A Whisper of Stars - Erwacht (Tami Fischer)

a whisper of stars erwachtIm März 2021 erscheint "A Whisper of Stars - Erwacht" von Tami Fischer:

"Liv wünscht sich nichts sehnlicher, als ihrem Leben auf Hawaiki zu entfliehen. Weder sie noch ihr bester Freund Finn glauben noch an die Legenden über mythische Götter und Ahnengeister, die man sich an den rauen schwarzen Küsten seit Anbeginn erzählt. Doch als am Tag des Sternenfestes nicht nur ein Fremder auf der Insel auftaucht, sondern plötzlich uralte Kräfte zum Leben erwachen, beginnt für Liv und Finn ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Reise ins Ungewisse, ohne Zurück. Ein erbarmungsloser Jäger. Und eine gefährliche Liebe, die Livs Herz höher schlagen lässt als je zuvor ..."

Buchdetails:

Klappenbroschur
480 Seiten, 15,00 EUR
ISBN 978-3-492-70549-3

Zur Autorin: Tami Fischer ist doppelte Waage und wurde 1996 in Hessen geboren. Sie lebt für romantische und fantastische Literatur und hat seit ihrer Kindheit eine Schwäche für den Sternenhimmel. Ihr Bestseller „Burning Bridges“ erlangte Gold beim Lovelybooks Leserpreis 2019 in der Kategorie „Deutschsprachiges Debüt“. Sie ist gelernte Buchhändlerin, hat eine Leidenschaft für Videospiele und bloggt auf Instagram @tamifischerr über ihren kreativen Alltag.


(Quelle: Piper)

Bookboy - 24 Stunden im Leben eines Buchauslieferers (Hrsg. Ann-Kathrin Karschnick und Stephanie Mühlsteph)

bookboy 24 stunden im leben eines buchauslieferersIm März 2021 erscheint die Anthologie "Bookboy - 24 Stunden im Leben eines Buchauslieferers", herausgegeben von Ann-Kathrin Karschnick und Stephanie Mühlsteph:

"Bücher erzählen von Abenteuern und von verborgenem Wissen. Bücher öffnen Tore in andere Welten, berichten von der Vergangenheit und beschreiben die Zukunft. Und nicht selten steckt hinter den beschriebenen Seiten mehr, als es zunächst scheint. Und manchmal scheinen Realität und Fantasie miteinander zu verschmelzen.
All das weiß Fabius, denn sein Opa ist der Inhaber der Buchhandlung Leseratte. Und natürlich weiß Fabius es durch die Liefertouren mit seinem Fahrrad quer durch die ganze Stadt. 
So auch an diesem Tag. Den ganzen Tag über klingelt das Telefon und Buchwunsch folgt auf Buchwunsch. So steigt Fabius auf sein Rad und macht sich an die Auslieferung. Und jede Bestellung verstrickt Fabius in ein neues Abenteuer, mal gefährlich, mal voller Gefühl und manchmal steckt er mitten in einer Geschichte fest – sprichwörtlich.
Doch Zeit zum Ausruhen bleibt nicht. Denn die Kunden warten auf ihre Lieferung. Und der Kunde ist König in der Leseratte
So hat Fabius es schon immer gehalten – und so wird er es auch an diesem Tage halten. Selbst wenn der Tag bis in die Nacht dauert.
Denn er ist der Bookboy!"

Buchdetails:

Softcover
360 Seiten, 14,90 EUR
ISBN 978-3-96629-013-5


(Quelle: Verlag Torsten Low)

Eisschmelze (Robert von Cube)

eisschmelzeIm Februar 2021 erscheint "Eisschmelze" von Robert von Cube:

"Eine erfrierende Erde.
Ein fliehender Mann.
Und ein Hund.

Die Natur rächt sich – Erdbeben, Vulkane, Zerstörung. Ein Teil der Menschheit flieht in den Weltraum. Auch Henry besteigt ein Raumschiff. Doch als er aus dem Kryoschlaf wieder erwacht, muss er feststellen, dass er sich immer noch auf der Erde befindet. Die Welt ist beängstigend geworden, kalt und feindlich. Und auch die Menschen haben sich verändert. Henry stolpert über die Relikte der Vergangenheit, dunkle Mythen und den Stoff, der diese neue Erde zusammenhält. Wird Henry sich ebenfalls verändern oder verändert das Eis ihn?"

Buchdetails:

Broschur
500 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-903296-33-6

Zum Autor: Robert Friedrich von Cube ist Psychiater, Phlegmatiker und Phantast. Er schreibt mit dem Herzen, den Fingern und mit Scrivener. Seine Geschichten spielen in fremden Sphären, fernen Zeiten und in den Herzen und Köpfen von Menschen mit Herz oder Köpfchen. Neben Fantasy schreibt er auch Witze für das Satiremagazin Titanic und Artikel für Blogs wie die Ruhrbarone oder die Prinzessinnenreporter. 


