Micaela Jary (September 2015 bis Januar 2016)

Von September 2015 bis Januar 2016 gibt es mehrere Gelegenheiten, Micaela Jary bei einer Lesung aus ihrem aktuellen Roman "Wie ein fernes Lied" zu erleben:

"Hamburg,1939: Verzweifelt sieht Marga dem Zug hinterher, mit dem ihr Jugendfreund Michael in die Ferne reist. Seit sie denken kann, ist sie in den jüdischen Klarinettisten verliebt, zahllose Stunden verbrachte sie mit ihm in den Tanzlokalen der Hamburger Swingjugend. Obwohl seine Herkunft ihn zur Emigration nach Paris zwingt, ist Marga fest entschlossen, ihn wiederzusehen. Denn ihre Liebe ist wie ein Lied, das niemals verklingt. Doch in dessen süße Melodie mischen sich schon bald die kalten Klänge des Krieges ..."

Termine:

Dienstag, 15. September 2015

Premierenlesung

Informationen und Tickets unter: Tel. 040 46072327

Lovelybooks-Livestream-Lesung auf www.lovelybooks.de/lesung/
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Buchhandlung Bücher & Co, Winterhuder Marktplatz 6-7 A , 22299 Hamburg

Freitag, 09. Oktober 2015

Musikalische Lesung mit dem Premier Swingtett um Max Raabes Gitarrist Uli Hoffmeier.

Informationen und Tickets unter Tel 030 82309777
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Buchhandlung Starick, Breite Str. 35/36 , 14199 Berlin

Donnerstag, 28. Januar 2016

Lesung mit Musik

Infos und Tickets unter Tel. 06261 917277 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Bücher am Käfertörle, Gartenweg 8 , 74821 Mosbach


(Quelle: Piper)

100 Gramm Wodka (Fredy Gareis)

100grammwodkaMitte September 2015 erscheint "100 Gramm Wodka - Auf Spurensuche in Russland" von Fredy Gareis:

"Drei Monate. Quer durch Russland.

Was hat es mit dem geheimnisvollen Himbeersee auf sich, an dem seine Großmutter unter Stalin zehn Jahre in einem Straflager war? Wie kam es, dass seine Mutter den Geburtsort »Soda-Kombinat« im Pass trägt? Fredy Gareis wächst als Kind von Russlanddeutschen auf – mit vielen offenen Fragen. Und so macht er sich mit 39 Jahren selbst auf, das Riesenland im Osten zu erkunden. Drei Monate fährt er mit einem alten Militärjeep, mit dem Zug und per Anhalter quer durch Russland, wandelt auf den Spuren seiner Familie, setzt das Puzzle seiner Kindheit zusammen, übersteht Wodkaexzesse, macht hinreißende Zufallsbekanntschaften und versucht nebenbei zu ergründen, wie die Menschen im Land von Putin wirklich denken und fühlen."

Buchdetails:

Erscheint am 14.09.2015
256 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-89029-457-5
€ 14,99 [D], € 15,50 [A]

Zum Autor: Fredy Gareis, 1975 in Alma-Ata, Kasachstan geboren, arbeitet seit 2007 als freier Journalist. Für eine Undercover-Reportage für den Stern recherchierte er fünf Monate lang verdeckt bei Scientology. Früh begann er durch die Welt zu reisen, etwa nach Sibirien, wo er seiner Familiengeschichte bis an den Himbeersee folgte. 2010 - 2012 berichtete er als freier Korrespondent aus Israel und dem Nahen Osten u.a. für Der Tagesspiegel, DIE ZEIT und Deutschlandradio. www.fredygareis.com


(Quelle: Piper)

Was die Spiegel wissen (Maggie Stiefvater)

was die spiegel wissenEnde September 2015 erscheint "Was die Spiegel wissen" von Maggie Stiefvater:

"Es wird Hebst in Henrietta. Blue und die vier Raven Boys suchen noch immer nach dem Grab des walisischen Königs Glendower. Fast glauben sie sich am Ziel, als Adam eine beunruhigende Vision hat: Im magischen Wald Cabeswater gibt es drei Schlafende. Einer von ihnen darf unter gar keinen Umständen geweckt werden. Die Frage ist allerdings, welcher es ist und was geschieht, wenn er trotz aller Vorsicht aufwachen sollte. Währenddessen hat Blue ganz andere Sorgen: Ihre Mutter ist verschwunden und außer einer mysteriösen Nachricht gibt es keine Spur von ihr. Und dann sind da noch Blues Gefühle für Gansey, gegen die sie vergeblich anzukämpfen versucht. Denn ein Kuss von ihr könnte seinen Tod bedeuten ..."

