Phantastik Bestenliste Juni 2022

Auch im Juni 2022 gibt es wieder erlesene Phantastik - die neue Bestenliste ist online!

Einmal monatlich veröffentlichen unabhängige Literaturkritiker*innen und Büchermenschen ihre phantastischen Top 10 aus den vergangenen zwölf Monaten. Der Schwerpunkt liegt auf inhaltlich anspruchsvolleren Werken, die die ganze Bandbreite der Phantastik von Science Fiction über Fantasy und Horror bis zu magischem Realismus abdecken. 

Neu dabei im Juni:

"A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia" von Roseanne A. Brown auf Platz 4

"Die Galaxie und das Licht darin" von Becky Chambers auf Platz 8

"The Stranger Times" von CK McDonnell auf Platz 9

"Die Hexen von Woodville - Rabenzauber" von Mark Stay auf Platz 10

Und hier gehts zur kompletten Phantastik-Bestenliste Juni 2022

Viel Spaß beim Stöbern!


(Quelle: https://phantastik-bestenliste.de)

Sieben Kapitulationen (Ada Palmer)

sieben kapitulationenIm Juli erscheint "Sieben Kapitulationen" von Ada Palmer:

"Wir schreiben das Jahr 2454. Den Anführern der großen, weltumspannenden Hives, die an die Stelle der alten Nationalstaaten getreten sind, ist es lange Zeit gelungen, durch geheime Abkommen die Weltordnung auf einem stabilen Niveau zu halten. Doch das fragile Konstrukt des globalen Gleichgewichts zeigt erste Risse."

Buchdetails:

Terra Ignota, Band 2
Paperback, 608 Seiten, 19,00 EUR
ISBN: 978-3833241758

Zur Autorin: Ada Palmer ist Fantasy-Autorin, Historikerin und Komponistin. Mit dem hier vorliegenden Debüt-Roman Dem Blitz zu nah gewann sie bereits 2017 den Compton Crook Award. Darüber hinaus wurde sie mit dem John W. Campbell Award ausgezeichnet. Sie hält Vorlesungen über die früh-moderne Geschichte Europas mit dem Schwerpunkt italienische Renaissance, hat aber auch eine bedeutende Schwäche für die Geschichte der Wikinger.


(Quelle: Panini)

Lightseekers (Femi Kayode)

lightseekersIm Juli 2022 erscheint "Lightseekers" von Femi Kayode:

"In der nigerianischen Universitätsstadt Port Harcourt werden drei junge Studenten von einem Mob verfolgt und brutal umgebracht – ein Video der grausamen Morde kursiert in den sozialen Medien, und den Tätern wird der Prozess gemacht.

Zu Prozessbeginn wird der Psychologe Dr. Philip Taiwo vom Vater eines der Opfer damit beauftragt, Licht in das Dunkel der schrecklichen Ereignisse zu bringen, die zum Tod seines Sohnes geführt haben. Taiwo, Spezialist für Massenpsychologie und Gewalt, hat lange im Ausland gelebt. In der abgelegenen Provinzstadt angekommen, muss er feststellen, dass ihm vieles fremd geworden ist in seiner Heimat, noch dazu weit weg von der Hauptstadt Lagos. Die Bewohner begegnen ihm mit Misstrauen. Und schnell wird Taiwo klar: Er ist nicht willkommen - und jemand setzt alles daran zu verhindern, dass er die Wahrheit aufdeckt."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Andreas Jäger
Originaltitel: Lightseekers
Originalverlag: Raven Books
Paperback , Klappenbroschur, 464 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-442-77011-3

Zum Autor: Femi Kayode wuchs in Nigeria auf. Nach dem Studium der Klinischen Psychologie an der University of Ibadan in Lagos arbeitete er viele Jahre in der Werbebranche. Er war Stipendiat an der University of Southern California und der University of Washington, Seattle. Seine Arbeiten fürs Fernsehen wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. 2017 schloss er das renommierte Creative Writing Programm der University of East Anglia mit Auszeichnung ab. Kayode lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Windhoek, Namibia.


(Quelle: btb)

Die Geister von New York (Craig Schaefer)

die geister von new yorkIm Juli 2022 erscheint "Die Geister von New York" von Craig Schaefer:

"Lionel Page hat es sich zur Aufgabe gemacht, all die Scharlatane und Wunderheiler zu entlarven, die anständigen Leuten das Geld aus der Tasche ziehen wollen. An übernatürliche Phänomene glaubt der gerissene Reporter nicht.

Doch als er eines Tages in New York ein verschollenes Manuskript von Edgar Allan Poe aufspüren soll, muss Lionel feststellen, dass offenbar nicht alles, worüber der Horror-Großmeister geschrieben hat, seiner Fantasie entsprungen ist – und dass Lionel selbst dem Übernatürlichen bereits näher gekommen ist, als er geahnt hat …"

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Michael Siefener
Originaltitel: Ghosts of Gotham
Originalverlag: Amazon Publishing
Paperback , Klappenbroschur, 576 Seiten,  16,00 EUR
ISBN: 978-3-453-32126-7

Zum Autor: Craig Schaefer lebt in North Carolina, wo er sich gerne in Museen, Büchereien, einsamen Kreuzungen mitten im Nirgendwo und ähnlichen Orten aufhält, an denen sich die Autoren düsterer Fantasy gerne versammeln.


(Quelle: Heyne)

Ausschreibung "Biokalypse" (Deadline 01.10.2022)

mock up eridanus biokalypse 1Der Eridanus-Verlag sucht Kurzgeschichten zum Thema "Biokalypse":

Die Zukunft sollte zum Paradies auf Erden werden, den kreativen Geist stimulieren und den Menschen ein Leben in Wohlstand und Seelenruhe, sowie ausreichend Raum zur Selbstverwirklichung und -optimierung bieten. Doch dank Bio-Modifikationen, Synthetik-Drogen und biologischen Katastrophen steht die Menschheit nun am Rande der Biokalypse ...

Der Eridanus-Verlag und der Herausgeber Detlef Klewer suchen Kurzgeschichten, die dem Genre »Science Fiction« zuzuordnen sein.

Hier ist jedoch alles erlaubt: Space Opera, Cyberpunk, Military-SF, Cli-Fi, Alternative Realität etc.

Vorgaben für die Geschichte:


Die Anthologie ist für ein erwachsenes Publikum gedacht. Angemessene Erotik und Action oder auch eine Prise tiefschwarzer Humor sind gestattet. Pornographie und Gewaltverherrlichung sind hingegen nicht erlaubt.
Die Geschichte darf bisher noch nicht veröffentlicht worden sein, auch nicht online. Außerdem muss das Werk frei von Rechten Dritter sein. Bitte nur Prosa, keine Gedichte – es sei denn das Gedicht ist ein essentieller Teil der Kurzgeschichte.
Umfang: Mindestens 18.000 Zeichen bis maximal 30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).

Alle weiteren Informationen zu den Vorgaben, Konditionen etc. findet ihr HIER

Deadline 01.10.2022


(Quelle: Eridanus)