Was wir ihnen antun (Arttu Tuominen)

was wir ihnen antunIm Oktober 2024 erscheint "Was wir ihnen antun" von Arttur Tuominen:

"Online kannst du sein, wer und was du willst. Eine erfundene Identität kann so sehr berauschen, dass alle Vorsicht vergessen und die Gefahr, auf Kriminelle hereinzufallen, immens groß ist. Als die 13-jährige Laura von ihrer Mutter als vermisst gemeldet wird, geht die Polizei zunächst davon aus, dass die Jugendliche von zu Hause weglaufen ist. Als die Ermittler jedoch in ihrem Computer Nachrichten von einem geheimnisvollen »Peter Pan« entdecken, sind sie alarmiert. Kurz darauf herrscht schreckliche Gewissheit: Das Mädchen wird tot aufgefunden. Kommissarin Linda Toivonen übernimmt den Mordfall und ermittelt unter Hochdruck. Sie befürchtet, dass der Mord an dem Mädchen kein Einzelfall bleiben wird ..."

Buchdetails:

Band 4 der Reihe "River-Delta-Reihe"
Übersetzt von Anke Michler-Janhunen
Paperback, 395 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-7577-0059-1

Zum Autor: Arttu Tuominen, geboren 1981, wurde für sein Krimidebüt „Was wir verschweigen“ in Finnland und international mehrfach ausgezeichnet und stand damit auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Mit den folgenden Bänden der Krimireihe hat er die Erfolgsgeschichte fortgesetzt. So war „Was wir nie verzeihen“ als „Bester nordischer Krimi 2021“ nominiert, und Arttu Tuominen hat sich damit endgültig als hervorragende neue Stimme in der Nordic-Noir-Literatur etabliert. 

Der Autor lebt mit seiner Familie in der Küstenstadt Pori, in Mittelfinnland, dem Schauplatz seiner Krimireihe. Neben dem Schreiben hervorragender Kriminalromane arbeitet der Autor auch als Ingenieur für Umwelttechnik.

(Quelle: Lübbe)

Die Geheimnisse von Hill House (Elizabeth Hand)

die geheimnisse von hill houseIm September 2024 erschien "Die Geheimnisse von Hill House" von Elizabeth Hand:

"Die meisten alten Häuser schlafen, und fast alle träumen. Doch Hill House schläft nicht und träumt nicht. Hill House wartet ...

Hill House ist der perfekte Ort für ihr Projekt, davon ist Holly Sherwin überzeugt. Das Herrenhaus, hoch in den Wäldern von Upstate New York, soll für einige Wochen ihr Zuhause werden. Hier will die Autorin zusammen mit drei weiteren Künstlern ihr Theaterstück über einen Hexenprozess proben, das ihr den Durchbruch bringen soll. Sie fragt sich nicht, warum die Besitzerin selbst sich von ihrem Anwesen fernhält, oder weshalb das Paar, das hier nach dem Rechten sieht, nie über Nacht bleibt. Holly weiß, dass die Atmosphäre von Hill House sie inspirieren wird. Bei den Proben ist die Energie mit Händen zu greifen. Oder ist hier noch etwas anderes am Werk? Woher kommen die Blutflecke auf dem Tischtuch, die seltsamen Stimmen? Die schwarzen Hasen, die immer wieder auftauchen? Etwas Unheimliches geht vor in Hill House ..."

Buchdetails:

Originaltitel: A Haunting on the Hill
Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Taschenbuch, 464 Seiten, 13,00 EUR
ISBN: 978-3-442-49586-3

Zur Autorin: Elizabeth Hand, geboren in New York, ist die Autorin von über fünfzehn Romanen und Kurzgeschichtensammlungen. Sie wurde u.a. mehrfach mit dem Shirley Jackson Award, dem World Fantasy Award und dem Nebula Award ausgezeichnet. Ihre Literaturkritiken und Essays erscheinen u.a. in der Washington Post, der Los Angeles Times und der Village Voice, dem Boston Review oder der Zeitschrift Salon. Sie lebt in Maine und London.


