Die kalten Sterne (John Birmingham)

die kalten sterneIm Januar 2021 erscheint "Die kalten Sterne" von John Birmingham:

"Fünf Helden wider Willen machen sich auf, die Menschheit vor einer Bedrohung aus den Tiefen des Alls zu retten

Vor hundert Jahren herrschte Krieg zwischen den Menschen der Galaxis und dem Sturm, einer radikalen Vereinigung, die jede Form von Cyber-Implantaten ablehnt. Die Menschen gewannen und verbannten den Sturm ins Dunkel zwischen den Sternen. Der Feind war zwar besiegt, aber nicht geschlagen. Während die Galaxis immer nachlässiger wurde, bereitete der Sturm sich auf seinen verheerendsten Angriff vor. Mit einem Schlag zerstörte er die Verteidigungsanlagen und Raumflotten. Die Menschheit steht am Rande der Vernichtung, als Lucinda Hardy das Kommando über das letzte Schiff der Königlichen Raumflotte von Armadalen übernimmt. Mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe aus Soldaten, Gaunern und Adeligen will sie sich dem Sturm entgegenstellen. Wenn sie versagt, ist das Schicksal der Galaxis besiegelt …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Maike Hallmann
Originaltitel: The Cruel Stars
Originalverlag: Del Rey
Paperback , Broschur, ca. 608 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32077-2

Zum Autor: John Birmingham wurde 1964 in Liverpool geboren und wuchs in Australien auf. Er arbeitete als Journalist und Berater für das australische Verteidigungsministerium, bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete. Heute ist er einer der populärsten australischen Autoren der Gegenwart.


(Quelle: Heyne)

Interview mit Klotz Van Ziegelstein online!

Liebe LeserInnen,

ein neues Interview ist online - und zwar mit Klotz Van Ziegelstein!

Er selbst bezeichnet sich als freundlicher Abtrünniger und nimmt uns mit in die Welt seiner "Neobarbaren". Wir sprachen über das volldigitalisierte 30. Jahrhundert, Datengötter, Hybride zwischen Mensch und KI,  moderne Straßensamurai, geisterhafte Existenzen im Omninet und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

PHANTAST #24 - "Hoffnung" ist erschienen!

Liebe LeserInnen,

es ist wieder soweit, eine neue PHANTAST-Ausgabe ist online! In diesen dystopischen Zeiten widmen wir uns in Ausgabe 24 dem Thema "Hoffnung" und bieten euch auf über 150 Seiten unter anderem:

Cover Phantast23- herzerwärmende Illustrationen von Esther Wagner
- Thilo Corzilius schreibt über hoffnungsvolle Entwicklungen in der deutschsprachigen Phantastik
- James A. Sullivan stellt seine Hoffnung auf phantastischere Erzählformen vor
- Almut Oetjen widmet sich dem Thema Hopepunk
- Swantje Niemann schreibt über Phantastikveränder*innen, Steampunk und hoffnungsvolle Fantasyhelden
- The Ones Who Imagine Utopia: ein Vergleich von Ursula K. Le Guins und N. K. Jemisin
- Maria Schönberg beschäftigt sich mit Tolkiens Eukatastrophe
- Kurzgeschichten von Alessandra Reß, Maike Braun und June Is
- diverse Rezensionen zum Thema
- 157 Seiten Hoffnung, wie immer kostenlos!

Zum Download

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch

Euer

LiteratopiaTeam

Vergeltung (Robert Harris)

vergeltungIm November 2020 erscheint "Vergeltung" von Robert Harris:

"November 1944. Das Deutsche Reich steht vor der Niederlage. In einer Großoffensive setzt es seine modernste Waffe ein – die V2. Tausende dieser ballistischen Raketen mit schwerem Sprengkopf werden auf England abgeschossen. Radar und Aufklärer können sie nicht orten – wie aus dem Nichts stürzen sie mit Überschallgeschwindigkeit auf London herab.

