Interview mit Brandon Q. Morris online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein neues Interview erschienen und zwar mit Brandon Q. Morris!

Matthias Matting ist in der Selfpublisherszene bekannt und schreibt seit einigen Jahren unter dem Pseudonym Brandon Q. Morris Hard-SF. Mit "Die Störung" wagt er ein Experiment und veröffentlicht erstmals bei einem Verlag. Wir sprachen über die Mission der Astronaut*innen in "Die Störung", über physikalische Phänome, sein neues Projekt "Andromeda", Lieblings-SF-Bücher und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Der Wald der verlorenen Schatten (Danbi Eo)

der wald der verlorenen schattenIm Februar 2021 erscheint "Der Wald der verlorenen Schatten" von Danbi Eo: 

"Eine zauberhafte Fantasygeschichte über eine unmögliche Liebe

Hyoju, eine junge Frau von 29 Jahren, verlor als Kind ihre Eltern bei einem Autounfall. Sie arbeitet als Ticketverkäuferin an einem Busschalter, ein Job, der ihr keinen Spaß macht. Sie fühlt sich leer und ausgebrannt, weil sie ohne Sinn und Zweck in den Tag hineinlebt. Ihr Freund hat vor Kurzem die Beziehung beendet, als er erfahren hat, dass sie eine Waise ist. Umso mehr überrascht es sie, als sie plötzlich Nachricht vom Tod ihrer Großmutter erhält, und sie fährt in ein kleines Dorf, um an der Bestattung teilzunehmen.

Am letzten Tag der Beerdigungsfeier halten die Dorfbewohner ein merkwürdiges Ritual auf einem Hügel vor einem nahe gelegenen Berg ab; dabei warnen sie Hyoju, den Berg zu betreten. Als sie nach Hause zurückkehren will, betritt sie irrtümlich die verbotene Zone. Im gleichen Moment bemerkt sie, wie ein silbern glänzender Schatten aus ihrem Körper entweicht. Auf ihrem Weg trifft sie einen geheimnisvollen Mann namens Muyeong, der halb menschlich, halb göttlich ist, magische Kräfte besitzt und den Kreislauf des Waldes behütet. Er führt sie zu einem 1000-jährigen Ginkgobaum, dem eigentlichen Herrscher des Waldes, der alle seine Bewohner miteinander verbindet. Hyoju erfährt: Wenn es ihr nicht gelingt, ihren Schatten innerhalb der nächsten fünf Tage wiederzufinden, ist sie dazu verdammt, für immer als Geist im Wald umherzuirren. Zusammen mit Muyeong macht sie sich auf die Suche nach ihrem Schatten, und damit beginnt die wundervolle Geschichte von Hyoju und Muyeong, die den Leser in eine magische Welt entführt …"

Buchdetails:

Gebunden mit Schutzumschlag
248 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-96509-039-2


(Quelle: Golkonda)

Endstation - Die Passepartout-Logfiles (Kia Kahawa)

endstationIm April 2021 erscheint "Endstation - Die Passepartout-Logfiles" von Kia Kahawa:

"Noah Clines Job ist es, Menschenleben zu beenden. Er ist jedoch kein Auftragskiller, sondern Abschalter bei der regierungseigenen Krankenversicherung. Seit der Lebensepidemie Ende des 21. Jahrhunderts haben Menschen eine Lebenserwartung von 140 Jahren. Doch fallen laufend junge und alte Personen auf unerklärliche Weise ins Koma. Und diese müssen, wenn kein Angehöriger für sie bezahlen kann, abgeschaltet werden. Eines Tages entdeckt Noah etwas, das er besser nicht gesehen hätte. Eine grausame Wahrheit, die er ans Licht bringen will. Dazu schließt er einen Pakt mit einer Künstlichen Intelligenz, die allerdings nicht die einzige KI an seiner Seite ist."

Interview mit Kia Kahawa (2021)

Buchdetails:

kartoniertes Buch
380 Seiten , 14,00 EUR
ISBN 978-3-94870-012-6

Zur Autorin: Kia Kahawa (*1993) lebt im schönen Hannover, wenn sie nicht gerade auf Reisen ist. Als digitale Nomadin schreibt sie von überall aus an ihren Büchern. Wenn Kia nicht schreibt, verdient sie ihren Lebensunterhalt als Buchsetzerin und Texterin. Im Selfpublishing veröffentlicht sie Entwicklungsromane, Jugendbücher und leichte Liebesgeschichten, so unter anderem den zum Deutschen Selfpublishing-Preis 2019 nominierten Kurzroman „Hanover’s Blind“.


(Quelle: Plan 9)

König und Meister (Theresa Hannig)

koenig und meisterIm Februar 2021 erscheint "König und Meister" von Theresa Hannig:

Ada König will herausfinden, was diese wichtige Sache ist, die ihr Vater ihr erzählen wollte, kurz bevor er das Lenkrad herumriss und die Welt ins Chaos stürzte.

Was hat es mit dem ‚Verbrannten Mann‘ auf sich, der Ada seit dem Autounfall verfolgt, und wieso träumt sie von Else, der alten Frau aus dem Dorf, die sich an nichts erinnert und doch nie vergisst, die Walnüsse aufzusammeln, die der Meister im Garten des Königs fallen lässt.

„Du glaubst doch nicht, dass so ein Pakt über Leben und Tod ohne Gegenleistung geschlossen wird. Jeder weiß das. Jeder muss bereit sein, den Preis zu zahlen.“

Interview mit Theresa Hannig (2019)

Rezension zu "Die Optimierer"

Buchdetails:

Hardcover
320 Seiten, 15,00 EUR
ISBN 978-3-96815-014-7

Zur Autorin: Theresa Hannig wurde 1984 in München geboren. Sie studierte Politikwissenschaft, Philosophie und VWL und arbeitete als Softwareentwicklerin, Beraterin für IT-Sicherheit und als Projektmanagerin von Solaranlagen. Sie schreibt mit Vorliebe gesellschaftskritische Science-Fiction.


(Quelle: Edition Roter Drache)

Der Astronaut (Andy Weir)

der astronautIm Mai 2021 erscheint "Der Astronaut" von Andy Weir:

"Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt."

Rezension zu "Der Marsianer"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Jürgen Langowski
Originaltitel: The Project Hail Mary
Originalverlag: Crown
Paperback , Klappenbroschur, ca. 512 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32134-2

Zum Autor: Andy Weir war bereits im Alter von fünfzehn Jahren als Programmierer und später als Softwareentwickler für diverse Computerfirmen tätig, bevor er mit seinem Roman Der Marsianer einen internationalen Megabestseller landete. Seither widmet er sich ganz dem Schreiben und beschäftigt sich in seiner Freizeit mit Physik, Mechanik und die Geschichte der bemannten Raumfahrt – Themen, die sich auch immer wieder in seinen Romanen finden. Sein Debüt Der Marsianer wurde von Starregisseur Ridley Scott brillant verfilmt.


(Quelle: Heyne