Fake Accounts (Lauren Oyler)

fake accountsIm Februar 2022 erscheint "Face Accounts" von Lauren Oyler:

"Eine junge Frau entdeckt, dass ihr Freund höchst erfolgreich als Anonymus im Netz Verschwörungstheorien schmiedet und verbreitet. Sie will sich von ihm trennen, aber während sie noch mit dem Wie ringt, erreicht sie die Nachricht von seinem Tod. Wie trauert man um jemanden, den man vielleicht sogar gemocht, aber eindeutig nicht gekannt hat? Wer war dieser Mann? Und wer ist sie selbst? Ob in Brooklyn oder Berlin — die Heldin dieses gefeierten Debüts muss sich offensichtlich zunächst einmal selbst (er)finden.

Von der New York Times zum Editor's Choice gekürt, wurde der Roman in den USA über Nacht zum Bestseller und Liebling der Independent Bookstores."

Buchdetails:

Übersetzt von: Bettina Abarbanell
Hardcover mit Schutzumschlag
368 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 978-3-8270-1423-8

Zur Autorin: Lauren Oyler wuchs in West Virginia auf. Sie studierte in Yale und arbeitet seitdem als Essayistin und Autorin für verschiedene englischsprachige Zeitungen und Magazine wie „The New Yorker“, die „New York Times“ und den „Guardian“. Zuvor lebte und arbeitete die heute 30-Jährige mehrere Jahre lang als freie Redakteurin in Berlin. Ihr messerscharfer Verriss von Jia Tolentinos Bestseller-Essayband „Trick Mirror“ für die Zeitschrift „London Review of Books“ machte Oyler zur gefürchteten Kritikerin. „Fake Accounts“ ist ihr literarisches Debüt. Lauren Oyler lebt derzeit mit ihrem Partner in Ithaca, New York.


(Quelle: Piper)

Future Fairy Tales - Geschichten aus einer anderen Welt (Holly-Jane Rahlens)

future fairy talesIm März 2022 erscheint "Future Fairy Tales - Geschichten aus einer anderen Welt" von Holly-Jane Rahlens:

"Ein besonderes Märchenbuch für starke Mädchen – und für die Frauen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Holly-Jane Rahlens zeigt mit diesen höchst originellen Märchenvariationen ihr ganzes Können: Ob Aschenputtel, Rapunzel oder Sterntaler, die Autorin spielt gekonnt mit Märchenmotiven und erzählt sie aus einer futuristischen Perspektive völlig neu. Dazu liefert sie unterschiedlichste Erzählweisen, vom Tagebucheintrag über Kurzgeschichte, Drehbuch oder Gedicht bis hin zum Blogeintrag. Es sind Texte voller Humor und Tiefe, Emotion und literarischem Erfindungsgeist. Und wie nebenbei entsteht für den Leser eine ganz neue Welt in der fernen Zukunft."

Buchdetails:

übersetzt von Christiane Steen
Gebundene Ausgabe
272 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-499-00635-7

Zur Autorin: Holly-Jane Rahlens kam Anfang der 70er-Jahre aus ihrer Heimatstadt New York nach Berlin. Mit Funkerzählungen, Hörspielen und Solo-Bühnenshows machte sie sich dort in den 80ern und 90ern einen Namen. Außerdem arbeitete sie als Journalistin, Radiomoderatorin und Fernsehautorin, bis sie sich ganz dem Schreiben widmete.


(Quelle: rowohlt)

Luyánta (Albrecht Selge)

luyantaIm März 2022 erscheint "Luyánta" von Albrecht Selge:

"Jolantha ist im Bergurlaub von ihrer dauerwandernden Familie ebenso genervt wie diese von ihrer anstrengenden Tochter. Doch wer piepst da eigentlich ständig nach ihr? Äußerst merkwürdige und schwatzhafte Boten! Sie führen das Mädchen in eine faszinierende fremde Gegend, wo sie auf einmal Luyánta heißt und verzweifelt erwartet wird: Denn in der Unselben Welt herrscht Krieg zwischen den Fanesleuten und dem Heer des grausamen Adlerprinzen."

