Five Broken Blades (Mai Corland)

five broken bladesIm August 2024 erscheint "Five Broken Blades" von Mai Corland:

"Fünf Attentäter und ein unmöglicher Auftrag. Mai Corlands neuer Fantasy-Bestseller aus der Schmiede von „Fourth Wing“. 

Der König von Yusan muss sterben. Die gefährlichsten Attentäter des Reiches werden zusammengerufen, um gemeinsam einen einzigen Auftrag zu erfüllen: Den Gottkönig Joon zu töten, unter dessen unbarmherziger, unsterblicher Hand die Reichen immer reicher werden, während die Armen eingesperrt oder als Sklaven verkauft werden. 

Fünf Klingen sollen ihn zur Strecke bringen: ein Leibwächter, eine Diebin, eine Meuchelmörderin, ein Fürst ohne Königreich und der Geheimdienstchef des Königs selbst. Den Mördern wird schnell klar, dass sie sich nicht nur miteinander verbünden müssen, um zu überleben. Sie müssen auch lernen, einander zu vertrauen. 

Doch können sie das? Was, wenn es einen Verräter unter den Verrätern gibt?"

Buchdetails:

Übersetzt von Gesine Schröder, Nadine Püschel, Nadine Mutz
Gebundene Ausgabe, 496 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-596-71136-9

Zur Autorin: Mai Corland ist in Korea geboren, in New York aufgewachsen und vor der Kälte des Winters nach Florida geflohen, um zu studieren. Wegen einer Reihe fragwürdiger Entscheidungen lebt sie jetzt wieder im Norden. Wenn sie nicht gerade schreibt, hält sie mit beiden Händen einen Cappuccino fest umklammert. Unter ihrem Namen Meredith Ireland hat sie bereits einige YA-Romane verfasst.  


(Quelle: TOR)

Tee für die Geister (Chris Vuklisevic)

tee fuer die geisterIm September 2024 erscheint "Tee für die Geister" von Chris Vuklisevic:

"Agonie, sagt man, hat dunkle, übersinnliche Fähigkeiten. Und Félicité kann mit Geistern sprechen. Seit dreißig Jahren herrscht Schweigen zwischen den beiden Schwestern, bis der plötzliche Tod ihrer Mutter sie unfreiwillig zusammenführt. Was war es, was die Mutter ihnen vor ihrem Tod noch hinterlassen wollte? Und wer war diese geheimnisvolle Frau wirklich?

Ihre Suche nach der Wahrheit führt die Schwestern aus ihrer Heimat, dem Tal der Wunder, durch die lichtdurchfluteten Gassen Nizzas, in die verlassenen Dörfer der Provence und weit in die Tiefen des familiären Schweigens – bis hinein in ihr wirkliches Zuhause, das Teehaus, in dem die Geister zu Gast sind."

Buchdetails:

Übersetzt von Maria Hoffmann-Dartevelle
Gebundene Ausgabe, 464 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-7587-0001-9

Zur Autorin: Chris Vuklisevic, geboren 1992, wuchs im Hinterland der französischen Riviera auf und ging mit siebzehn nach Nizza ins Internat. In Paris arbeitete sie als Redakteurin bei einer Zeitschrift für Jugendkultur, bevor sie 2021 ihren ersten Roman veröffentlichte. »Tee für die Geister« ist ihre zweite Buchveröffentlichung. Sie lebt abwechselnd in Irland und Frankreich. 


(Quelle: Fischer)

Anahita (Sven Haupt)

anahitaIm September 2024 erscheint "Anahita" von Sven Haupt:

"Glauben Sie mir, diese Meere sind tief. Niemand hat jemals herausgefunden wie tief. Vielleicht ist das auch das Geheimnis dieses Ortes. Die Meere haben hier einfach keinen Grund, sondern führen nur in immer fernere Welten und Zeiten. Unfassbarer, gefährlicher und dunkler als alles, was wir mit unserem kleinen Geist erfassen können. Wenn wir sehr viel Glück haben, dann begegnen wir dort unten in den Abgründen der Finsternis dem Göttlichen. Wenn wir Pech haben, finden wir das Böse - und es wird unser eigenes Gesicht tragen. "

Rezension zu "Anahita"

Interview mit Sven Haupt (2024)

