Der Zirkel (Lizzie Fry)

der zirkelIm August 2021 erscheint "Der Zirkel" von Lizzie Fry:

"Magie ist real. Seit Jahrhunderten vererben Hexen ihre Kräfte an ihre Töchter weiter. Kräfte, die sie einsetzen, um anderen zu helfen, um ihre Mitmenschen zu heilen. Doch als in den USA ein neuer Präsident gewählt wird, ist von einem Tag auf den anderen nichts mehr wie es vorher war. Magie ist gefährlich, sagt er. Hexen müssen ins Gefängnis, sagt er. Es ist zu ihrem eigenen Schutz, sagt er. Frauen auf der ganzen Welt stehen mit einem Mal unter Generalverdacht, und "Die Wächter", eine Spezialeinheit des Geheimdienstes, eröffnen eine neue Hexenjagd rund um den Globus. Gleichzeitig entdeckt eine junge Frau in England ihre Macht und führt alle Frauen – ob nun Hexe oder nicht – zu einer neuen Freiheit ..."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Beate Brammertz
Originaltitel: The Coven
Paperback , Broschur, ca. 480 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32121-2

Zur Autorin: Lizzie Fry ist das Pseudonym einer international erfolgreichen Schriftstellerin und Drehbuchautorin.


(Quelle: Heyne)

Corvus (Neal Stephenson)

corvus stephensonIm Juli 2021 erscheint "Corvus" von Neal Stephenson:

"Was passiert, wenn die digitale Welt über den Tod triumphiert?

Als Richard Forthrast, genannt Dodge, überraschend früh verstirbt, erfüllen seine Angehörigen seinen letzten Willen: Er hatte verfügt, dass sein Gehirn konserviert werden soll, bis die Technologie es eines Tages ermöglicht, die Daten seines Bewusstseins zu erfassen und hochzuladen. Viele Jahre später gelingt es dank eines komplexen Verfahrens tatsächlich, Dodge digitales Leben einzuhauchen. Er hat den Tod überwunden und erschafft nun eine neue Welt, die »Bitworld«, die bevölkert ist von digitalen Seelen wie seiner eigenen. Doch das schöne neue Jenseits ist nicht das erträumte Paradies – und schon bald entflammt dort ein erbitterter Kampf …"

Rezension zu "Anathem"

Rezension zu "Diamond Age"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Juliane Gräbener-Müller
Originaltitel: Fall, Or Dodge in Hell
Originalverlag: William Morrow
Hardcover mit Schutzumschlag, 1.152 Seiten, 30,00 EUR
ISBN: 978-3-442-31542-0

Zum Autor: Neal Stephenson gilt seit seinem frühen Roman »Snow Crash« als eines der größten Genies der amerikanischen Gegenwartsliteratur. »Cryptonomicon«, seine Barock-Trilogie sowie »Anathem«, »Error«, »Amalthea« und sein jüngstes, mit Nicole Galland zusammen geschriebenes Werk »Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.« sind internationale Bestseller.


(Quelle: Goldmann)

Wilde Saat (Octavia E. Butler)

Im Juli 2021 erscheint in der Reihe Meisterwerke der Science Fiction "Wilde Saat" von Octavia E. Butler:

"Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass er nicht getötet werden kann. Seit tausend Jahren greift Doro immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein. Er entscheidet, wer mit wem Kinder zeugen darf, um so einen perfekten Menschen zu züchten. Doch eines Tages verwüsten Sklavenhändler sein Dorf und nehmen Doros »Kinder« mit in die Neue Welt. Als der Unsterbliche ihnen hinterherreist, macht er eine unglaubliche Entdeckung: Anyanwu, eine Gestaltwandlerin und Heilerin und ebenso unsterblich wie er. Sie könnte der Schlüssel zu Doros Plänen sein – doch Anyanwu hat ihre eigenen Pläne, und so beginnt ein Kampf zwischen zwei Halbgöttern, der die Zukunft der gesamten Menschheit für immer verändern wird."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Will Platten
Originaltitel: Wild Seed
Taschenbuch, Broschur, 480 Seiten, 9,99 EUR
ISBN: 978-3-453-53489-6

Zur Autorin: Octavia Estelle Butler (22. Juni 1947 - 24. Februar 2006) kam in Pasadena, Kalifornien zur Welt. Ihr Vater starb, als sie noch ein Baby war, und sie wurde von ihrer Mutter und ihrer Großmutter in einem unruhigen Stadtviertel, in dem sowohl Weiße als auch Schwarze lebten, aufgezogen. Obwohl bei ihr als Kind Dyslexie festgestellt wurde, machte sie einen Abschluss am Pasadena City College und schrieb sich an der California State University in Los Angeles ein. Schon mit 12 Jahren verfasste sie erste Science-Fiction-Kurzgeschichten, und 1969/70 besuchte sie zwei Autoren-Workshops, bei denen sie unter anderem mit Harlan Ellison in Kontakt kam, der ihr half, 1976 ihren ersten Roman bei einem Verlag unterzubringen. In ihrem mehrfach mit dem Hugo und dem Nebula Award ausgezeichneten Werk geht es immer wieder um Genderfragen und kulturelle Identität. Sie lebte und arbeitete bis zu ihrem Tod in Seattle, Washington.


(Quelle: Heyne)

Ich bin Harrow (Tamsyn Muir)

ich bin harrowIm September 2021 erscheint "Ich bin Harrow" von Tamsyn Muir:

"Es herrscht Krieg im Imperium – ein Krieg, von dem die meisten Planeten bislang verschont wurden. Zu verdanken haben sie dies dem aufopfernden Dienst der neun Nekromanten, die dem Imperator im Kampf gegen die Angriffe eines todbringenden Feindes helfen. Harrow Nonagesimus, die Erbin des Neunten Hauses, ist nun eine von ihnen – doch der Dienst, der von ihr verlangt wird, ist so ganz anders als erwartet. Und sie weiß nicht, ob sie ihn überleben wird …"

Rezension zu "Ich bin Gideon"

Rezension zu "Ich bin Harrow"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Kirsten Borchardt
Originaltitel: Harrow the Ninth - Book 2
Originalverlag: Tor Books
Paperback , Broschur, ca. 640 Seiten,  14,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32156-4

Zur Autorin: Tamsyn Muir ist in Howick, Neuseeland aufgewachsen und wohnte lange Zeit in Wellington. Inzwischen lebt und arbeitet sie in Oxford, England. Für ihre Science-Fiction-, Fantasy- und Horror-Kurzgeschichten war sie bereits für den Nebula Award und den World Fantasy Award nominiert. »Ich bin Gideon« ist ihr erster Roman.


(Quelle: Heyne)

Mythen, Kekse und ein vielfältiges Verlagsprogramm: Das Drachennestfest (17.-18. April 2021)

Am 17. und 18. April (Samstag und Sonntag) 2021 feiert der Verlag Edition Roter Drache das zweite Drachennestfest. Auf dem Twitch-Kanal des Verlags können Interessierte verfolgen, wie ein Buchcover entsteht, wie es im Lager eines Verlags aussieht, und was die Hauptfiguren so einiger Bücher über ihre Autor*innen denken.

Verleger Holger Kliemannel lädt mit Anja Bagus zum Rundgang durchs Verlagslager ein und Sarah Skitschak demonstriert, wie man ein Buchcover mit kosmischen Keksen erstellt. Laura Dümpelfeld und Jenny Rubus streamen, was ihre Buchfiguren über die Geschichten zu sagen haben, in denen sie auftauchen. Ebenfalls geplant sind zahlreiche Lesungen. Jenny Rubus liest aus “Elementz”, Bernhard Stäber stellt seinen neuen Roman “Midgards Schild” vor und Anja Bagus präsentiert “Die Zeitarbeiterin”. Laura Dümpelfeld und Swantje Niemann geben einen ersten Einblick in ihre Romane, die im Herbst erscheinen sollen. Panel-Gäste wie Peter Meurer, Juliana Fabula, Nora Bendzko und Michael Kleu reden über die Walhalla-Comics, erzählen, was gutes Cover-Design ausmacht oder diskutieren, wie alte Mythen in der Phantastik neu und gegenwartsrelevant erzählt werden können.
Das Verlagsteam freut sich auf viele Zuschauer und spannende Interaktionen im Chat.

Wann: 17. und 18. April, je 15:00 – 21:00
Wer: Holger Kliemannel, Anja Bagus, Jenny Rubus, Theresa Hanning, Tom Daut, Sarah Skitschak, Juliana Fabula, Nora Bendzko u.v.m.
Was: ein zweitätiges Livestream-Event auf www.twitch.tv/roterdrache2006
Zum Verlag: Edition Roter Drache ist ein Sauerländer Verlag mit einem breit gefächerten Programm. Ein thematischer Schwerpunkt ist die Phantastik in all ihren Spielarten. Mehr unter www.roterdrache.org


(Quelle: Edition Roter Drache)