Der Ozean am Ende der Straße (Neil Gaiman)

der ozean am ende der strasseIm April 2021 erscheint eine illustrierte Neuausgabe von "Der Ozean am Ende der Straße" von Neil Gaiman:

"Neil Gaimans Meisterwerk jetzt aufwendig illustriert von Elise Hurst

Sussex, England. Ein Mann kehrt in seinen Heimatort zurück. Wie durch Magie zieht es ihn zu der Farm am Ende der Straße. Dort ist ihm damals ein bemerkenswertes Mädchen begegnet: Lettie Hempstock. Der Mann hat seit Jahrzehnten nicht mehr an sie gedacht. Doch nun, als er an dem Teich sitzt, der angeblich ein Ozean sein soll, kehren die Erinnerungen wieder zurück. Erinnerungen an eine Welt, in der Menschen nichts zu suchen haben. Und in der etwas Böses lauert, das seine Finger nach ihm ausstreckt ...
 
Ausgezeichnet mit dem LOCUS AWARD und BRITISH NATIONAL BOOK AWARD als bester Roman des Jahres"

Rezension zu "Der Ozean am Ende der Straße"

Rezension zu "American Gods"

Rezension zu "Anansi Boys"

Buchdetails:

Hardcover
336 Seiten, 24,00 EUR
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8479-0071-9

Zum Autor: Neil Gaiman schreibt Bücher, Graphic Novels, Kurzgeschichten und Drehbücher, viele davon wurden Bestseller und gelten als Meilensteine fantastischer Literatur. Mittlerweile ist er mit fast jedem namhaften Preis ausgezeichnet worden, der in der englischen und amerikanischen Literatur- und Comicszene existiert. Geboren und aufgewachsen in England, lebt er inzwischen in Cambridge, Massachusetts und träumt von einer unendlichen Bibliothek.


(Quelle: Lübbe)

Zeitenlos (R. A. Salvatore)

zeitenlosIm April 2021 erscheint "Zeitenlos" von R. A. Salvatore:

"Gibt es Freundschaft unter Dunkelelfen?

Der dunkelelfische Waffenmeister Zaknafein ist tot. Er opferte sich, um seinen Sohn Drizzt Do'Urden zu schützen. Doch nun ist Zaknafein wieder da, Jahrzehnte nach seinem Tod. Noch wichtiger als die Frage, wie das geschehen konnte, ist das Warum. Um diese Fragen zu beantworten, taucht Drizzt tief in die Vergangenheit ein: in jene Zeit, als sein Vater ein aufstebender Waffenmeister war, und bei dem Söldner Jarlaxle etwas fand, was es unter Dunkelelfen eigentlich nicht geben sollte: Freundschaft."

Interview mit R.A. Salvatore 

Rezension zu Die Dunkelelfen

Rezension zu Der Piratenkönig - Die Legende vom Dunkelelf

Rezension zu Das Zeitalter der Dämonenkriege: Todfeind

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Imke Brodersen
Originaltitel: Timeless. A Drizzt Novel (Generations 1)
Originalverlag: Harper Voyager, New York 2018
Taschenbuch, Broschur, 512 Seiten, 11,00 EUR
ISBN: 978-3-7341-6271-8

Zum Autor: R. A. Salvatore, 1959 in Massachusetts in den USA geboren, war in den Neunzigerjahren der Shooting-Star der amerikanischen Fantasy-Szene. Seither landet er auf den internationalen Bestsellerlisten einen Hit nach dem anderen. Bereits mit seinem ersten Roman Der gesprungene Kristall erschuf er 1988 einen der unvergesslichen Helden der Fantasy-Literatur, den Dunkelelf Drizzt Do'Urden. Die Abenteuer um diese Kultfigur sind in den Vergessenen Welten (Forgotten Realms - siehe auch dort) angesiedelt, die sich übrigens auch bei Fantasy-Rollenspielern größter Beliebtheit erfreuen. 


(Quelle: blanvalet)

Interview mit Elian Mayes online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Elian Mayes online gegangen!

Wir sprachen über seine Dystopie "Umbrae Noctis - Jäger und Gejagter", wo Menschen nachts zur Beute und Jäger zu Versuchsobjekten werden, über seine Gay-Romance-Reihe "Die Jungs aus dem Panther", über Social Media und Fanfictions, seine Schreibanfänge, Lieblingsbücher und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

The Run - Die Prüfung der Götter (Dana Müller-Braun)

the run die pruefung der goetterIm März 2021 erschien "The Run - Die Prüfung der Götter" von Dana Müller-Braun:

"Vier Götter wurden einst auf die Erde gesandt, um das Zeitalter der Menschen einzuläuten. Aus schwarzem Sand schufen sie das Reich des Kampfes. Aus goldenem Staub erwuchs die Weisheit. Aus roter Asche wurde der Tod geboren. Und aus blauem Eis das Leben. So die Legende, die noch heute Saris Schicksal bestimmt. Wie alle Achtzehnjährigen muss sie den gefährlichen Lauf durch die vier Reiche der Götter bestehen, bevor sie ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft werden kann. Dabei ist sie auf die Hilfe eines mächtigen Schattenbringers angewiesen, der ihr Herz ungewöhnlich tief berührt. Aber seine Treue gilt nicht ihr ... "

Buchdetails:

Softcover
400 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-551-58443-4

Zur Autorin: Dana Müller-Braun wurde Silvester '89 in Bad Soden im Taunus geboren. Geschichten erfunden hat sie schon immer – Mit 14 Jahren fing sie schließlich an ihre Fantasie in Worte zu fassen. Als das Schreiben immer mehr zur Leidenschaft wurde, begann sie Germanistik, Geschichte und Philosophie zu studieren. Wenn sie mal nicht schreibt, baut sie Möbel aus alten Bohlen, spielt Gitarre oder verbringt Zeit mit Freunden und ihrem Hund.


(Quelle: Carlsen)

Soul Food (Elizabeth Acevedo)

soul foodIm April 2021 erscheint "Soul Food" von Elizabeth Acevedo:

"Obwohl es ihr Abschlussjahr an der Highschool ist, hat Emoni das Gefühl, wichtige Entscheidungen immer nur für andere treffen zu müssen. Mit ihrer kleinen Tochter wohnt sie bei der Großmutter, und nach der Schule arbeitet sie in einem Burgerladen, um zum Lebensunterhalt beizutragen. Der einzige Ort, wo sie ihre Verantwortung loslassen kann, ist die Küche, denn Kochen ist ihre Leidenschaft – und ihre große Begabung. Man sagt, dass in all ihren Gerichten etwas Magisches steckt, das die Menschen in ihrem Innersten berührt. Doch kann Emoni es schaffen, an sich selbst zu denken und ihre eigenen Träume zu verwirklichen, wenn das Leben ihr immer wieder Steine in den Weg legt?"

Buchdetails:

übersetzt von Anne Brauner
Paperback, Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-499-00354-7

Zur Autorin: Elizabeth Acevedo wuchs in New York auf. Ihre Lyrik ist beeinflusst vom Dominikanischen Bolero und vom harten Sound ihrer geliebten Geburtsstadt. Sie ist eine gefeierte Poetry Slammerin. «Poet X» ist ihr erster Roman. Elizabeth Acevedo lebt und arbeitet in Washington DC.


(Quelle: rowohlt)