The Demon Prince (Aya Shouoto)

demon princeKürzlich ist "The Demon Prince" von Aya Shouoto erschienen:

"Als die Vollwaise Momochi Himari ganz unverhofft ein Haus erbt, steht es für sie außer Frage: Das wird ihr neues Heim! Alle Warnungen, dass es sich um ein Spukhaus handelt, in dem man nicht wohnen sollte, schlägt sie in den Wind.
Bei ihrer Ankunft muss sie allerdings feststellen, dass drei Männer das Haus besetzt haben und dass diese offenbar übernatürlich schön sind und auch noch übernatürliche Kräfte besitzen!

Was in dieser supernatural WG so alles passiert verspricht spannend zu werden…"

Rezension zu "He's my Vampire" (Band 1)

Rezension zu "Super Darling!" (Band 1)

Buchdetails:

Taschenbuch, ab 12 Jahren
164 Seiten, 6,95 EUR
ISBN 978-3-551-79841-1


(Quelle: Carlsen)

Seven Days, Monday → Thursday (Venio Tachibana und Rihito Takarai)

seven daysAnfang Juni 2015 erscheint die Perfect Edition von "Seven Days, Monday → Thursday" von Venio Tachibana und Rihito Takarai:

"Seryo ist an der Schule sehr beliebt und hat die seltsame Angewohnheit, denjenigen zu daten, der ihn zu Beginn der Woche als Erstes darum bittet. Am Ende der Woche lässt er diese Person dann wieder wie eine heiße Kartoffel fallen. Doch an diesem Montagmorgen steht Shino plötzlich vor ihm. Dass Shino männlich ist, stört Seryo weniger. Und anscheinend weiß Shino auch, auf was für eine Art Beziehung er sich da einlässt. Liebe oder so was ist das nicht ... oder etwa doch?"

Rezension zu "Ten Count" (Band 1)

Rezension zu "Bride of the Fox Spirit"

Buchdetails:

Hardcover, Perfect Edition
empfohlen ab 15 Jahren
164 Seiten, 14,95 EUR
ISBN: 978-3-8420-1321-6


(Quelle: Tokyopop)

Aquamarin (Andreas Eschbach)

Kürzlich ist "Aquamarin" von Andreas Eschbach bei Arena erschienen:

Hüte dich vor dem Meer! Das hat man Saha beigebracht. Eine seltsame Verletzung verbietet der Sechzehnjährigen jede Wasserberührung.
In Seahaven ist Saha deshalb eine Außenseiterin. Die Stadt an der Küste Australiens vergöttert das Meer. Wer hier nicht taucht oder schwimmt, gehört nicht dazu. So wie Saha. Doch ein schrecklicher Vorfall stellt alles in Frage. Zum ersten Mal wagt sich Saha in den Ozean. Dort entdeckt sie Unglaubliches. Sie besitzt eine Gabe, die nicht sein darf – nicht sein kann. Nicht in Seahaven, nicht im Rest der Welt. Wer oder was ist sie? Die Suche nach Antworten führt Saha in die dunkelsten Abgründe einer blauschimmernden Welt …

Buchdetails

gebunden, 408 Seiten

ISBN: 978-3-401-60022-2

€ 17,99

Über den Autor

Andreas Eschbach wurde 1959 geboren und schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Nach dem Abitur studierte er in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler, bevor er sich ausschließlich dem Schreiben widmete. Bekannt wurde er durch den Thriller „Das Jesus Video“, der monatelang auf den Bestsellerlisten stand und erfolgreich verfilmt wurde. Im Sommer 1994 erhielt Andreas Eschbach ein Stipendium der Arno-Schmidt-Stiftung „für schriftstellerisch hochbegabten Nachwuchs“. Im Frühjahr 1995 erschien der erste Erwachsenen-Roman, der auf Anhieb den Literaturpreis des Science Fiction Clubs Deutschland gewann. Alle weiteren Romane wurden ebenfalls mit mindestens einem Preis ausgezeichnet! Seit Mitte 1996 ist Andreas Eschbach als freier Schriftsteller tätig und lebt heute in der Bretagne.

Zum Interview (2008)

Rezension zu "Blackout"

Rezension zu "Herr aller Dinge"


(Quelle: Arena)

Der Eismann (Silja Ukena)

Am 19. Oktober 2015 wird "Der Eismann" von Silja Ukena bei Blanvalet erscheinen:

Tödliche Kälte, eiskalte Morde — und ein unverzeihliches Verbrechen ...

Hauptkommissar Bruno Kahn ist genervt: Der Berliner Winter ist sibirisch kalt. Zudem reißen ihn zwei Todesfälle, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, aus seiner vorweihnachtlichen Trägheit. Ein Rentner aus Lichtenberg wird in seinem Schrebergarten auf grausame Art gefesselt und ermordet. Eine Opernsängerin stürzt aus ihrer Altbauwohnung. Der einsame Wolf Bruno Kahn würde am liebsten durch Berlin flanieren, um in Ruhe Witterung aufzunehmen. Doch seine Kollegin Laura Conti und der neue Workflow der 7. Mordkommission machen Kahns Alleingang einen Strich durch die Rechnung. Als schließlich die Presse Wind bekommt, scheint alles drunter und drüber zu gehen. Dann taucht eine dritte Leiche auf …

Buchdetails

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 384 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-0525-7
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90

Über die Autorin

Silja Ukena, 1975 geboren, hat nach einer Ausbildung zur Journalistin Kunstgeschichte und Politikwissenschaft in Hamburg und Paris studiert. Danach arbeitete sie als freie Journalistin und Literaturkritikerin – unter anderem für Brigitte, Stern, KulturSPIEGEL, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung.


(Quelle: Blanvalet)

Omega Days - Die letzten Tage (John L. Campbell)

Am 14. Dezember 2015 wird "Omega Days - Die letzten Tage" von John L. Campbell bei Heyne erscheinen:

Das Ende der Welt kommt schnell, aber nicht schmerzlos: Das sogenannte Omega- Virus verbreitet sich mit rasender Geschwindigkeit über den gesamten Erdball und verwandelt alle Infizierten in lebende Tote, deren einziges Ziel die Jagd auf Menschen ist. Nur wer hart im Nehmen ist, hat noch eine Chance, der Armee von Toten zu entkommen, die sich unaufhaltsam ausbreitet und Land für Land, Stadt für Stadt, unter sich begräbt. Und wer so hart im Nehmen ist wie Pater Xavier Church und Waffenexpertin Angie West, hat vielleicht die Chance, die Toten zu besiegen ...

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 500 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-31715-4
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Über den Autor

John L. Campbell wurde in Chicago geboren und besuchte verschiedene Universitäten in North Carolina und New York. Seine Kurzgeschichten wurden bereits in zahlreichen Magazinen veröffentlicht, bevor er mit Omega Days seinen ersten Roman schrieb. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von New York.


(Quelle: Heyne)