Der Ingenieur Rudi Graf hat mit seinem Freund Wernher von Braun einst davon geträumt, einmal eine Rakete zum Mond zu schicken. Jetzt findet er sich im besetzten Holland wieder, wo er die technische Aufsicht über die Abschüsse hat. Vom Krieg ist er längst desillusioniert. Inzwischen ermittelt gar ein NS-Führungsoffizier wegen Sabotageverdacht gegen ihn.

Kay Caton-Walsh, Offizierin im Frauenhilfsdienst der britischen Luftwaffe, entkommt einem V2-Einschlag nur knapp. Als kurz darauf 160 Menschen von einer der Raketen getötet werden, vor allem Frauen und Kinder, meldet sie sich freiwillig zu einer lebensgefährlichen Mission. Zusammen mit Kameradinnen wird sie im befreiten Belgien abgesetzt. Dort sollen sie die mobilen Startplätze ausfindig machen und zerstören. Das Schicksal wird Kay und Rudi schließlich aufeinandertreffen lassen."

Rezension zu "Intrige"

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Wolfgang Müller
Originaltitel: V2
Originalverlag: Hutchinson
Hardcover mit Schutzumschlag, 368 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-453-27209-5

Zum Autor: Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Seine Romane »Vaterland«, »Enigma«, »Aurora«, »Pompeji«, »Imperium«, »Ghost«, »Titan«, »Angst«, »Intrige«, »Dictator«, »Konklave«, »München« und zuletzt »Der zweite Schlaf« wurden allesamt internationale Bestseller. Seine Zusammenarbeit mit Roman Polański bei der Verfilmung von »Ghost« (»Der Ghostwriter«) brachte ihm den französischen »César« und den »Europäischen Filmpreis« für das beste Drehbuch ein. Die Verfilmung von »Intrige« – wiederum unter der Regie Polańskis – erhielt auf den Filmfestspielen in Venedig 2019 den großen Preis der Jury, den Silbernen Löwen. Robert Harris lebt mit seiner Familie in Berkshire.


(Quelle: Heyne)

Tales of Beasts and Magic (Vanessa Golnik)

tales of beasts and magicIm November 2020 erscheint "Tales of Beasts and Magic" von Vanessa Golnik:

„Den ersten Bestien waren wir schutzlos ausgeliefert gewesen. Unsere Waffen hatten versagt, trotz intensiver Forschung hatte niemand Gegengifte gefunden. Millionen Menschen waren gestorben, zerfetzt von Tieren, die zuvor harmlos gewesen waren.“

Jeden Tag eine neue Bestie. Jeden Tag eine neue Bedrohung. Jeden Tag ein Stück mehr, das du von dir aufgibst.

Lianas Welt wird von Magie beherrscht. Unablässig erschafft diese Bestien, die die Menschheit bedrohen. Doch die Magie hat den Menschen auch drei Gaben geschenkt, um zu kämpfen. Alchemisten, Krieger und Medien tun alles in ihrer Macht stehende, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Als Alchemistin entwickelt Liana Gifte und Gegengifte. Sie arbeitet allein, bis zu dem Tag, an dem eine Prophezeiung sie dazu auswählt, gegen die gefährlichste Bestie zu kämpfen. Doch dazu muss sie ausgerechnet mit Kieran zusammenarbeiten, einem Krieger mit dem sie seit ihrem ersten Tag an der Akademie für Magie auf Kriegsfuß steht.

Buchdetails:

€ 16,00 [D], € 16,50 [A]
Erscheint am 02.11.2020
372 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-492-50378-5

Zur Autorin: Vanessa Golnik wurde 1993 in Esslingen geboren und hat es schon immer geliebt in fremde Welten einzutauchen. Wenn sie nicht gerade die anderer Autoren erkundet, erschafft sie ihre eigenen. Zum Studium verschlug es sie nach Heidelberg, wo sich gerade einem ganz anderen Schreibprojekt widmet: Ihrer Doktorarbeit in Chemie.


(Quelle: Piper)