Phantastischer Büchersommer 2023

Liebe Leser*innen,

beim Durchstöbern der Verlagsprogramme habe ich ein paar spannende Titel entdeckt, die ich in diesem Blogbeitrag etwas hervorheben möchte. All diese Bücher würde ich selbst gern lesen, wobei ich wahrscheinlich mal wieder nicht alle davon schaffe, weil sich nach wie vor zu viele Bücher neben dem Sofa stapeln und auch immer wieder ein unerwartetes Highlight in den Lesefluss grätscht (so muss es aber sein). Hier also eine kleine Zusammenfassung, was diesen Sommer Phantastisches auf uns zukommt:

"Meister der Dschinn" von P. Djèlí Clark (September 2023)

Ein Must-Read, ich liebe von 1001 Nacht inspirierte Fantasy und habe auf diese Übersetzung schon lange gewartet:

Kairo, 1912: Fatma el-Sha’arawi ist die jüngste Frau, die je für das Ministerium für Alchemie, Verzauberungen und Übernatürliche Wesen gearbeitet hat. Dennoch ist sie keine blutige Anfängerin, besonders nachdem sie im letzten Sommer die Zerstörung der Welt verhindert hat.

Als jemand alle Mitglieder einer geheimen Bruderschaft ermordet, die sich al-Jahiz, einem der berühmtesten Männer der Geschichte verschrieben hat, wird der Fall Agentin Fatma zugeteilt. Al-Jahiz verwandelte die Welt vor vierzig Jahren, als er den Schleier zwischen dieser Welt und der magischen lüftete, bevor er ins Unbekannte verschwand. Der Mörder behauptet, al-Jahiz zu sein, der zurückgekehrt ist, um das moderne Zeitalter für seine sozialen Ungerechtigkeiten zu bestrafen. Seine gefährlichen magischen Fähigkeiten sorgen für Unruhe auf den Straßen von Kairo, die sich weltweit auszubreiten drohen.

Zusammen mit ihren Kollegen vom Ministerium und einer Person aus ihrer Vergangenheit muss Agentin Fatma das Geheimnis um diesen Hochstapler lüften, um den Frieden in der Stadt wieder herzustellen – oder die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass er genau der ist, der er zu sein vorgibt …

"Amberlough - Stadt der Sünde" von Lara Elena Donnelly (August 2023)

Ein Cover im Art-Déco-Look, politische Spannunen, eine zwielichtige Stadt, Spionage, Tanz, Flüchtlinge, strahlende Neonlichter ... hach, das klingt alles nach historischer Fantasy inspiriert von den 1920ern, leider inklusive aufflammendem Faschismus. Bin sehr gespannt, was die Autorin daraus macht.

Inmitten wachsender politischer Spannungen verflechten sich in Amberlough drei Leben mit dem Schicksal der Stadt selbst.
Der Schmuggler: Tagsüber ist Aristide Makricosta Conférencier des exklusivsten Nachtclub in Amberlough. Nachts hingegen schmuggelt er Drogen und Flüchtlinge direkt unter der Nase korrupter Polizisten.
Der Spion: Geheimagent Cyril DePaul denkt, er könne Geheimnisse gut bewahren, doch nach einem katastrophalen Einsatz im Ausland trifft er eine gefährliche Entscheidung, um sich zu schützen … und Aristide hoffentlich ebenfalls.
Die Tänzerin: Cordelia Lehane, eine gewiefte Burlesque-Tänzerin im Bumble Bee Cabaret und Aristides’ Mädchen für alles, könnte der Schlüssel zu Cyrils Plan sein … wenn ihr zu trauen ist.

Während die strahlenden Neonlichter von den wachsenden Flammen einer faschistischen Revolution abgelöst werden, müssen diese drei alles und jeden benutzen, um zu überleben, einschließlich einander.

"Projekt Pluto" von Lucy Kissick (Juli 2023)

Klingt ein nach einem guten SF-Roman ähnlich wie "Der vierte Mond" von Kathleen Weise, womit ich viel Freude hatte. Und hey, Terraforming auf Pluto! Da bin ich gespannt, wie und ob das funktioniert...

Die Menschheit hat sich über das gesamte Sonnensystem ausgebreitet. Terraforming – die Veränderung ganzer Planeten, um sie erdähnlicher zu machen – wird von allen Kolonien betrieben. Projekt Plutoshine ist das bisher ambitionierteste Terraforming-Vorhaben: sechs Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt, mit einer durchschnittlichen Oberflächentemperatur von -242° C, braucht Pluto vor allem Licht und Wärme. Beides soll durch gewaltige Spiegel im Orbit auf die Eiswelt gebracht werden. Doch jemand sabotiert das Projekt. Terraforming-Ingenieur Lucian will herausfinden, wer hinter den Anschlägen steckt – und kommt dabei einem Geheimnis auf die Spur, das unser gesamtes Universum für immer verändern wird ... 

