Die Versuchung (David Baldacci)

die versuchungIm November 2024 erscheint "Die Versuchung" von David Baldacci:

"Seien Sie vorsichtig mit Ihren Wünschen. Sie könnten in Erfüllung gehen.

Die bildhübsche LuAnn lebt mit ihrem Töchterchen Lisa und ihrem arbeitsscheuen Lebensgefährten in einem heruntergekommenen Wohnwagen. Gefangen im Teufelskreis der Hoffnungslosigkeit, schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch – bis sie ein mysteriöses Angebot erhält: Ein Mann namens Jackson bietet ihr an, sie zur Hauptgewinnerin in der staatlichen Lotterie zu machen. Einzige Bedingung: Sie müsse genau das tun, was er ihr sage, und dürfe sich niemand anvertrauen.

LuAnn akzeptiert – und gewinnt. Aber dann erkennt sie, daß das Spiel mit dem Glück in Wirklichkeit tödlicher Ernst ist ..."

Buchdetails:

übersetzt von Edda Petri
Taschenbuch, 637 Seiten, 13,00 EUR
ISBN: 978-3-404-19426-1

Zum Autor: David Baldacci wurde 1960 in Virginia geboren, wo er heute lebt. Er wuchs in Richmond auf. Sein Vater war Mechaniker und später Vorarbeiter bei einer Spedition, seine Mutter Sekretärin bei einer Telefongesellschaft. Baldacci studierte Politikwissenschaft an der Virginia Commonwealth University (B. A.) und Jura an der University of Virginia. Während des Studiums jobbte er u.a. als Staubsaugerverkäufer, Security-Guard, Konstrukteur und Dampfkesselreiniger. Er praktizierte neun Jahre lang als Anwalt in Washington, D.C., sowohl als Strafverteidiger als auch als Wirtschaftsjurist. Von David Baldacci wurden bislang 29 Romane in deutscher Sprache veröffentlicht. Seine Werke erschienen auch in Zeitungen und Zeitschriften wie USA Today Magazine und Washington Post (USA), Tatler Magazine und New Statesman (Großbritannien), Panorama (Italien) und Welt am Sonntag (Deutschland). Außerdem hat er verschiedene Drehbücher fürs Fernsehen geschrieben.


(Quelle: Lübbe)

Interview mit Melanie Vogltanz online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein neues Interview mit Melanie Vogltanz erschienen!

Wir sprachen über ihren aktuellen Roman "Backstage - Tote geben keine Zugabe" und den bald erscheinenden neuen Band der "Kemet"-Reihe, "Dead End at Heliopolis", über Geister und ägyptischer Götter, ihre Highlights in den letzten Jahren, das Lektorieren und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Invictum - Das zweite Rätsel (Danielle Trussoni)

invictum das zweite raetselIm September 2024 erschien "Invictum - Das zweite Rätsel" von Danielle Trussoni:

"Ein perfekt codierter Tresor, ein meisterhafter Rätsellöser, ein skrupelloser Psychopath

Mike Brink, der seit einem Unfall jedes Rätsel lösen kann, wird vom japanische Kaiser nach Tokio eingeladen, um dort an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen, in dessen Mittelpunkt die sagenumwobene Drachenrätselbox steht. Bisher ist es niemandem gelungen, diese Box zu öffnen, der Inhalt ist ein Mysterium. Doch als der Wettbewerb beginnt, betritt ein Widersacher die Bühne, der Mike zu einer Entscheidung zwingt, bei der plötzlich die Zukunft des ganzen Landes auf dem Spiel steht."

Buchdetails:

Klappenbroschur
384 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-455-01699-4

Zur Autorin: Danielle Anne Trussoni, geboren 1973, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Sie hat Geschichte und englische Literatur studiert und schreibt unter anderem für die New York Times Book Review, das New York Times Magazine und das Telegraph Magazine. Ihr Roman »Falling Through the Earth: A Memoirstand« 2006 auf der Liste der zehn besten Bücher der New York Times. Sie lebt in New York. 


(Quelle: Hoffmann und Campe)

Das Geheimnis der Glasmacherin (Tracy Chevalier)

das geheimnis der glasmacherinIm September 2024 erschien "Das Geheimnis der Glasmacherin" von Tracy Chevalier:

"Venedig, 1468. Auf Murano, Wiege der Glaskunst, fließt die Zeit sanft wie das Wasser in den Kanälen. Doch der tragische Tod des Glasvirtuosen Lorenzo Rosso, bringt die Welt zum Stillstand. In ihrer Verzweiflung nimmt Tochter Orsola das Schicksal der Familie in die Hand. Mutig kämpft sie gegen alle Konventionen und erlernt im Verborgenen das Handwerk des Vaters. Ihr gläsernes Geheimnis, zart wie die Perlen, die sie formt, trägt sie durch die Zeiten und das Leben der jungen Frau verschmilzt mit den Geheimnissen der Stadt. Orsolas Geschichte ist die Geschichte einer Frau, für die der Glaube an die Liebe und das Vertrauen auf sich selbst alles überdauern und zugleich eine Liebeserklärung an eine der romantischsten Städte der Welt."

Buchdetails:

Pappband mit Schutzumschlag
464 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-455-01812-7

Zur Autorin: Tracy Chevalier, geboren 1962, ist Autorin von elf Romanen. Ihr internationaler Bestseller »Das Mädchen mit dem Perlenohrring« wurde über fünf Millionen mal verkauft, in fünfundvierzig Sprachen übersetzt und als Film, Theaterstück und Oper adaptiert. Aufgewachsen in Washington DC, zog sie 1986 ins Vereinigte Königreich und lebt dort heute mit ihrem Ehemann in London.


(Quelle: Hoffmann und Campe)

Das Buch der verbotenen Träume (Mary E. Garner)

das buch der verbotenen traeumeIm Dezember 2024 erscheint "Das Buch der verbotenen Träume" von Mary E. Garner:

"Wenn deine schönsten Träume die größten Gefahren bergen ...

Seit dem plötzlichen Tod ihres Lebensgefährten Henry lebt Dawn Walker zurückgezogen in einem kleinen Dorf im Lake District. Eines Tages findet sie ein geheimnisvolles Buch auf der Straße. Es scheint besondere Kräfte zu haben, denn als Dawn am Abend mit dem Buch in der Hand einschläft, träumt sie von Henry so real wie nie zuvor. Als eine junge Frau versucht, das Buch zu stehlen, fragt Dawn sich: Was hat es damit auf sich? Da taucht ein Fremder namens Leo Turner auf und will Dawn in eine Londoner Buchhandlung mitnehmen. Zögernd stimmt sie dem Vorschlag zu. Sie hofft, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Noch ahnt sie nicht, dass dort ein gefährliches Abenteuer auf sie wartet …"

Buchdetails:

Reihe: Die Chronik der Bücherwelt, Band 5
Paperback, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-404-19386-8

Zur Autorin: Mary E. Garner träumte sich schon immer gern in die Welten ihrer Lieblingsbücher. Bevorzugt jene, die in ihrem geliebten England spielen. Ihrer persönlichen Leidenschaft zur großen Insel und deren literarischen Figuren entsprang die Idee zu Das Buch der gelöschten Wörter, in das sie nun auch ihre Leserschaft in entführt.


(Quelle: Lübbe)