Killing Games (Roger Hobbs)

Im April 2016 wird Killing Games von Roger Hobbs bei Goldmann erscheinen:

Jack weiß, wie man Spuren verwischt, Menschen verschwinden lässt und sich selbst fast unsichtbar macht. Er ist ein Ghostman und dazu noch ein sehr guter. Nur einmal in seinem Leben hat er einen Coup vermasselt. Seitdem hat er seine damalige Mentorin Angela nicht mehr gesehen. Als sie ihn jetzt um Hilfe bittet, zögert er keine Sekunde. Es geht um einen missglückten Überfall, bei dem Angelas Leute wohl mehr entwendet haben als nur Edelsteine. Angela hat sich damit Feinde in gefährlichen Kreisen gemacht, die jetzt hinter der Beute her sind, und über Leichen gehen. Jack ist Angela noch etwas schuldig. Damals hat sie sein Leben gerettet. Jetzt ist es an ihm, sich zu revanchieren …

Über den Autor:
Roger Hobbs ist 24 Jahre alt und hat die Rohfassung seines ersten Romans »Ghostman« bereits fertiggestellt, als er noch zum College ging. 2011 schloss er sein Studium am Reed College erfolgreich ab. Derzeit schreibt er an der Fortsetzung seines Romans. Außerdem hat ihn Warner Bros. für ein weiteres Projekt als Drehbuchautor verpflichtet. Roger Hobbs lebt in Portland, Oregon.
Bibliographie

Buchdetails:
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50
ISBN: 978-3-442-20514-1


Quelle: RandomHouse

Skin – Das Lied der Kendra (Ilka Tampke)

Im April 2016 wird Skin – Das Lied der Kendra von Ilka Tampke bei Penhaligon erscheinen:

Niemand weiß, woher sie kommt. Niemand weiß, zu wem sie gehört. Und doch ist sie ihrer aller Rettung.

Eine Tierhaut zu tragen bedeutet für den Stamm der Caer Cad alles: Sie steht für den Glauben der Menschen, für ihre Vorfahren, für ihr Land. Nur die vierzehnjährige Waise Ailia hat niemanden, der ihr eine Haut hätte vererben können, und ist damit eine Außenseiterin – bis sie durch eine geheimnisvolle Begegnung auf den Weg geführt wird, der ihr seit jeher vorherbestimmt ist. Sie soll zur Kendra werden, zur größten Wissenshüterin des alten Glaubens. Für Ailia beginnt eine Reise in eine ihr unbekannte Welt, wo sie nicht nur ihrer großen Liebe begegnet, sondern ihr Land auch vor einer großen Gefahr retten muss …


Über die Autorin:
llka Tampke wurde 1969 in Sydney geboren. Sie studierte Theaterwissenschaften und begann im Anschluss ein weiterführendes Studium in kreativem Schreiben. 2012 wurde sie mit der Glenfern Fellowship ausgezeichnet. Ihre Kurzgeschichten und Artikel sind in mehreren Anthologien veröffentlicht worden. Sie lebt in Woodend, Australien. „Skin“ ist ihr erster Roman.

Buchdetails:
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90
ISBN: 978-3-7645-3143-0


Quelle: RandomHouse

Literatopia liest “You - Du wirst mich lieben”

ck-you-currentlyreadingEs wird dir so leidtun, wenn du erkennst, was ich wegen dir tun musste ...
Doch keine Sorge, ich bereue nichts.
(Klappentext auf der Rückseite)


"You - Du wirst mich lieben" von Caroline Kepnes ist auf einigen Umwegen in meinen Besitz gelangt. Erschienen im Mai, hatte ich es schon mehrfach in der Buchhandlung in die Hand genommen, mit den Klappentext angeschaut und dann doch mit einem Hauch Skepsis wieder zurückgestellt. Die Story an sich klang interessant, aber irgendwie wollte der Funke nicht so richtig überspringen. Und so zogen die Monate ins Land, bis ich schließlich auf der Frankfurter Buchmesse vom Leselurch förmlich zum Regal gezerrt und begleitet von den Worten "Du musst das unbedingt lesen, wenn Du einmal angefangen hast, wirst Du nicht mehr aufhören können, und überhaupt und aaaaaaaah!" mit der Nase drauf gestoßen wurde. Ich ergab mich meinem Schicksal und versprach, mal einen ausgiebigeren Blick reinzuwerfen.

Ein paar Tage nach der Buchmesse erhielt ich dann ein kleines Päckchen - der Inhalt? Natürlich "You - Du wirst mich lieben", was denn auch sonst. Ich habe das Lesen noch ein paar Wochen rausgezögert, weil andere Titel Vorrang hatten oder ich schlichtweg gerade keine Lust auf einen Stalker-Thriller hatte. Letzte Woche konnte ich mich dann aber nicht mehr entziehen, direkt beim Aufwachen lachte es mir entgegen und so habe ich auf dem Weg ins Museum angefangen. Na ja, und was soll ich sagen? Nach dem ersten Kapitel war ich überzeugt, dass meine Skepsis berechtigt war. Mir sagte das Buch gar nicht zu, was vor allem an der Erzählperspektive lag - die Geschichte wird nämlich aus Sicht des Stalkers erzählt. Aber da ich versprochen hatte, dem Buch eine Chance zu geben, und da ich generell offen für neue Dinge bin, habe ich nach Schichtende natürlich weitergelesen. Und weitergelesen. Und weitergelesen.