Rezension zu "Niemandes Schlaf“

Rezension zu "Wo beginnt die Nacht"

Buchdetails:

Paperback
circa 400 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3946348450

Über Autorx: Sven Haupt wurde 1976 in Bonn geboren. Er hat eigentlich Biologie studiert und 2008 in kognitiver Hirnforschung promoviert. Da einem dafür aber niemand Geld gibt, arbeitet er stattdessen als IT-Experte für ein Software-Unternehmen. Seit seiner Jugend schreibt er Blogs, Lyrik und Kurzgeschichten. 2016 beschloss er, in Zukunft auch an Literatur-Ausschreibungen teilzunehmen und seine Texte tatsächlich zu publizieren. »Stille zwischen den Sternen« ist sein zweiter Roman.


(Quelle: Eridanus)

Mirror - Weiß wie Schnee (Lucia Herbst)

mirror weiss wie schneeIm September 2024 erscheint "Mirror - Weiß wie Schnee" von Lucia Herbst:

"Ich habe mich immer gefragt, warum die Bösen das tun, was sie tun.

Die Münchner Ärztin Lena steckt in einer unglücklichen Beziehung fest, weil sie unerschütterlich daran glaubt, dass sich alles zum Guten wenden wird. Zum gleichen Zeitpunkt kämpft in der Parallelwelt der Märchen Lenas Ebenbild, Schneewittchens böse Stiefmutter Luna, ums Überleben. Auf der Suche nach einem Ausweg sieht sie im Zauberspiegel Lena. Kurzentschlossen tauscht die Giftmischerin ihren Platz mit der Ärztin. Die grausame Märchenwelt ist für Lena ein Schock und sie beginnt für ein Happy End aller zu kämpfen. Doch der Lauf der Geschichte ist festgeschrieben und bald ist Lena versucht, zu den Mitteln der bösen Stiefmutter zu greifen, um ihrem Schicksal zu entgehen."

Buchdetails:

Broschur/Paperback
352 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-50792-9

Zur Autorin: Lucia Herbst, Jahrgang 1982, schreibt Fantasy mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. 2020 begann sie die Arbeit an ihrem Debütroman. In ihrem anderen Leben ist sie Gutachterin und lebt mit Mann, Kind und Kater über den Dächern von München. Das Schreiben gelingt ihr am besten, wenn es regnet, das Kind schläft und der Kater satt ist. 


(Quelle: Piper)

Das größte Rätsel aller Zeiten (Samuel Burr)

das groesste raetsel aller zeitenIm August 2024 erschien "Das größte Rätsel aller Zeiten" von Samuel Burr:

"Eine geheimnisvolle Gemeinschaft, ein altes Haus in Bedfordshire und ein Waisenjunge, der vor dem größten Rätsel seines Lebens steht

Aufgewachsen in den heiligen Hallen der mysteriösen ›Gemeinschaft der Rätselmacher‹ weiß Clayton Stumper so einiges über verschlüsselte Botschaften, knifflige Puzzles und verwunschene Labyrinthe. Und über brillante Menschen jenseits der Achtzig, denn von einem Hort der Genialität hat sich Creighton Hall, das Anwesen der Gemeinschaft, mehr und mehr zu einem intellektuell herausfordernden Seniorenheim entwickelt. Weniger versteht Clayton von Menschen seines Alters oder vom Leben außerhalb der Gemeinschaft. Das größte Mysterium ist für Clayton jedoch Clayton selbst: Woher kommt er? Wer sind seine Eltern?
 
Ein letztes Rätsel, das ihm Pippa, die Vorsitzende der Gemeinschaft und seine Ziehmutter, nach ihrem Tod hinterlässt, verspricht endlich Antworten zu geben. Doch das wirkliche Leben stellt den ältesten Fünfundzwanzigjährigen der Welt vor so manche Herausforderung."

Buchdetails:

übersetzt von Karl-Heinz Ebnet
Gebundene Ausgabe
448 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 978-3-8321-8223-6

Zum Autor: Samuel Burr hat an der Westminster Film School studiert und arbeitet als Fernsehproduzent. In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich für verschiedene Seniorenhilfsorganisationen. Er lebt mit seinem Partner Tom und seiner Katze Muriel in London. ›Das größte Rätsel aller Zeiten‹ ist sein Debütroman.


(Quelle: Dumont)