Die Frequenz (Jennifer Foehner Wells)

die frequenzIm Dezember 2015 erscheint "Die Frequenz" von Jennifer Foehner Wells:

"Es ist das bestgehütete Geheimnis der NASA: Seit Jahrzehnten driftet ein außerirdisches Raumschiff im Asteroidengürtel. Es sendet kein Signal, ist einfach nur da. Nun endlich ist es möglich, ein Team von Militärs und Experten zusammenzustellen und hinzufliegen. An Bord ist auch die Sprachenforscherin Dr. Jane Holloway. Als das Team das Schiff erreicht, erlebt es zwei Überraschungen: Es ist nicht unbewohnt – und als der Rückweg zur Erde abgeschnitten ist, ist es allein Jane, die die Sprache der Aliens versteht … Doch was wollen sie von ihr? Und von der Erde?"

Buchdetails:

Originaltitel: Fluency
Originalverlag: Blue Bedlam Books
Aus dem Amerikanischen von Alfons Winkelmann
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Broschur, ca. 448 Seiten
ISBN: 978-3-453-31692-8
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zur Autorin: Jennifer Foehner Wells landete mit ihrem Debütroman Die Frequenz in nur kurzer Zeit einen großen Erfolg in den USA. Sie studierte Biologie, und begeistert sich seitdem für Wissenschaft und Technologie. Ihre Leidenschaft für die Science-Fiction wurde schon früh geweckt. Jennifer Foehner Wells lebt mit ihrem Ehemann, ihren gemeinsamen zwei Söhnen und einem leicht verstörten Labrador in Indiana auf dem Land.


(Quelle: Heyne)

Monika Feth (November 2015)

libellenfluestererIm November 2015 wird Monika Feth aus "Der Libellenflüsterer" lesen:

"Jettes Freundin Merle ist Tierschützerin mit Leib und Seele. Als sie für einen Artikel zum Thema Tierquälerei recherchiert, wird sie mit einem Fall aus ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ein Hund, den sie einst vermittelt hatte, starb wenige Wochen später auf grausame Weise. Der neue Besitzer wurde angeklagt und aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Nun kreuzen sich ihre Wege erneut und Merle kommt einem weit gefährlicheren Geheimnis auf die Spur…"

Termine:

02.11.2015, 19.30 Uhr

Stadtbücherei
Prof.-Kümmell-Straße 14
34497 Korbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen:
Stadtbücherei
Tel. 05631/53-246
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Das Geheimnis von Wickwood (Hanna Dietz)

das geheimnis von wickwoodIm August 2015 erscheint "Das Geheimnis von Wickwood" von Hanna Dietz:

"Wickwood, eine Kleinstadt in den USA. Ein rabenschwarzes Geheimnis, das seit Generationen ganz Wickwood im Bann hält. Eine Tasche, so böse wie ein Pakt mit dem Teufel. Und ein Mädchen, dessen Wünsche eine zerstörerische Kraft entfachen.

Stellas Leben in Wickwood ist an Langeweile nicht zu überbieten. Bis sie Liv kennenlernt, die ihr eine wunderschöne Tasche schenkt. Plötzlich gehen Stellas geheimste Wünsche in Erfüllung. Sie ist begehrt und beliebt – auch bei Tom! Dann passieren unheimliche Dinge. Als schließlich eine ihrer Klassenkameradinnen verunglückt, merkt Stella, dass sie ihren Mitmenschen tödliches Unheil bringt. Sie will den Fluch brechen und dazu muss sie herausfinden, was vor dreißig Jahren in Wickwood geschehen ist. Doch bei den Bewohnern von Wickwood stößt sie auf eine Mauer des Schweigens – und schwebt bald selbst in Lebensgefahr."

Buchdetails:

Gebundene Ausgabe
empfohlen ab 12 Jahren
340 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-401-60041-3

Zur Autorin: Hanna Dietz, geboren 1969 in Bonn, arbeitet als freie Journalistin für Fernsehen, Hörfunk und verschiedene Zeitschriften. Darüber hinaus veröffentlichte sie belletristische Romane und Sachbücher, die regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste zu finden sind. Mit der Thriller- Trilogie „Zu schön zum Sterben“ wurde sie auch beim jüngeren Publikum bekannt. Hanna Dietz lebt mit ihrer Familie in Bonn.


