eigentlich steht an dieser Stelle immer unser monatlicher Rezensions-Rückblick. Der muss heute leider weichen (wird aber natürlich kommende Woche nachgeliefert), denn eine andere liebgewonnene Tradition wollen wir natürlich auch dieses Jahr wieder bieten: Die Geschenktipps aus der Redaktion.
Bei den Massen der Neuerscheinungen ist es nahezu unmöglich, den Überblick zu erhalten. Mit unseren Geschenktipps möchten wir euch auf besondere Bücher hinweisen, die der Redaktion sehr am Herzen liegen und sich unter dem Weihnachtsbaum von Literatur-Liebhabern besonders gut machen würden.
Maria

Peinkofer, selbst erfolgreicher Fantasyautor, entführt den Leser auf eine unterhaltsame Reise ins Reich von Helden und Zauberern, Drachen, Orks und weiteren phantastischen Zeitgenossen. Er beleuchtet Wurzeln und Ursprünge des Genres und zeigt, was Fantasy überhaupt ausmacht, bevor er nach und nach alle wichtigen Fragen des Schreibens im Allgemeinen genauso wie speziell auf die Fantasy zugeschnitten, ausführlich bespricht.
Humorvoll formulierte Beispiele aus seinem eigenen Schaffen lockern den flott geschriebenen Text zusätzlich auf und gewähren dem interessierten Leser außerdem einen Blick hinter die Kulissen des schriftstellerischen Alltags.
Auch wenn man nach der Lektüre dieses Buches nicht automatisch Tolkiens Nachfolge antreten kann, bekommt man doch eine Menge nützlicher Informationen, Hilfestellungen und Hintergrundwissen auf unterhaltsame Weise präsentiert. Selten macht ein Ratgeber zu einem an sich trockenen Thema soviel Spaß zu lesen!
Markus

Wer es hingegen etwas ruppiger und härter mag, kann jetzt endlich zu den ungekürzten Romanen von Ian Fleming greifen. Seit September erscheint James Bond in Deutschland in einer Neuausgabe, in komplett neuer Übersetzung und wie gesagt: ungekürzt. Für alle Fans des britischen Geheimagenten mit Sicherheit ein perfektes Geschenk und ebenso für alle, die den Geheimagenten mal so erleben wollen, wie er wirklich von Ian Fleming geschaffen wurde. Aber Vorsicht, die Filme weichen teilweise stark von ihrer Vorlage ab, wobei die Romane in der Regel ihren Verfilmungen überlegen sind. Passend zum neuen Daniel Craig-Bond “Skyfall“ können die ersten vier Romane, “Casino Royale“, “Leben und sterben lassen“, “Moonraker“ und “Diamantenfieber“ unter den Weihnachtsbaum gelegt werden.
Patricia

Für die Ladys unter uns, die harte Kerle, Mut und Köpfchen vorziehen, hat Michelle Raven mit TURT/LE – “Gefährlicher Einsatz“ eine aufregende neue Reihe angefangen, die nicht nur das Grauen des Krieges in Afghanistan thematisiert. Die harten Kerle überzeugen nicht alleine durch ihre Muskeln, sondern auch durch Einfühlungsvermögen und gut durchdachte Strategien. Fürs Herz ist natürlich auch was dabei, wenn sich die beiden Protagonisten auch durch ihre Vergangenheit erst einmal schwer tun. Fans von Navy SEALs ist nicht nur diese Reihe zu empfehlen, Michelle Raven ist eine Topautorin in diesem Gebiet.
Eine neue Jugendbuchreihe ist von Joss Sterling erschienen. Mit “Finding Sky“ stellt sie eine Familie der Savants vor, bei denen man nur zu gerne mal Mäuschen spielen möchte. Den überaus überzeugenden Charakteren verzeiht man auch mal die eine oder andere Teenagertorheit, müssen sie sich doch erst einmal in ihrem neuen Leben zurecht finden. Fesselnd geschrieben und in edler Aufmachung wird das Buch bestimmt ein Schmuckstück unterm Weihnachtsbaum sein.
Wer hier noch nicht das rechte Geschenk gefunden hat, ist vielleicht an den nächsten drei Adventssamstagen erfolgreicher. Neben den diesjährigen Tipps weisen wir jedoch auch gern auf die Highlights der vergangenen beiden Jahre hin (Links siehe unten).
Wir wünschen einen tollen ersten Advent und fröhliches Weihnachtsshopping!
Herzlichst,
euer Literatopia-Team