Der Sog von "You - Du wirst mich lieben" kommt nicht wie bei anderen Thrillern (und wie ich es für gewöhnlich sehr schätze) direkt auf den ersten Seiten zum Einsatz. Tatsächlich muss man ein wenig Geduld mitbringen und ein wenig durchhalten. Genervt ist man zwischendurch zwar immer mal wieder, aber dranzubleiben lohnt sich auf jeden Fall. Auf eine erstaunliche Weise schafft Caroline Kepnes es, den Stalker sympathisch rüberzubringen, während mir die weibliche Hauptrolle, Beck, einfach nur tierisch auf die Eierstöcke gegangen ist. Sobald sie irgendwie persönlich auftauchte, verlor ich kurzzeitig die Lust am Weiterlesen. Da ich aber wusste, dass Joe bald wieder allein ans Sprachrohr kommt, las ich weiter. Und weiter. Und weiter.

Bis das Buch zu Ende war. Und jetzt? Jetzt habe ich Glück, dass im Juni schon der nächste Stalker-Thriller um Joe Goldberg, nämlich "Hidden Bodies - Ich werde dich finden", bei Egmont Ink (ihr dürft mich gerne schon als potentielle Leserin vormerken ;)) erscheinen wird. Mit einer weiblichen Hauptfigur, die man bereits in "You - Du wirst mich lieben" kurz kennengelernt hat und die zumindest bei mir eine große Vorfreude auslöst. Weil sie viel, viel toller ist als Beck ...

Ihr seid neugierig geworden, aber noch nicht so ganz überzeugt? Dann schaut doch mal auf der Verlagsseite vorbei und werft einen Blick in die Leseprobe :)


Dies ist ein Gastbeitrag von Schattenwege.net, der privaten Seite unserer Chefredakteurin Jessica.

Tag Vier (Sarah Lotz)

Im April 2016 wird Tag Vier von Sarah Lotz bei Goldmann erscheinen:

Drei Tage im Paradies, aber am vierten bricht die Hölle los.

Am vierten Tag einer Kreuzfahrt durch den Golf von Mexiko hält das betagte Schiff „Beautiful Dreamer” plötzlich und unerwartet an. Die Maschinen lassen sich nicht wieder starten, es gibt keinen Strom, keinen Funkempfang, und weder Passagiere noch Crew-Mitglieder können Rettung anfordern. Als die Situation sich verschlimmert und das Essen sich dem Ende neigt, beginnt die Besatzung unruhig zu werden. Und dann wird noch die Leiche einer jungen Frau in ihrer Kabine entdeckt, Panik bricht aus. An Bord hält sich ein Mörder auf – aber das ist noch nicht alles: Merkwürdige Dinge geschehen, und bald wünschten alle, es wäre nur ein Mörder, der unter ihnen ist.


Über die Autorin:
Sarah Lotz ist Drehbuch- und Romanautorin und lebt mit ihrer Familie und diversen Tieren in Kapstadt, Südafrika.
Bibliographie

Buchdetails:
Klappenbroschur
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50
ISBN: 978-3-442-31417-1


Quelle: RandomHouse

Thron der Götter (Brian Staveley)

Im Juni 2016 wird Thron der Götter von Brian Staveley bei Heyne erscheinen:

Kaiser Sanlitun ist tot, und sein Reich liegt in Trümmern: Die mächtigen Csestriim, seit jeher die tödlichsten Feinde der Menschen, sind nach Annur zurückgekehrt. Magier, die bisher nur im Verborgenen lebten, treten offen ans Tageslicht, um ihre dunklen Künste zu praktizieren, und die Alten Götter, launenhaft und tückisch, wandeln erneut auf der Erde. Während ihre Welt im Chaos zu versinken droht, versuchen Kaden, Adare und Valyn, die drei Erben Sanlituns, den Thron ihres Vaters und ihre Untertanen zu retten ...


Rezension zu "Thron der Götter"

Rezension zu "Der verlorene Thron"  (Bd. 1)

Über den Autor:
Brian Staveley studierte Kreatives Schreiben an der University of Boston und unterrichtete Literatur, Geschichte, Philosophie und Religion – Themengebiete, die sein eigenes Schreiben nachhaltig beeinflussen. Mittlerweile arbeitet er als Lektor und Autor und lebt mit seiner Familie in Vermont. „Der verlorene Thron“ war sein erster Roman.
Bibliographie

Buchdetails:
Klappenbroschur
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50
ISBN: 978-3-453-31677-5


Quelle: RandomHouse