Rubinmond (Nadine Stenglein)

rubinmondEnde Juli 2015 erscheint "Rubinmond" von Nadine Stenglein:

"Schon seit Jahrhunderten ist Aurelio, Wächter der Seelen, auf der Jagd nach Wiedergängern, die das Seelenwachstum mancher Menschen stören, sie gar umbringen oder ihre Seelen stehlen wollen, indem sie sie zu ihresgleichen machen. Einer von ihnen ist James, ein Vampir, der die Seele der jungen Faye schon durch mehrere Leben begleitet. In jedem Leben bat diese James darum, sie zu einem Vampir zu wandeln, um immer bei ihm bleiben zu können. Jedes Mal haderte dieser damit und entschied sich letztendlich dagegen. Aurelio, der sich ebenfalls in Faye verliebt hat, glaubt nicht, dass James stark bleiben wird. Auch in ihrem jetzigen Leben begegnet Faye James wieder. Die Zeit hat sie die gemeinsamen vergangenen Leben vergessen lassen, doch als sie sich zu erinnern beginnt, versucht Aurelio James zu vernichten."

Buchdetails:

Taschenbuch
circa 230, 13,90 €
ISBN 978-3-95815-070-6

eBook, 4,99 €
ISBN 978-3-95815-069-0


(Quelle: Oldigor)

Kirstin Warschau (Juni und September 2015)

ostseewutIm Juni und September 2015 wird Kirstin Warschau aus "Ostseewut" lesen:

Als eine Urlauberin von einem Ausflug nicht zurückkehrt, wendet sich ihr Mann an die Kieler Polizei. Kriminalhauptkommissarin Olga Island findet heraus, dass die verschwundene Frau mit dem Rad zu einem Künstler unterwegs war, doch dort kam sie offenbar nie an. War der Streit des Ehepaars am Vorabend wirklich so harmlos, wie der Mann der Vermissten behauptet? Dann melden sich immer mehr verschreckte Radfahrer, die eine Gestalt mit Wolfsmaske in der Nähe des Radwegs gesehen haben wollen ...

Termine:

Am Freitag, 26. Juni 2015

Kirstin Warschau liest aus »Ostseewut« in Preetz
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Stadtbücherei Preetz, Gasstr. 5 , 24211 Preetz

Freitag, 04. September 2015

Kirstin Warschau liest aus »Ostseewut« in Lütjenburg

Informationen und Tickets: www.kulturhaus-richter.de, 04381 - 41 63 390 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Galerie Richter, Niederstr. 19 a , 24321 Lütjenburg


(Quelle: Piper)

Wir können alles sein, Baby (Julia Engelmann)

wir koennen alles sein babyIm Oktober 2015 erscheint "Wir können alles sein, Baby" von Julia Engelmann:

"Wunderschön gestaltet mit Illustrationen der Autorin.

Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. Auch in ihrem neuen Buch stellt sie eine stimmungsvolle Playlist poetischer Texte über Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und Freisein, aber auch über Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann schreibt einfühlsam und bewegend davon, dass wir das Leben nicht verschlafen sollen, sondern was verändern, die Welt auf den Kopf stellen, ja, einfach mal Handstand machen – alles, was es braucht, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«!"

Buchdetails:

Originalausgabe
Taschenbuch, Klappenbroschur, ca. 96 Seiten
mit s/w-Illustrationen
ISBN: 978-3-442-48408-9
ca. € 7,00 [D] | € 7,20 [A] | CHF 9,90

Zur Autorin: Julia Engelmann wurde 1992 geboren, wuchs in Bremen auf und studiert heute Psychologie. Seit einigen Jahren nimmt sie regelmäßig an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags "One Day" beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher millionenfach geklickt, geliked und geteilt. Neben dem Slammen gilt ihre Leidenschaft der Musik und der Schauspielerei. So spielte sie von 2010 bis 2012 in der Fernsehserie "Alles was zählt" mit. Zudem begleitete sie Anfang 2014 Tim Bendzko auf seiner Deutschland-Tournee.