Rezension zu “Nach dem Sommer”

Rezension zu "Wen der Rabe ruft"

Buchdetails:

Hardcover mit Schutzumschlag
Spotlack und Leseband
Band 3 von 4, ab 16 Jahren
448 Seiten, 18,95 EUR
ISBN 978-3-7855-8330-2

Zur Autorin: Maggie Stiefvater, geboren 1981, wurde mit ihrer Nach dem Sommer-Trilogie sowie dem Roman Rot wie das Meer international bekannt und von der Presse gefeiert. Momentan schreibt sie an ihrer vierbändigen Reihe Raven Boys, die in den USA bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Die New York Times-Bestsellerautorin lebt mit ihrer Familie in den Bergen Virginias.


(Quelle: Script 5)

Gonzo Girl (Cheryl Della Pietra)

gonzo girlIm Februar 2016 erscheint "Gonzo Girl" von Cheryl Della Pietra:

"Nach ihrem Literaturastudium träumt Alley, 22, von einer Karriere in der Verlagsbranche. Bald bietet sich die erste große Gelegenheit, Fuß in der Autorenwelt zu fassen: Der erfolgreiche und exzentrische Autor Walker Reade sucht eine neue Assistentin, und die brave Alley bekommt den Job. Alkohol, Drogen, Sex und große Geldsummen bestimmen von nun an ihr Leben. Als Alley bemerkt, dass Walkers Texte an Niveau verloren haben, beginnt sie, seine Manuskripte etwas nachzubessern …"

Buchdetails:

Originaltitel: Gonzo Girl
Aus dem Englischen von Marie Rahn
Deutsche Erstausgabe
Paperback, Klappenbroschur, ca. 288 Seiten
ISBN: 978-3-453-41897-4
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90

Zur Autorin: Cheryl Della Pietra arbeitet als Journalistin, Autorin und Lektorin. Nach Ihrem Universitätsabschluss war sie Hunter S. Thomsons Assistentin und lebte mit ihm in Woody Creek, Colorado. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn.


(Quelle: Heyne)

Vincent Kliesch (September und November 2015)

im augenblick des todesIm September und November 2015 liest Vincent Kliesch aus "Im Augenblick des Todes":

"Eine brutale Mordserie. Und ein Ermittler, der selbst zum Hauptverdächtigen wird ...

Kommissar Severin Boesherz genießt gerade seinen Spaziergang am Schlachtensee, als ein mysteriöser Mann in einer Limousine vorfährt, sich als »Ismael« vorstellt und Boesherz zu einem Ausflug einlädt. Die Fahrt endet am Tatort eines bestialischen Mordes: Ein Arzt sitzt skalpiert und ausgeweidet in seiner eigenen Praxis. Bei dem Mord handelt es sich um die exakte Kopie des einzigen Verbrechens, das Boesherz nie aufklären konnte. O ffenbar will der Täter dem Kommissar gezielt eine Botschaft übermitteln – und es soll nicht die einzige bleiben. Boesherz weiß: Er muss das Rätsel lösen, bevor seine eigene Vergangenheit ihn einholt …"

Termine:

05.09.2015, 15.00 Uhr

Lesung, zusammen mit weiteren Autoren, im Rahmen des Hoffestes im Kriminal Theater
Eintritt frei

Berliner Kriminal Theater
Palisadenstr. 48
10243 Berlin
Tel. 030/28098331

11.11.2015, 20.00 Uhr

Lesung
Moderation: Thomas Nicolai
Eintritt: € 10,-
Kartenreservierung über
Tel.: 030/47997488

Berliner Kriminal Theater
Palisadenstr. 48
10243 Berlin


(Quelle: Blanvalet)