(Quelle: Arena)

Tod zwischen den Zeilen (Donna Leon)

tod zwischen den zeilenKürzlich ist "Tod zwischen den Zeilen" von Donna Leon erschienen:

"Commissario Brunettis dreiundzwanzigster Fall

Frühling in Venedig, eine herrliche Pracht. Doch da wird Brunetti zu einem ungewöhnlichen Tatort gerufen, der altehrwürdigen Biblioteca Merula. Wertvolle Folianten liegen aufgeschlitzt da, und der amerikanische Forscher, der ein Dauergast war, ist verschwunden. Brunetti entdeckt eine eigenartige Welt: Er spricht mit Bibliotheksangestellten und Besuchern, mit einem ehemaligen Priester, Aldo Franchini, der immer Tertullian liest, und der edlen Spenderin, Contessa Morosini-Albani. Als es einen Toten gibt, weiß Brunetti, dass mehr auf dem Spiel steht. Mit großem Gespür und ungewöhnlichen Methoden geht Brunetti dem Verbrechen auf den Grund – und entdeckt einen florierenden Schwarzmarkt für Bücher."

Rezension zu "Tod zwischen den Zeilen" (englisches Original "By it's over")

Rezension zu "The golden Egg"

Rezension zu "Lasset die Kinder zu mir kommen"

Buchdetails:

Roman, Hardcover Leinen
Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz
288 Seiten, 23,90 EUR
ISBN 978-3-257-06929-7

Zur Autorin: Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, lebt seit 1965 im Ausland. Sie arbeitete als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. 1981 zog Donna Leon nach Venedig. Die "Brunetti"-Romane machten sie weltberühmt, doch die Barockmusik ist ihr nicht weniger wichtig. Sie förderte zahlreiche Einspielungen, neu das Orchester "Il Pomo d’Oro". Heute lebt sie in Venedig und in der Schweiz.


(Quelle: Diogenes)

Ich, der Roboter (Isaac Asimov)

ich der roboterIm November 2015 erscheint eine Neuauflage von "Ich, der Roboter" von Isaac Asimov:

"Robots auf dem Vormarsch

Dr. Susan Calvin war fünfzig Jahre lang als Robotpsychologin bei der U. S. Robot Company angestellt, einem der größten Unternehmen der Welt. Sie erlebte hautnah mit, wie Robots zum alltäglichen Bestandteil der menschlichen Kultur wurden und welche Probleme es mit sich bringt, wenn Menschen mit Robotern zusammenleben. Vor allem aber stellt sich eine Frage: Was passiert, wenn sich Mensch und Roboter kaum noch voneinander unterscheiden? In neun Erzählungen zeigt sie einem jungen Reporter, wie eine Zukunft, geprägt von gigantischen Positronengehirnen, für uns Menschen aussieht."

Rezension zu "Die Rettung des Imperiums"

Rezension zu "Das Foundation-Projekt"

Buchdetails:

Originaltitel: I.Robot
Originalverlag: Heyne
Aus dem Amerikanischen von Otto Schrag
Taschenbuch, Broschur, ca. 304 Seiten
ISBN: 978-3-453-52842-0
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50

Zum Autor: Isaac Asimov zählt gemeinsam mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein zu den bedeutendsten Science-Fiction-Autoren, die je gelebt haben. Er wurde 1920 in Petrowitsch, einem Vorort von Smolensk, in der Sowjetunion geboren. 1923 wanderten seine Eltern in die USA aus und ließen sich in New York nieder. Bereits während seines Chemiestudiums an der Columbia University begann er, Geschichten zu schreiben. Seine erste Kurzgeschichte erschien im Juli 1939, und in den folgenden Jahren veröffentlichte er in rascher Folge die Erzählungen und Romane, die ihn weltberühmt machten: die Foundation-Erzählungen und die Robotergeschichten, in denen er die drei Regeln der Robotik formulierte. Beide Serien verband er Jahrzehnte später zu einer großen „Geschichte der Zukunft“. Neben der Science Fiction hat Asimov auch zahlreiche populärwissenschaftliche Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben. Er starb im April 1992.


(Quelle: Heyne)