"Das Raumschiff, das vom Himmel fiel" von Grace Curtis (September 2023)

Spannende Idee: Die Menschen besiedeln das All und dann kommt jemand zurück zur Erde, auf der es offensichtlich nicht gut läuft ...

Die ferne Zukunft: Die Menschen treten die Reise zu den Sternen an und besiedeln fremde Planeten. Die von Katastrophen und Kriegen zerstörte Erde gehört nun den Zurückgelassenen, den Außenseitern und Gesetzlosen. In diese Welt fällt dreihundert Jahre später eine junge Frau in ihrer Rettungskapsel vom Himmel. Ihr Mutterschiff und die Frau, die sie liebt, sind Hunderte von Kilometern von ihr entfernt. Auf ihrer Reise quer durchs ganze Land muss die Fremde mehr als ein gefährliches Abenteuer überstehen, denn die Menschen auf der Erde sind skrupellos und gierig - und sie hassen die Sternengeborenen ...

die dunkelste vorstellung"Die dunkelste Vorstellung" von Ella Smoke (August 2023)

Düstere Fantasy mit finsterem Zirkus, da kann ich nur schwach werden ^^

Ein Zirkus.
Schatten.
Und etwas Hoffnung.

Ein Wanderzirkus gastiert in London. Weder drehen Tiere hier ihre Runden im Scheinwerferlicht, noch sind es Clowns, die das Publikum unterhalten. Es sind Menschen, die als Freaks bezeichnet werden - Gefangene einer finsteren Show.

Grace verliert alles. Ihr Zuhause, geliebte Menschen und ihre Hoffnung in die Zukunft. Wegen ihrer kleinen Größe ist sie ihrem machtgierigen Onkel ein Dorn im Auge. Und ehe sie sich versieht, findet sie sich mitten in Direktor Lambs Show wieder, als Attraktion. Ihre Erinnerungen an schönere Zeiten, wie ihr treues mechanisches Hündchen Klick-Luck, sind alles, was ihr noch bleibt. Sie gibt nicht auf und plant ihre Flucht.

Welche Geheimnisse warten im Schatten des Zeltes? Ein Gang aus Spiegeln, groteske Auftritte, Zeltwände, die zu flüstern scheinen. Was ist echt, was ist Illusion und kann sie dem ungezügelten Hass der Menge entkommen?

Aber eines ist klar, ihr erster Auftritt steht kurz bevor.

"Iron Widow - Rache im Herzen" von Xiran Jay Zhao (Juli 2023)

Swantje hat vor zwei Jahren die englische Ausgabe gelesen und die Rezension hat mich so neugierig gemacht, dass ich dachte, wenn das auf Deutsch kommt, muss ich es lesen. 

Diene den Männern, verheirate dich gewinnbringend und dann stirb!

Die 18-jährige Zetian tritt der Armee bei, um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Sie wird Konkubinen-Pilotin einer Kampfmaschine, die nur von der Qi-Magie eines Mannes und einer Frau gemeinsam aktiviert werden kann. Doch die Macht des männlichen Piloten ist viel größer als die seiner Partnerin, und ist er nicht vorsichtig genug, brennt er die ihm untergeordnete Pilotin aus. Bei Zetian ist es anders, und die junge Frau erlangt ihre Rache auf spektakuläre Weise. Plötzlich ist sie eine Macht, mit der zu rechnen ist. Wird sie das Land im Kampf gegen die Bestien jenseits der Großen Mauer zerstören, wie viele fürchten? Oder ist sie die letzte Hoffnung auf den Sieg.

"Der Rote Palast" von June Hur (August 2023)

Was für ein wahnsinnig schönes Cover! Auch das Setting im historischen Korea klingt spannend. Dass es ein Jugendbuch ist, schreckt mich noch ein wenig ab, da habe ich zu oft schon daneben gegriffen, daher warte ich hier wohl erste Rezis ab.

Den Palast zu betreten bedeutet, einen blutigen Pfad zu beschreiten.

