Tokioregen (Yasmin Shakarami)

tokioregenIm September 2023 erscheint "Tokioregen" von Yasmin Shakarami:

"Ich muss ihn finden, weil er mich gefunden hat, als ich verloren war.

Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden …"

Buchdetails:

Paperback , Klappenbroschur
400 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-570-16659-8

Zur Autorin: Yasmin Shakarami, Tochter einer Ungarin und eines Iraners, wurde 1991 in München geboren. Direkt nach dem Abitur lebte sie in Tokio und war im März 2011 Augenzeugin des großen Tohoku-Erdbebens. Dieses einschneidende Erlebnis zeigte ihr, was passiert, wenn in einer hochorganisierten Millionenstadt ganz plötzlich heilloses Chaos herrscht. In der Folge studierte sie in München Philosophie mit dem Schwerpunkt Ethik. Nach ihrem Master-Abschluss gründete sie eine Schule für deutsche Sprache, Literatur und Philosophie in Vancouver, Kanada. Heute lebt sie wieder in München, wo sie 2021 das Literaturstipendium der Stadt München erhielt. »Tokioregen« ist ihr Debütroman.


(Quelle: cbj)

Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis. (Benedikt Gollhardt)

der pakt zwei frauenIm August 2023 erscheint "Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis." von Benedikt Gollhardt:

"Es gibt ein Geheimnis, das du verbergen musst. Doch es will mit aller Macht ans Licht …

Caroline hat geschworen, das Gesetz zu schützen. Dabei ahnt niemand, dass sie es schon längst gebrochen hat. Als sie mitten in der Nacht zu einer Lagebesprechung ins Präsidium gerufen wird, scheint ihre größte Sorge wahr zu werden: In einem abgelegenen Forsthaus gab es eine Explosion, die mehrere Menschen das Leben gekostet hat, und zwei Teenager sind auf der Flucht. Caroline soll die Tatverdächtigen aufspüren. Dabei ist es das Letzte, das sie will. Denn mit einer der flüchtigen Personen verbindet Caroline ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit … Je näher sie den Flüchtigen kommt, desto größer wird die Gefahr für sie selbst."

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur
ca. 384 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-328-10670-8

Zum Autor: Benedikt Gollhardt, Jahrgang 1966, ist Drehbuchautor. Bekannt wurde er unter anderem durch preisgekrönte Serien wie »Türkisch für Anfänger« und »Danni Lowinski«. Mit seinem Thrillerdebüt »Westwall« greift Benedikt Gollhardt das aktuelle Gefühl unserer Zeit auf, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend zu verschwimmen scheinen. Der Autor lebt mit seiner Familie in Köln. Für »Westwall« wurde Gollhardt mit dem Wittwer-Thalia Debütkrimipreis 2020 ausgezeichnet.


(Quelle: Penguin)

Broken Blade - Die Klinge des Königs (Melissa Blair)

broken blade die klinge des koenigsIm Juli 2023 erscheint "Broken Blade - Die Klinge des Königs" von Melissa Blair:

"Als Klinge des Königs hat Keera alles erreicht. Sie ist die wichtigste Assassine des Königs, und sie ist auch die beste. Niemand, der von Magie gezeichnet ist, kann ihr entkommen. Bis jetzt. Als Gerüchte über einen Rebellen aufkommen, der sich nur der Schatten nennt, muss Keera zeigen, was sie kann. Doch auch sie verbirgt ein dunkles Geheimnis – und eine noch heimlichere Liebe. Und plötzlich steht alles auf dem Spiel …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Kirsten Borchardt
Originaltitel: A Broken Blade – The Hafling Saga
Originalverlag: Union Square & Co.
Paperback , Klappenbroschur, 496 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-453-32280-6

Zur Autorin: Melissa Blair gehört zum indigenen Volk der Anishinaabe in Kanada. Sie hat Angewandte Linguistik studiert und wurde auf ihrem Booktok-Kanal mit Buchempfehlungen zu feministischer, queerer und indigener Literatur berühmt. Mit »Broken Blade – Die Klinge des Königs«, ihrem Romandebüt, hat sie weltweit auf TikTok für Furore gesorgt. Melissa Blair lebt in Northern Ontario und in Ottawa.


(Quelle: Heyne)

Die Schwarze Königin (Markus Heitz)

die schwarze koeniginIm August 2023 erscheint "Die Schwarze Königin" von Markus Heitz:

"Gegenwart:
Der Busausflug nach Prag und ins Banat läuft anders, als der junge Len es sich je hätte ausmalen können.
Auch wenn seine Großmutter immer behauptet hatte, er sei ein Drăculești und der letzte Nachfahre von Vlad II, hat er es selbst nie geglaubt. Bis er in Prag von Vampiren gejagt wird - denn Vlad und seine Familie galten als erbitterte Feinde der Blutsauger. Nun fürchten sie, dass Len ein Vorbote ist: für die Rückkehr der Schwarzen Königin! Sie wollen über ihn an die alten magisch-alchemistischen Aufzeichnungen der geheimnisvollen Herrscherin gelangen.
Dumm nur, dass Len nicht den blassesten Schimmer hat. Sowohl von der Vergangenheit als auch von dem Kommenden.
Und seine einzigen Verbündeten sind eine Ex-Geschichtsprofessorin und seine Bekannte Klara, die ihn via Internet begleitet. Sofern es Empfang gibt…