(Quelle: ohne ohren)

Das Lied der Nacht (C. E. Bernard)

das lied der nachtIm März 2021 erscheint "Das Lied der Nacht" von C. E. Bernard:

"Nur ein vergessenes Lied vermag es, die Dunkelheit der Nacht zu durchbrechen. Wäre es doch nur erlaubt zu singen – oder sich zu erinnern ...

Ich erzähle euch eine Geschichte. Sie beginnt in einem finsteren Tal mit hohen, schneebedeckten Bäumen. Sie beginnt mit einem einsamen Wanderer in den fahlen Stunden des Zwielichts, in der bläulich glänzenden Dämmerung. Sie beginnt mit einer Frage. Fürchtet ihr euch?

Die deutsche Fantasy-Autorin C.E. Bernard hat ein episches, bewegendes und beeindruckendes Meisterwerk geschaffen, das High-Fantasy-Leser feiern werden. »Das Lied der Nacht« ist die Geschichte des in sich gekehrten Wanderers Weyd und der mutigen Bardin Caer, die gemeinsam vor einer fast nicht zu bewältigenden Aufgabe stehen: Feuer in einer Welt entzünden, in der Schatten, Albträume und Furcht regieren. Und die einzige Hoffnung, die sie in diesem Kampf haben, ist ein Lied ... "

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer
Originaltitel: Towers of Fire (1)
Paperback , Klappenbroschur, 416 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-7645-3263-5

Zur Autorin: C.E. Bernard ist das Pseudonym von Christine Lehnen, die 1990 im Ruhrgebiet geboren wurde und seitdem in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien und Paris gelebt hat. Sie studierte die Fächer English Literatures and Cultures und Politikwissenschaft, seit 2014 lehrt sie Literarisches Schreiben an der Universität Bonn. Daneben erforscht sie Strukturen der Gewalt im Heldenepos, erwandert das Siebengebirge oder backt britischen Gewürzkuchen. Ihre Kurzgeschichten wurden mit den Literaturpreisen der Jungen Akademien Europas und der Ruhrfestspiele Recklinghausen ausgezeichnet, ihre Romane waren für den RPC Fantasy Award und den Lovelybooks-Leseraward nominiert. Christine Lehnen schreibt auf Englisch – ihre auf Deutsch erschienenen Werke, darunter die Palace-Saga und zuletzt die Wayfarer-Saga, werden ins Deutsche zurückübersetzt.


(Quelle: penhaligon)

Exploit - Information ist nicht umsonst (Ralph Mayr)

exploit information ist nicht umsonstIm Februar 2021 erscheint "Exploit - Information ist nicht umsons" von Ralph Mayr:

"Alles hat seinen Preis

Wenn Staaten im Kampf gegen Kriminalität zunehmend auf allgegenwärtige Überwachung setzen, verschwimmt die Grenze zwischen Politik und Technologie immer stärker. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eröffnen schon heute ungeahnte Möglichkeiten.

Wer entscheidet schlussendlich über den legitimen Einsatz dessen, was technisch machbar ist? Welchen Preis sind wir als Gesellschaft bereit zu bezahlen, wenn die Prinzipien des Rechtsstaates auf dem Spiel stehen?

Je mehr Technologie unseren Alltag überwacht, desto höher ist die Gefahr eines Missbrauchs. Existieren integre System – politisch wie technologisch?

Nathan Long ahnt noch nicht, dass ihn seine Geschäftsreise durch Südostasien für immer verändern wird. Der CEO von Veridical, einem ebenso erfolgreichen wie geheimnisumwobenen Softwarekonzern, sieht sich plötzlich mit wirren Anschuldigungen eines dubiosen Hacker-Kollektivs konfrontiert: Seine Produkte, weltweit im Einsatz, um Straftäter zu verfolgen, sollen lückenhaft sein und würden missbraucht, um Dissidenten mundtot zu machen.

Als die vagen Vorwürfe unvermittelt zu einer handfeste Erpressung werden, gerät Nathan auf einmal zwischen die Fronten zweier bedrohlicher Mächte. Keine von ihnen ist bereit aufzugeben und keine schreckt vor radikalen Maßnahmen zurück. Welchen Preis ist er bereit zu zahlen, um sich selbst und seine Firma zu retten?"

Buchdetails:

broschierte Ausgabe
240 Seiten, 12,95 EUR
ISBN: 978-3-947619-81-8

Zum Autor: Ralph Mayr, geboren 1987 im niederösterreichischen Scheibbs, hat zwei große Leidenschaften: IT und Literatur. Die erstere hat er zum Brotberuf gemacht, indem er nach dem Studium Software Engineering eine Karriere als Software-Entwickler, ScrumMaster und Product Owner eingeschlagen hat. Heute kümmert er sich als Produktmanager vorrangig um die ökonomische Seite digitaler Technologien, während er seine Liebe zum Schreiben dadurch pflegt, dass er deren politischen, sozialen und ethischen Aspekten in Fachartikeln und Kurzgeschichten auf den Grund geht.
Zeitgenössische Fragen rund um künstliche Intelligenz, allgegenwärtige Überwachung und das heikle Tandem zwischen Nationalstaaten und Hightech-Konzernen prägen auch seinen Debütroman „Exploit“.


(Quelle: Polarise)