Joseon (Korea), 1758. Unehelichen Töchtern stehen in der Hauptstadt nur wenige Möglichkeiten offen, aber durch harte Arbeit und Studium hat sich die achtzehnjährige Hyeon eine Stelle als Palastschwester verdient. Alles, was sie will, ist, den Kopf unten halten, gute Arbeit leisten und vielleicht endlich die Anerkennung ihres entfremdeten Vaters gewinnen.
Doch plötzlich wird Hyeon in die dunkle und gefährliche Welt der Hofpolitik gestoßen, als jemand in einer einzigen Nacht vier Frauen ermordet. Die Hauptverdächtige ist Hyeons Mentorin. Entschlossen, die Unschuld ihrer geliebten Lehrerin zu beweisen, beginnt Hyeon mit ihren eigenen geheimen Ermittlungen.
Bei ihrer Suche nach der Wahrheit trifft sie auf Eojin, einen jungen Polizeiinspektor, der ebenfalls auf der Suche nach dem Mörder ist. Als die Beweise beginnen, auf den Kronprinzen als Mörder hinzuweisen, müssen Hyeon und Eojin zusammenarbeiten, um die dunkelsten Ecken des Palastes zu durchsuchen und die tödlichen Geheimnisse hinter dem Blutvergießen aufzudecken.

So, das war es fürs Erste, vielleicht war für Euch etwas mit dabei. Wenn ich etwas davon gelesen habe, gibt es natürlich auch eine Rezension auf Literatopia - zwischen all den tollen Büchern aus Kleinverlagen und dem Selfpublishing, mit denen ich jetzt noch nicht rechne :)

Viele Grüße

- Judith

Das Spiegelhaus (Carole Johnstone)

das spiegelhausIm September 2023 erscheint "Das Spiegelhaus" von Carole Johnstone:

"Du wolltest vergessen. Jetzt musst du dich erinnern.

Am Rand von Edinburgh steht ein imposantes Anwesen, das »Spiegelhaus«, wie es von seinen Bewohnern einst genannt wurde. Dies war das Zuhause der Zwillingsschwestern Cat und El. Hier gab es für die Mädchen einen besonderen Ort: Jede Nacht stiegen sie die steinerne Treppe hinab, öffneten die schwere Holztür und betraten einen geheimen Raum, in dem ihre Phantasie Wirklichkeit wurde. 

20 Jahre später kehrt eins dieser Mädchen – Cat – in das Haus ihrer Kindheit zurück. Denn ihre Zwillingsschwester El ist verschwunden. Was Cat nicht weiß: Els Verschwinden ist kein Zufall, sondern Teil eines Plans, an dessen Ende Cat erkennen soll, was damals, vor so vielen Jahren, wirklich im Spiegelhaus geschah …"

Buchdetails:

Übersetzt von Katharina Naumann
Taschenbuch, 413 Seiten, 14,00 EUR
ISBN: 978-3-8479-0152-5

Zur Autorin:  Carole Johnstone ist eine preisgekrönte schottische Autorin von Kurzgeschichten. DAS SPIEGELHAUS ist ihr Debüt-Roman. Sie lebt in Argyll & Bute an der Westküste Schottlands. Weitere Informationen finden Sie auf www.carolejohnstone.com


(Quelle: Lübbe)

John Sinclair - Villa Wahnsinn (Jason Dark)

villa wahnsinnIm Juli 2023 erscheint "Villa Wahnsinn" von Jason Dark, das Jubiläumsbuch zu 50 Jahren "John Sinclair":

"Alles über die Serie, die Autoren und den Kult

„Auf zum Totentanz!“ So heißt es in der unheimlichen Villa am Rande von London.
Dort gehen die Verstorbenen um. Nacht für Nacht wird die junge Annie von ihnen heimgesucht. Als sie eines Nachts einen abgetrennten Kopf zurücklassen, ist klar: Sie kommen nicht in friedlicher Absicht. Sie holen sich, was sie wollen – in der „Villa Wahnsinn“ ...

Der Jubiläumsroman von Jason Dark in einem aufwendig gestalteten Buch mit Fotos, Interviews, Zeitstrahl, Kurzgeschichten und vielen Hintergrundinfos über die erfolgreichste Gruselserie der Welt."

Buchdetails:

Hardcover
128 Seiten, 18,00 EUR
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-404-19211-3

Zum Autor: Geboren wurde Jason Dark unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945, noch in den letzten Kriegstagen. Sein Geburtsort ist Dahle, eine kleine Stadt im Sauerland. Zwei Wochen später zog es Mutter und Kind jedoch wieder in die Heimatstadt Dortmund. Dort wuchs er auf und ging zur Schule. Zuerst zur Volks-, danach zur Realschule, die er mit dem Zeugnis der Mittleren Reife abschloss. Eigentlich hatte er Reporter werden wollen, aber seine Eltern waren dagegen, und so erlernte er den „anständigen“ Beruf eines Chemotechnikers. Nebenbei begann er zu schreiben. Kleine Geschichten, nie einen Roman. Das änderte sich, als er 1966 zur Bundeswehr eingezogen wurde. Dort schrieb er seinen ersten Roman, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Er wurde sogar angekauft, und so war sein Berufstraum auf Umwegen doch noch in Erfüllung gegangen.

Anfang 1973 gab er seinen Beruf als Chemotechniker auf und trat als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein. Er schrieb weiterhin Romane - für die Krimiserien Cliff Corner, John Cameron, Jerry Cotton, Kommissar X und Franko Solo, aber auch für Western-Reihen, u.a. für Lassiter. Als der Bastei-Verlag eine neue Reihe auf dem boomenden Gebiet des Horrorromans plante, wurden Autoren gesucht, die die ersten Romane schreiben. Helmut Rellergerd schrieb Band 1 der neuen Reihe „Gespenster-Krimi“, und das war der erste John Sinclair-Roman.


(Quelle: Lübbe)

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne (Stefanie Schuhen)

die rastlosen geister des salon nocturneIm Juni 2023 erscheint "Die rastlosen Geister des Salon Nocturne" von Stefanie Schuhen:

"Ein magisches Café, gefährliche Rituale und zarte Gefühle in Paris: mitreißende Urban Fantasy für Fans von Liza Grimm und Laura Kneidl

„Jackie seufzte. Dass jemand da draußen erfolgreich Bindungsrituale durchführte, klang mehr als abwegig. Dass jemand sich für talentiert hielt und halbfertige magische Bindungen heraufbeschwor, die für keinen gut ausgingen – das klang schon glaubwürdiger. Und es klang nach Ärger.“

Die magiebegabte Bäckerin Jackie ist durch einen mächtigen Zauber an ihr Haus in Paris gefesselt, nur mithilfe der streunenden Katzen kann sie es manchmal verlassen. In dem dazugehörigen Café Salon Nocturne verkauft sie magische Tränke und Tinkturen und hat sich mit ihrem Schicksal arrangiert. Doch dann experimentiert jemand mit gefährlichen Bindungsritualen – mit fatalen Folgen, und Jackie wird von ASRAM, der Agentur zur Kontrolle der Magie, als Expertin angefordert. Eigentlich widerstrebt ihr die Zusammenarbeit. Und mussten sie ausgerechnet Gabriel Rivera schicken? Jenen Mann, dessen Name Jackie schon so lange verfolgt und der nun alles daran zu setzen scheint, ihre geordnete Welt aus den Fugen zu reißen ..."

Buchdetails:

Broschierte Ausgabe
352 Seiten, 15,00 EUR
ISBN 978-3-492-50601-4

Zur Autorin: Stefanie Schuhen wurde 1987 im Westerwald geboren. Für ihr Studium der Literaturwissenschaft verschlug es sie nach Mainz und Berlin und ein Auslandssemester verbrachte sie in Paris. Seit 2016 ist sie zurück im Westerwald und arbeitet dort als freie Lektorin für wissenschaftliche Texte. „Die rastlosen Geister des Salon Nocturne“ ist ihr erster Roman.


(Quelle: Piper)

Amazement Park (Kiersten White)

amazement parkIm Juni 2023 erscheint "Amazement Park" von Kiersten White:

"Die Challenge: eine Woche lang in einem verlassenen Freizeitpark versteckt bleiben, ohne gefunden zu werden.
Der Gewinn: genug Geld, um sein Leben zum Besseren zu verändern.
Obwohl alle Teilnehmenden unbedingt gewinnen wollen, ist sich Mack sicher, dass sie siegen kann. Im Verstecktbleiben ist sie ein Profi: Das ist der Grund, warum sie noch lebt und ihre Familie nicht.
Doch als die anderen nach und nach verschwinden, wird Mack klar, dass mit dieser Gameshow etwas nicht stimmt. Vielleicht ist der einzige Weg, ihrer aller Leben zu retten, aus den Verstecken zu kommen und gemeinsam zu kämpfen."

Buchdetails:

Übersetzt von Kerstin Fricke
Klappenbroschur, 336 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-70639-1

Zur Autorin: Kiersten White ist New York Times-Bestsellerautorin, hat bereits den Bram Stoker Award gewonnen und viele, von der Kritik gelobte Romane verfasst, darunter die „And I Darken“-Trilogie, die „Slayer“-Reihe, „Star Wars: Padawan“ und ihren ersten Roman für Erwachsene: „Amazement Park“. Kiersten lebt mit ihrer Familie in San Diego, wo man sie regelmäßig dabei beobachten kann, wie sie ihre Hände gegen die Scheibe ihrer Terrassentür presst und ihrer zutiefst skeptischen Schildkröte Kimberly heimlich „I love you“ zuflüstert.


(Quelle: Piper)