Um das Jahr 1400:
Barbara von Cilli und Vlad, der Vater des späteren „Pfählers", lernen sich in ihrer frühen Jugend am royalen Hof in Buda (dt. Ofen) kennen. Er als Geisel für König Sigismund, sie als Gemahlin des zwanzig Jahre älteren Mannes.
Doch sie verbindet bald viel mehr als tiefe, liebevolle Freundschaft: der Kampf gegen Blutsauger, die in Städten unter der Erde Siebenbürgens und der Walachei leben. Von dort aus manipulieren die Strigoi die Menschen und halten sie als Nahrung.
Barbara nutzt über die Jahre ihr vielfältiges okkultes und alchemistisches Wissen, um gegen deren Fürsten anzutreten, Vlad sein Schwert. Das Zauberbuch Abramelin ist eine wichtige Stütze für die junge, schöne Frau, die bald schon „Schwarze Königin" genannt wird. Doch die Magie und ihr Tun haben grauenvolle Auswirkungen auf sie selbst...
Aber auch die Osmanen hegen Interesse an den Höhlenstädten und drängen in die Walachei. Der Sultan vermutet darin gefallene Engel, von denen er sich mehr Macht verspricht.
Nun kommt es für Barbara und Vlad auf Geschwindigkeit an, um das Schlimmste zu verhindern.

Barbara von Cilli (ca. 1390 - 11.7.1451),
die Schwarze Königin,
ist eine der beeindruckendsten Frauen des Spätmittelalters. Klug, schön, gebildet, Alchemistin, Astronomin, lebensfroh, machtbewusst, eine Herrscherin - bald beneidet und angefeindet. Sie brachte Sigismund zur Gründung des Drachenordens, der für Vlads Beinamen „Dracul“ sorgte, und wird später selbst als Vampirin bezeichnet.
Auch die Geschichte von Vlad und seinen Drăculești wird neu erzählt: Er und seine Nachfahren bekämpften die Strigoi - weswegen sonst wäre sein Sohn zum „Pfähler“ geworden?

Nach DIE SCHWARZE KÖNIGIN werden manche historische Ereignisse in neuem Licht erscheinen..."

Rezension zu "Die Rückkehr der Zwerge"

Mehr von Markus Heitz

Buchdetails:

Paperback
512 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-426-22781-7

Zum Autor: Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.


(Quelle: Droemer Knaur)

Ferne Horizonte (Hrsg. Hans Jürgen Kugler und René Moreau)

ferne horizonteIm April 2023 erschien die Anthologie "Ferne Horizonte" von Hrsg Hans Jürgen Kugler und René Moreau:

"Was wird aus uns? Was kommt nach uns?

»In einer weit entfernten Zukunft, Millionen Jahre später, auf diesem Planeten. Der nicht wiederzuerkennen ist. Kontinente haben sich verschoben, das Klima schwankte von einem Extrem ins andere. Auf unerträglich heiße Wärmeperioden folgten ungezählte Jahrtausende lang währende Eiszeiten. Berge wurden abgetragen, neue Gebirgsketten falteten sich auf. Meere verdunsteten oder bildeten sich im Binnenland neu. Globale Katastrophen löschten einen Großteil der Geschöpfe auf dem Land und in den Meeren aus, aber darauffolgende Blütezeiten des Lebens brachten explosionsartig wieder die unterschiedlichsten Lebewesen hervor. Auf diesem Planeten mit seiner turbulenten Geschichte lebten einmal Menschen, inzwischen längst ausgestorben. Oder gibt es sie doch noch, irgendwie? Werden wir spurlos abgetreten sein von der Bühne der Evolution? Oder wird irgendetwas, Spuren, auch in fernster Zukunft auf unsere Existenz zurückzuführen sein, Schritte im Sand der Zeit, längst verweht. Und wenn es keine Menschen (mehr) geben wird, welche Wesen werden dann den Planeten in ferner Zukunft bevölkern?«

Unter den folgenden Themenkomplexen haben unsere Autor*innen versucht, Antworten zu finden:

• »Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll.« Wer immer nach uns geboren wird … Vom Übermenschen bis zum Ende

• Roboter sind auch nur Menschen. Neues Leben – geschaffen nach unserer Einbildung

• Die Zeiten ändern sich … und wir uns in ihnen (nicht immer zum Besseren)

• Was nach uns kommt: Die Zukunft geht weiter – auch ohne uns

• Es wird einmal … Märchen von übermorgen"

Buchdetails:

Gebundenes Buch
372 Seiten, 32,00 EUR
ISBN 978-3-98857-012-3


(Quelle: Hirnkost)