Seltsame Geschehnisse (Kelly Link)

seltsame geschehnisseIm März 2025 erschien "Seltsame Geschehnisse" von Kelly Link:

"Ein Toter schreibt an seine geliebte Frau, deren Namen er vergessen hat. Zwei Kinder halten sich mit ihren spielerischen Reimen das Grauen eines Gespensterhauses vom Leib. Die Ermittlungen im Fall stepptanzender Bankräuber führen direkt in die Unterwelt. In diesen elf Erzählungen begegnen wir Diktatorengattinnen und Außerirdischen, besuchen einen apokalyptischen Schönheitswettbewerb und lernen zwei Frauen namens Louise kennen.

Als Kelly Links erste Storysammlung Seltsame Geschehnisse zu Beginn des neuen Jahrtausends erschien, hielt die literarische Welt den Atem an. Diese Autorin verlieh dem magischen Realismus neue Dimensionen! Jede einzelne ihrer märchenhaften Geschichten ist auf unvergleichliche Weise seltsam und skurril, provokant und überwältigend.

Inzwischen, fast ein Vierteljahrhundert später, gehört Kelly Link längst zu den Großen der angloamerikanischen Literatur. Ihre Werke sind Schullektüre, und sie beeinflusst weiterhin ganze Generationen von Schriftstellerinnen. Es ist Zeit, dass auch die deutschsprachige Welt sie entdeckt."

Buchdetails:

Originaltitel: Stranger Things Happen (2001)
Deutsch von Maike Hallmann
Klappenbroschur, 291 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–40‑7
E‑Book: 291 Seiten, 17,99 EUR
ISBN 978–3‑910914–41‑4

Zur Autorin: Kelly Link (*1969) hat seit Seltsame Geschehnisse weitere vier Sammelbände mit Erzählungen und einen Roman veröffentlicht. Ihre Erzählungen erscheinen regelmäßig in The Best American Short Stories. Sie wurde mit einer MacArthur Fellowship ausgezeichnet, lebt in Northampton, Massachusetts, und leitet zusammen mit Gavin J. Grant den Verlag Small Beer Press.


(Quelle: Carcosa)

Interview mit Lena Falkenhagen und Thomas Finn online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Lena Falkenhagen und Thomas Finn erschienen!

Wir sprachen über ihre neue Fantasyreihe "Im Schatten Simyalas", die in der Welt des Schwarzen Auges spielt, über einen finsteren Gott und neue Geheimnisse, über Elfen und die Fantasywelt Aventurien, deutschsprachige Phantastik, das Schreiben und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Mutter London (Michael Moorcock)

mutter londonIm Juni 2025 erscheint "Mutter London" von Michael Moorcock:

"Die junge Mary Gasalee erwacht aus einem Jahre währenden Schlaf und findet ein London vor, das ganz anders ist als die Stadt, an die sie sich aus Kriegszeiten erinnert. Zwei völlig unterschiedliche Männer helfen ihr, sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden – der Schauspieler und Freigeist Josef Kiss und der Historiker und Einsiedler David Mummery.

Doch nicht nur eine starke Zuneigung verbindet diese drei: Sie sind auf geheimnisvolle Weise in der Lage, den Bewusstseinsströmen der anderen Großstadtbewohner zu lauschen, eine Fähigkeit, die sie zwar zu besonderen Menschen macht, ihnen manchmal aber auch den Verstand zu rauben droht. In wechselnden Lebenskonstellationen erkunden sie die scheinbar grenzenlose Metropole London, fortwährend auf der Suche nach einem Miteinander, das ihnen gemäß ist.

Michael Moorcock führt uns über Prachtstraßen und durch abgelegene Viertel, lässt uns am Dasein von Arbeitern und Künstlerinnen, Dieben und vornehmen Damen teilhaben und erzählt mit viel Humor vom Schicksal der Bewohner einer Stadt voller Mythen und Abenteuer"

Rezension zu "Elric"

Buchdetails:

Originaltitel: Mother London (1988)
Deutsch von Hannes Riffel
Klappenbroschur, ca. 736 Seiten, 28,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–34‑6
E‑Book: ca. 680 Seiten, 17,99 EUR
ISBN 978–3‑910914–35‑3

Zum Autor: Michael Moorcock (*1939 in London) ist, als Autor wie als Kritiker, eine der bedeutendsten Persönlickeiten der britischen Phantastik. Als Schöpfer des Antihelden Elric von Melniboné und als Herausgeber der Zeitschrift New Worlds hat er die Entwicklung des SF- und des Fantasy-Genres maßgeblich beeinflusst. Für sein Lebenswerk wurde er mehrfach mit den höchsten Preisen ausgezeichnet; The Times kürte ihn 2008 zu einem der fünfzig besten Schriftsteller der Nachkriegszeit.


(Quelle: Carcosa)

Our Infinite Fates (Laura Steven)

our infinite fatesIm März 2025 erschien "Our Infinite Fates" von Laura Steven:

"Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben.

Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat – und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn:

  1. die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, 
  2. herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, und
  3. um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben …"

Buchdetails:

Übersetzt von Michelle Landau
Gebundene Ausgabe, 416 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3423765657

Zur Autorin: Laura Steven stammt aus der nördlichsten Stadt Englands und hat Creative Writing an der Northumbria Universität in Newcastle studiert. Für ihre Werke im realistischen Jugendbuch und ihre Drehbücher erhielt sie bereits Preise und namhafte Förderungen. Wenn sie gerade nicht schreibt, läuft sie, liest dicke Fantasy-Wälzer, backt Cookies, spielt Schach oder blendet ihren Mann und Sohn aus, um ihre Stardew Valley Farm zu perfektionieren.


(Quelle: dtv)

Bad Tourists (Caro Carver)

bad touristsIm April 2025 erscheint "Bad Tourists" von Caro Carver:

"Urlaub im Paradies. Freundinnen aus der Hölle.

Türkisblaues Meer, weißer Sand und luxuriöse Strandvillen: Das exklusive Sapphire Island Resort auf den Malediven ist der perfekte Ort für einen Traumurlaub. Hierher reisen die Freundinnen Darcy, Kate und Camilla, um Darcys Scheidung zu feiern. Doch die drei Frauen verbindet keine gewöhnliche Freundschaft: Ein traumatisches Ereignis in ihrer Vergangenheit hat sie zusammengeführt – und lässt sie auch unter Palmen und Sonnenschein nicht los. Als ein Gast verschwindet, müssen Darcy, Camilla und Kate sich fragen, wie gut sie einander wirklich kennen …"

Buchdetails:

Übersetzt von Janine Malz
Paperback, 448 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-596-72022-4

Zur Autorin: Caro Carver ist Dozentin für kreatives Schreiben an der Universität Glasgow und erforscht, wie Schreiben dabei helfen kann, Traumata zu verarbeiten. Sie liebt Reisen und sammelt unterwegs Inspiration für ihre Romane. Bad Tourists ist ihr erstes Buch als Caro Carver, unter einem anderen Pseudonym ist sie in Großbritannien und international mit Gothic Thrillern bereits sehr erfolgreich. Caro Carver lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Schottland.


(Quelle: Fischer)