(Quelle: Goldmann)

Die große Sehnsucht (René Sydow)

die grosse sehnsuchtIm Oktober 2024 erscheint "Die große Sehnsucht" von René Sydow:

"Eine Hommage auf die Freundschaft und die 90er-Jahre

Eine Kleinstadt am Bodensee, 1996. Im kältesten Winter seit Langem stehen drei Freunde aus dem Abiturjahrgang am Bootssteg und schauen auf den See. Rabe möchte Film studieren und ist mit Herz und Kopf mehr bei seinen Drehbuchentwürfen als bei der Schule. Thomas, genannt Fete, lässt keine Party aus und hat einen Ruf als Herzensbrecher. Auch Michi weiß genau, was er will: sich am Mathelehrer rächen, der ihn vor der Klasse bloßgestellt hat. So viele Träume, so viele Sehnsüchte – und Tage, die keiner der Abiturienten so schnell vergessen wird ..."

Buchdetails:

Hardcover
319 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-7577-0077-5

Zum Autor: René Sydow, geb. 1980, arbeitet seit vielen Jahren als Schauspieler und Regisseur, u. a. für das Staatstheater Stuttgart, das Theater Dortmund, das Renitenztheater Stuttgart und die Magdeburger Zwickmühle. Im Poetry Slam erreichte er den dritten Platz bei den Deutschsprachigen Meisterschaften und wurde NRW-Meister. Als Autor und Regisseur drehte er zahlreiche international prämierte Kurz- und drei Langspielfilme. Seine preisgekrönten Kabarettprogramme brachten ihm den Ruf ein, einer »der Großen des politischen Kabaretts« zu sein.

Sydow spielt jährlich ca. 160 Vorstellungen in Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum und ist mit seinen Kolumnen, Drehbüchern und Theaterstücken auch in Fernsehen und Radio präsent, u. a. bei WDR5 und BR2. Er lebt im Ruhrgebiet.

(Quelle: Lübbe)

Die Versuchung (David Baldacci)

die versuchungIm November 2024 erscheint "Die Versuchung" von David Baldacci:

"Seien Sie vorsichtig mit Ihren Wünschen. Sie könnten in Erfüllung gehen.

Die bildhübsche LuAnn lebt mit ihrem Töchterchen Lisa und ihrem arbeitsscheuen Lebensgefährten in einem heruntergekommenen Wohnwagen. Gefangen im Teufelskreis der Hoffnungslosigkeit, schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch – bis sie ein mysteriöses Angebot erhält: Ein Mann namens Jackson bietet ihr an, sie zur Hauptgewinnerin in der staatlichen Lotterie zu machen. Einzige Bedingung: Sie müsse genau das tun, was er ihr sage, und dürfe sich niemand anvertrauen.

LuAnn akzeptiert – und gewinnt. Aber dann erkennt sie, daß das Spiel mit dem Glück in Wirklichkeit tödlicher Ernst ist ..."

Buchdetails:

übersetzt von Edda Petri
Taschenbuch, 637 Seiten, 13,00 EUR
ISBN: 978-3-404-19426-1

Zum Autor: David Baldacci wurde 1960 in Virginia geboren, wo er heute lebt. Er wuchs in Richmond auf. Sein Vater war Mechaniker und später Vorarbeiter bei einer Spedition, seine Mutter Sekretärin bei einer Telefongesellschaft. Baldacci studierte Politikwissenschaft an der Virginia Commonwealth University (B. A.) und Jura an der University of Virginia. Während des Studiums jobbte er u.a. als Staubsaugerverkäufer, Security-Guard, Konstrukteur und Dampfkesselreiniger. Er praktizierte neun Jahre lang als Anwalt in Washington, D.C., sowohl als Strafverteidiger als auch als Wirtschaftsjurist. Von David Baldacci wurden bislang 29 Romane in deutscher Sprache veröffentlicht. Seine Werke erschienen auch in Zeitungen und Zeitschriften wie USA Today Magazine und Washington Post (USA), Tatler Magazine und New Statesman (Großbritannien), Panorama (Italien) und Welt am Sonntag (Deutschland). Außerdem hat er verschiedene Drehbücher fürs Fernsehen geschrieben.


(Quelle: Lübbe)

Interview mit Melanie Vogltanz online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein neues Interview mit Melanie Vogltanz erschienen!

Wir sprachen über ihren aktuellen Roman "Backstage - Tote geben keine Zugabe" und den bald erscheinenden neuen Band der "Kemet"-Reihe, "Dead End at Heliopolis", über Geister und ägyptischer Götter, ihre Highlights in den letzten Jahren, das Lektorieren und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam