Wolfgang Burger (Oktober bis Dezember 2015)

drei tage im maiVon Oktober bis Dezember 2015 wird es mehrere Gelegenheiten geben, Wolfgang Burger bei einer Lesung aus "Drei Tage im Mai" live zu erleben:

"Ein Schuss hallt durch die Räume – dann ist alles still ...

Anfang Mai: Eine drückende, hochsommerliche Hitze liegt über Heidelberg. Die Woche von Kripochef Alexander Gerlach beginnt träge, doch dann wird er zu einer Geiselnahme gerufen. Ein bewaffneter Mann hat den Chef einer Immobilienfirma in seine Gewalt gebracht. Streit war zu hören, ein Schuss, seitdem nichts mehr. Der Tag verstreicht, ohne dass der Geiselnehmer Forderungen stellt. Alle Versuche, mit ihm in Kontakt zu treten, laufen ins Leere. Welches Motiv steckt hinter der Tat? Feinde des erfolgreichen Geschäftsmannes finden sich zuhauf, denn vor Kollateralschäden zugunsten seiner Karriere war er nie zurückgeschreckt. Schließlich gibt Gerlach den Befehl zur Stürmung. Doch von den beiden Männern fehlt plötzlich jede Spur …"

Termine:

Dienstag, 06. Oktober 2015

Premierenlesung

Zeit: 20:15 Uhr
Ort: Buchhandlung Schmitt & Hahn, Hauptstr. 8 , 69117 Heidelberg

Weiterlesen

Tal der Seelen (Tamara Siler Jones)

tal der seelenIm November 2015 erscheint "Tal der Seelen" von Tamara Siler Jones:

"Dubric Byerly ist für die Sicherheit in der Provinz Faldorrah verantwortlich. Und er ist verflucht. Wird ein Bewohner ermordet, sieht Dubric dessen Geist – so lange, bis die Tat gesühnt ist. Eine Verbrechensserie lässt darauf schließen, dass der blutrünstigste Magier aller Zeiten aus dem Totenreich zurückgekehrt ist. Auf der Jagd nach ihm muss Dubric sich hinter die dicken Mauern einer Irrenanstalt begeben, zu einem verborgenen Behälter, in dessen Flüssigkeit Seelen aufbewahrt werden ..."

Buchdetails:

Taschenbuch, ab 16 Jahren, 9,99 EUR
Übersetzt von Michael Krug, Alan Corey
ISBN: 978-3-404-20812-8

Zur Autorin: Tamara Siler Jones hat Kunst studiert und interessiert sich für Naturwissenschaften. Das Genre, in das ihr Roman Die Toten im Schnee einzuordnen ist, nennt sie selbst „forensische“ Fantasy. Sie ist eine leidenschaftliche Köchin, Ehefrau und Mutter. Obwohl ihr zum Teil äußerst brutales Werk etwas anderes vermuten lässt, bezeichnet sie sich als umgänglich und freundlich (und überhaupt nicht krank und verrückt).


(Quelle: Lübbe)

Die Vertriebenen: Flucht aus Camp Eden (Kevin Emerson)

die vertriebenen flucht aus camp edenIm Oktober 2015 erscheint "Die Vertriebenen: Flucht aus Camp Eden" von Kevin Emerson:

"Die Menschheit hat nur noch eine Chance ...

Owen Parker lebt in einer Welt, die durch die Klimaerwärmung nahezu unbewohnbar geworden ist: Um den tödlichen Strahlen der Sonne zu entfliehen, haben die Menschen ihre Städte unter riesige Kuppeln verlegt. Bei einem Tauchunfall im Feriencamp entdeckt Owen außergewöhnliche Fähigkeiten an sich. Fähigkeiten, die der Menschheit das Überleben ermöglichen könnten. Gemeinsam mit seiner attraktiven Tauchlehrerin Lily sucht er einen Weg, die Gabe zu begreifen und zu kontrollieren. Doch damit schrecken die beiden dunkle Kräfte auf, die diese Suche um jeden Preis verhindern wollen."