(Quelle: Goldmann)

Eiskalte Nacht (Leocardia Sommer)

Eiskalte Nacht.leocardiajpgKürzlich ist "Eiskalte Nacht" von Leocardia Sommer erschienen:

"Das Verbrechen tobt in den vier Bundesstaaten rund um den Michigansee, viel zu tun also für die Spezialeinheit „Diving Hunters“, bestehend aus top ausgebildeten Tauchern und Nahkampfexperten, die für die Sicherheit des Landes sorgen! 

Noch immer können die Menschen rund um den Michigansee nicht aufatmen. Der brutale Serienmörder ist den Diving Hunters knapp entwischt und hat dabei auch noch einen der ihren getötet. Ethan Chandler und seine Männer der Sondereinheit setzen alles daran, diese Bestie endlich zu fangen, doch der Killer scheint keine Spuren zu hinterlassen. Derweil kommen sich Ethan und die kurvige Rettungsschwimmerin Jade immer näher. Sie verbringen einen leidenschaftlichen Abend miteinander. Dabei ahnen sie nicht, dass vor dem Haus schon das Böse lauert…"

Buchdetails:

Diving Hunters Band 1
nur eBook
125 Seiten, 3,99 EUR
ISBN 978-3-95573-260-8


(Quelle: Klarant)

Das Kartell (Don Winslow)

Kürzlich ist "Das Kartell" von Don Winslow bei Droemer erschienen:

Als Don Winslows Meisterwerk gilt der monumentale Roman "Tage der Toten" über den Drogenkrieg in Mexiko, für den er sechs Jahre lang intensiv recherchierte. Nun ist Art Keller, der berühmte US-Drogenfahnder aus "Tage der Toten", zurück. Mit großem Erfolg hat er sich darangemacht, in die Strukturen der mexikanischen Drogenmafia einzudringen. Mit so viel Erfolg, dass die Drogendepots aufflogen und die Narcotraficantes die Jagd auf ihn eröffneten. In "Das Kartell" wird Art Keller feststellen, dass das Drogen- und Waffengeschäft unfassbare Dimensionen angenommen hat und der Feind aus einer ganz unerwarteten Richtung kommt.

Buchdetails

Taschenbuch, 832 Seiten

IBSN: 978-3-426-30429-7

€ 16,99

Über den Autor

Don Winslow wurde 1953 in der Nacht zu Halloween in New York geboren. Seine Mutter, eine Bibliothekarin, und sein Vater, ehemaliger Offizier bei der Navy, bestärkten ihn schon früh in dem Wunsch, eines Tages Schriftsteller zu werden, vor allem die Geschichten, die sein Vater von der Marine zu erzählen hatte, beflügelten die Fantasie des Autors.
Das Sujet des Drogenhandels und der Mafia, das in vielen von Don Winslows Romanen eine Rolle spielt, lässt sich ebenso mit seinen Kindheitserfahrungen erklären: Seine Großmutter arbeitete Ende der 60er für den berüchtigten Mafiaboss Carlos Marcello, der den späteren Autor mehrere Male in sein Haus einlud.
Jeden Morgen um fünf setzt er sich an den Schreibtisch. Mittags läuft er sieben Meilen, in Gedanken immer noch bei seinen Figuren, um dann am Nachmittag weiterzuarbeiten. Winslow sagt von sich, dass er bislang nur fünf Tage durchgehalten habe, ohne zu schreiben. Es ist eine Sucht, die bis heute ein Werk hervorgebracht hat, dessen Qualität, Vielseitigkeit und Spannung Don Winslow zu einem der ganz Großen der zeitgenössischen Spannungsliteratur machen.
Don Winslow wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Krimi Preis (International) 2011 für "Tage der Toten". Für die New York Times zählt Don Winslow zu einem der ganz Großen amerikanischen Krimi-Autoren.
Don Winslow lebt mit seiner Frau und deren Sohn in Kalifornien.


(Quelle: Droemer)