei Bastei Lübbe erscheinen:

Melanie war noch nie auf einer Party, ist noch nie geflogen, hat noch nie das Meer gesehen. Als sie drei Jahre alt war, ermordete ihr Vater ihre Mutter und wurde bis heute nicht gefasst. Seitdem lebt sie im Zeugenschutzprogramm, von der Außenwelt isoliert und immer in der Angst, dass er sie aufspürt. Doch sie will so nicht mehr leben. Um endlich frei zu sein, fasst sie einen gefährlichen Entschluss: Wenn ihr Vater sie nicht findet, dann muss sie ihn eben zuerst finden …

Ein faszinierender psychologischer Thriller, in dem nichts ist, wie es scheint.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 400 Seiten
Übersetzt von Sabine Schilasky
Preis € (D) 10,00
ISBN: 978-3-404-17513-0
 

Totenengel (Mark Roberts)

Im Mai 2017 wird Totenengel von Mark Roberts bei Bastei Lübbe erscheinen:

Eine Winternacht in Liverpool. Auf der Straße bricht eine Frau zusammen, wirre Sätze von Blut und Mord stammelnd. Detective Eve Clay wird zu ihrem Haus geschickt und findet dort eine groteske Inszenierung vor: Der Vater der Frau, ein emeritierter Kunstprofessor, wurde ermordet, sein nackter Körper an Ketten aufgehängt, sein Torso von einem Speer durchbohrt. Er war zu Lebzeiten eine Koryphäe auf dem Gebiet der sakralen Kunst und hat sich mit seiner Forschung nicht nur Freunde gemacht. Doch stecken hinter dem Mord tatsächlich religiöse Fanatiker, oder geht es um das älteste aller Motive … um Rache?
 
Über den Autor:
Mark Roberts wurde in Liverpool geboren und arbeitete dort zwanzig Jahre als Lehrer, unter anderem an einer Förderschule. Er gewann den Manchester Evening News Theatre Award für das beste Stück des Jahres, außerdem wurden seine Kriminalromane international veröffentlicht. Mit "Totenprediger" beginnt Roberts eine neue Krimireihe um die Liverpooler Polizistin Eve Clay, die nicht nur grausame Morde, sondern auch ihre eigene Vergangenheit aufklären will.
 
Buchdetails:
Paperback, 384 Seiten
Übersetzt von Angela Koonen
Preis € (D) 15,00
ISBN: 978-3-404-17544-4
 

Quelle: Lübbe

Das Jahr der Rache (Jonathan Freedland)

Im Mai 2017 wird Das Jahr der Rache von Jonathan Freedland bei Bastei Lübbe erscheinen:

Madison Webb, Star-Journalistin der L. A. Times, ist fassungslos, als ihre jüngere Schwester an einer Überdosis Heroin stirbt und die Polizei sich weigert, Ermittlungen aufzunehmen. Denn Abigail war ein Beispiel an Tugendhaftigkeit. Madison beginnt zu recherchieren und stößt bald auf weitere mysteriöse Todesfälle. Geht etwa ein Serienmörder um, der junge Frauen mit Drogencocktails tötet? Aber warum beharrt die Polizei so darauf, dass kein Verbrechen vorliegt?
 
Über den Autor:
Jonathan Freedland ist ein preisgekrönter britischer Journalist. Nach Stationen bei der BBC, The Washington Post, The New York Times, Newsweek und der Los Angeles Times, arbeitet er heute überwiegend als Redakteur und Kolumnist bei The Guardian. Zudem präsentiert er die wöchentliche Radiosendung The Long View bei BBC Radio 4. Freedland ist Autor diverser Sachbücher und Thriller. Mit seinem Thrillerdebüt „Die Gerechten“ war er monatelang Nummer 1 der The Sunday Times Bestsellerliste mit über einer halben Million verkaufter Exemplare.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 544 Seiten
Übersetzt von Dietmar Schmidt
Preis € (D) 10,00
ISBN: 978-3-404-17531-4
 

Quelle: Lübbe

Shutter Man (Richard Montanari)

Im Juni 2017 wird Shutter Man von Richard Montanari bei Bastei Lübbe erscheinen:

Der Tod kennt dein Gesicht

Seit Generationen sind die Farrens eine der gefürchtetsten Familien Philadelphias. Schutzgelderpressung, Einbruch, Schießereien, Mord – die Liste der Verbrechen ist lang und zieht sich durch Jahrzehnte. Als Detective Byrne in einer Mordserie ermittelt, führt die Spur wieder zu den Farrens. Und zurück in seine eigene Vergangenheit. Bereits damals wurde ein Farren mit einem Mord in Zusammenhang gebracht, der niemals aufgeklärt wurde. Können Byrne und Balzano heute für Gerechtigkeit sorgen?
 
Über den Autor:
Richard Montanari wurde in Cleveland, Ohio, als Sohn einer amerikanischen Familie italienischer Herkunft geboren. Nach dem Studium lebte er eine Zeitlang in Europa und ließ sich schließlich in London nieder, wo er sich unter anderem als Verkäufer in einem Kleiderladen und Handelsvertreter für Enzyklopädien durchschlug. Nach seiner Rückkehr in die USA arbeitete er ein paar Jahre bei der väterlichen Baufirma, bevor er beschloss, dass das Schreiben doch ein einfacherer Weg sei, sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Als freiberuflicher Autor schrieb er für über 200 Publikationen in The Chicago Tribune, The Detroit Free Press, The Seattle Times und vielen anderen. 1996 erschien sein erster Roman. Mit "Cruzifix", dem ersten Band um das Ermittlerduo Kevin Byrne und Jessica Balzano aus Philadelphia, gelang ihm auch in Deutschland der Durchbruch als Bestsellerautor.
 
Buchdetails:
Taschenbuch
Übersetzt von Jan F. Wielpütz
Preis € (D) 10,90
ISBN: 978-3-404-17565-9
 

Quelle: Lübbe