Buchdetails:

Originaltitel: The Lost Code - The Atlanteans Book 1
Originalverlag: Katherine Tegen Books
Aus dem Amerikanischen von Oliver Plaschka
Ab 14 Jahren, Taschenbuch, Broschur, 432 Seiten
ISBN: 978-3-453-59645-0
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50

Zum Autor: Kevin Emerson war Lehrer, bevor er mit dem Schreiben begann. Durch seine Schüler kam er auf die Idee, sich Bücher für Jugendliche auszudenken. Heute ist er professioneller Autor. In seiner Freizeit spielt er in einer Band - und unterrichtet, was ihm noch immer sehr viel Spaß macht. Kevin Emerson lebt in Seattle.


(Quelle: Heyne)

Winter und Schokolade (Kate DeFrise)

winter und schokoladeIm Oktober 2015 erscheint "Winter und Schokolade" von Kate DeFrise:

"Die Schwestern Magali, Jacqueline und Colette haben schon lange nichts mehr von ihrem Vater gehört. Seit dem Tod ihrer geliebten Mutter vor vielen Jahren herrscht Eiszeit in der Familie. Als er ihr Vater sie einlädt, Weihnachten mit ihm zu feiern, sind sie alles andere als begeistert. Dennoch fahren die Schwestern nach Hause, im Gepäck nichts als ihren Groll und das alte Familienrezept für Mousse au Chocolat. Sie ahnen nicht, dass ein lang gehütetes Geheimnis darauf wartet, gelüftet zu werden ..."

Buchdetails:

Originaltitel: Christmas Chocolate
Originalverlag: Kensington Books
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Broschur, ca. 336 Seiten
ISBN: 978-3-453-41895-0
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zur Autorin: Kate DeFrise wuchs in den USA auf und verbrachte die Sommerferien ihrer Kindheit in Belgien. Hier lernte sie, dass gutes Essen die Basis für ein gutes Leben ist. Sie studierte Übersetzung und lebte zeittweilig in Belgien und Frankreich. Heute lebt sie mit ihrem Mann, zwei Töchtern und einer Katze in San Diego.


(Quelle: Heyne)

Der Ruf des Göttervogels (Anna Paredes)

der ruf des goettervogelsIm August 2015 erscheint "Der Ruf des Göttervogels" von Anna Paredes:

"Tiefgrüne Urwälder, strahlendblaues Meer und eine mutige Frau auf der Suche nach dem Glück ...

Costa Rica 1888. Noch immer träumt die verwitwete Dorothea von ihrer großen Liebe, dem Journalisten Alexander. Trost findet sie durch ihre Kinder: Als jüngster Kaffeebaron des Landes übernimmt Federico die Leitung der Farm, während Olivia als Tänzerin weltweit Triumphe feiert. Enkelin Margarita dagegen tritt in Dorotheas Fußstapfen und geht an die Malakademie in New York, wo sie sich als Frau in einer Männerdomäne behaupten muss und gegen Vorurteile zu kämpfen hat. Um den Rat ihrer Großmutter einzuholen, reist sie zu ihr – aber nicht allein. Und dann erhält Dorothea eine schicksalshafte Nachricht. Darf sie auf ein spätes Glück hoffen?"

Buchdetails:

Originalausgabe
Taschenbuch, Klappenbroschur, 544 Seiten
ISBN: 978-3-7341-0028-4
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zur Autorin: Anna Paredes wurde in Köln geboren. Ihr Volkskunde-Studium verdiente sie sich als Nachhilfelehrerin und Sekretärin. Die Autorin hat mehrere Romane unter Pseudonym veröffentlicht. Bei den Recherchen zu einem ihrer Buchprojekte stieß sie zufällig auf das Tagebuch eines deutschen Geologen, der Costa Rica in der Zeit um 1850 bereist hat. Sie fuhr selbst in dieses Land und ist seither von seiner Natur und den Menschen fasziniert. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Belgien lebt Anna Paredes heute mit ihrer Familie in Hamburg.


(Quelle: blanvalet)