Buchdetails:

Gebundenes Buch
784 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-7371-0134-9

Zum Autor: Albrecht Selge, geboren 1975 in Heidelberg, studierte Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien. Sein begeistert aufgenommenes Debüt «Wach» (2011) wurde für den Alfred-Döblin-Preis nominiert und mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis des Harbour Front Literaturfestivals Hamburg ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die vielgelobten Romane «Fliegen» und «Beethovn». Albrecht Selge, der familiäre Verbindungen nach Südtirol hat, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Berlin.


(Quelle: rowohlt)

Höllendämmerung (Richard Kadrey)

hoellendaemmerungIm März 2022 erscheint "Höllendämmerung" von Richard Kadrey:

"Zur Hölle geschickt zu werden, ist schlimm.
Zurückzukehren ist schlimmer.
Aber die Welt zu retten ist am schlimmsten.

Früher war Stark der beste Magier von Los Angeles. Bis ein Konkurrent seine Freundin ermordete und ihn – buchstäblich – zur Hölle schickte. Als Stark nach elf Jahren die Flucht gelingt, kennt er nur ein Ziel: Rache. Und wer in der Unterwelt überlebt, ist eigentlich gegen jeden Gegner gewappnet – auch gegen unsterbliche. Doch neben Menschen, Engeln und Teufeln treibt noch eine übernatürliche Spezies in L.A. ihr Unwesen, vor deren Bosheit alle Höllenfeuer verblassen. Stark muss noch skrupelloser sein als sie. Aber nach über einem Jahrzehnt in der Hölle, sollte das kein Problem für ihn sein."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Bernhard Kleinschmidt
Originaltitel: Sandman Slim
Originalverlag: Harper Voyager, London 2009
Taschenbuch, Klappenbroschur, 448 Seiten, 11,00 EUR
ISBN: 978-3-7341-6283-1

Zum Autor: Der New-York-Times-Bestsellerautor Richard Kadrey wurde 1957 in New York geboren, lebt heute aber in San Francisco. »Höllendämmerung«, der Auftakt seiner »Sandman-Slim«-Reihe, steht auf der Amazon-Liste »100 Fantasy- und SF-Romane, die du gelesen haben musst«. Die amerikanische Buchhandelskette Barnes & Noble zählte ihn beim Erscheinen zu einem der besten Fantasy-Romane des Jahrzehnts. Seitdem hat Sandman Slim in den USA Kultstatus. 2021 erscheint der zwölfte Band der Reihe. Außerdem ist Richard Kadrey beteiligt an der Comic-Serie »Lucifer«, der Vorlage der erfolgreichen Amazon-Prime-Video-Serie.


(Quelle: blanvalet)

Das Artefakt - Sterneningenieure (Stephen Baxter)

das artefakt sterneingenieureIm Februar 2022 erscheint "Das Artefakt - Sterneningenieure" von Stephen Baxter:

"Über vierhundert Jahre in der Zukunft bricht Raumschiffpilot Reid Malenfant, frisch aus dem Kälteschlaf geholt, zum Marsmond Phobos auf, nachdem die Erde einen Notruf von seiner Frau Ema erhalten hat. Was Reid, Deidre und die restliche Besatzung des Raumschiffes Last Small Step dort vorgefunden haben, ist atemberaubend: ein abgestürztes russisches Raumschiff und eine englische Forschungscrew. Schnell wird klar, dass sie alle von Parallelwelten stammen, in denen die Dinge einen anderen Verlauf genommen haben. All diese Universen wurden von den Sterneningenieuren geformt. Doch zu welchem Zweck? Die Antwort, so scheint es, liegt auf einem der Monde des Saturns …"

Rezension zu "Doctor Who - Rad aus Eis" 

Rezension zu "Die letzte Arche"

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Peter Robert
Originaltitel: World Engines – Creator (Artefakt Book 2)
Originalverlag: Gollancz
Taschenbuch, Broschur, 672 Seiten, 10,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32075-8

Zum Autor: Stephen Baxter, 1957 in Liverpool geboren, studierte Mathematik und Astronomie, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er zählt zu den international bedeutendsten Autoren wissenschaftlich orientierter Literatur. Etliche seiner Romane wurden mehrfach preisgekrönt und zu internationalen Bestsellern. Stephen Baxter lebt und arbeitet im englischen Buckinghamshire.


(Quelle: Heyne)