Reed & Billie - Der Fährmann (Dustin Stevens)

derfaehrmannKürzlich erschien "Reed & Billie - Der Fährmann" von Dustin Stevens:

"Detective Reed Mattox kehrt nach nur drei Monaten nach dem Tod seines Partners wieder in den Polizeidienst zurück. Mit seinem Wechsel zur Abteilung K 9, dem Übernehmen von Nachtschichten und seinem Umzug auf einen Bauernhof meilenweit entfernt von Columbus distanziert er sich aus der Öffentlichkeit.

Diese Abgeschiedenheit wird zerstört, als die ersten Leichen in Bottom auftauchen, dem ärmsten Viertel der Stadt, in dem er sich gerade auf Streife befindet. Mitten in der Nacht geschehen mehrere grauenvolle Ereignisse, und da die Bezirke überlastet sind, gibt es keine andere Möglichkeit, als dass sich der Detective darum kümmert.

Mit der Ruhe ist es gänzlich vorbei, als sich Reed mit seinem Partner, einem belgischen Schäferhund, auf die aufsehenerregende Suche nach den Mordopfern begibt, die ihn quer durch die Stadt und ihre Geschichte zu einem Ereignis führt, für das einige einflussreiche Personen alles tun würden, damit es begraben bleibt."

Buchdetails:

übersetzt von Melanie Vogltanz
Print: 12,95 EUR

ISBN: 9783959621328
eBook: 4,99 EUR
ISBN: 9783959621335


(Quelle: Papierverzierer)

Die Chroniken von Azuhr - Der träumende Krieger (Bernhard Hennen)

der traeumende krieger azuhr3Im September 2019 erscheint "Die Chroniken von Azuhr - Der träumende Krieger" von Bernhard Hennen:

"Die Bewohner der Insel Cilia drohen zwischen dem großmächtigen Khanat und dem Reich von Kaiserin Sasmira zerrieben zu werden. Ein Schatten legt sich über die ganze Welt Azuhr.

Vom Nebelwolf der Weißen Königin gehetzt, machen sich Milan, der Erzpriester Nandus Tormeno und die geheimnisvolle Nok auf die Suche nach einem zweiten Roten Kloster, in dem die höchsten Ränge der Erzpriester ausgebildet werden. Gemeinsam stoßen sie auf die Spur eines uralten Komplotts, dessen Ziel es ist, die junge Kaiserin wie auch den mächtigen Khan zu manipulieren. Ein Kampf steht bevor, den der träumende Krieger entscheiden wird – jener Krieger, der für seine Vision von einer besseren Welt alles zu opfern bereit ist."

Interview mit Bernhard Hennen (2012)

Rezension zu "Drachenelfen" 

Rezension zu "Könige der ersten Nacht"

Rezension zu "Elfenkönigin"

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur
512 Seiten, 18,99 EUR
ISBN: 978-3-596-70371-5

Zum Autor: Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist Germanist, Archäologe und Historiker. Er arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender und bereiste Zentralamerika, den Orient und Asien. Seit Erscheinen des Romans »Die Elfen« erreichen seine Bücher regelmäßig Spitzenplätze auf deutschen und internationalen Bestsellerlisten.


(Quelle: Fischer)

Der Fluch der Familie Grace (Laure Eve)

der fluch der familie graceIm September 2019 erscheint "Der Fluch der Familie Grace" von Laure Eve:

"Die Graces sind tatsächlich Hexen - aber die schwarze Magie fordert einen verhängnisvollen Preis. Sich nach den schrecklichen Ereignissen des Vorjahres wieder aufzurappeln ist nicht einfach, aber die Geschwister Grace sind fest entschlossen. Nach seinem vermeintlichen Tod ist ihr Freund Wolf wieder da, und alle sind sehr darauf bedacht, zum Alltag zurückzukehren. Außer Summer, der jüngsten Tochter der Familie Grace. Summer hat eine Gabe dafür, die Wahrheit zu entdecken – aber Geheimnisse zu enthüllen ist ein gefährliches Spiel und keins, das Summer allein gewinnen kann. Auf ihr Geheiß kommt der Hexenzirkel wieder zusammen und nimmt auch ihre frühere Freundin River wieder auf. Aber während die Kräfte des Zirkels wachsen, wird Wolfs Verhalten unvorhersehbar – und Summer zweifelt mehr und mehr am Charakter ihres Freundes."

Buchdetails:

Hardcover
Übersetzt von Alice Jakubeit
352 Seiten, 18,99 EUR
ISBN: 978-3-8414-2245-3

Zur Autorin: Laure Eve ist französischer und britischer Herkunft und in Cornwall aufgewachsen, umgeben von Mythen und allerlei Phantastischem. Als Kind zweier Kulturen weiß sie genau wie es ist, gleichzeitig zu versuchen dazuzugehören und dennoch etwas Besonderes zu sein.


(Quelle: Fischer)

Staub & Flammen - Das zweite Buch der Götter (Kira Licht)

staub und flammen

Im August 2019 erscheint "Staub & Flammen - Das zweite Buch der Götter" von Kira Licht:

"Livia ist verzweifelt: Maél wird auf dem Olymp gefangen gehalten und muss befürchten, für ein Verbrechen verurteilt zu werden, das er gar nicht begangen hat. Während Livia alles daran setzt, seine Unschuld zu beweisen, taucht Enko wieder auf, und widerstrebend arbeitet Livia erneut mit ihm zusammen. Sie muss um jeden Preis Kontakt zu den obersten Göttern aufnehmen, denn inzwischen ist die ganze Menschheit in Gefahr. Maél muss befreit werden – denn nur gemeinsam können sie die Bedrohung abwenden."

Interview mit Kira Licht (2019)

Rezension zu "Kaleidra - Wer das Dunkel ruft" 

Rezension zu "Gold & Schatten - Das erste Buch der Götter"

Buchdetails:

Hardcover, 17,00 EUR
Erzählendes für junge Erwachsene
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0090-0

Zur Autorin: Kira Licht wurde 1980 in Bochum geboren. Sie ist in Japan und Deutschland aufgewachsen und hat Biologie und Humanmedizin studiert, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte.


(Quelle: Lübbe)

Hannelore Hoger liest Robert Walser (25. Juli 2019)

hannelore hogerAm 25. Juli 2019 liest Hannelore Hoger in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe:

Als einer der bedeutendsten Schweizer Schriftsteller der Moderne hat Robert Walser mit seiner bildreichen Sprache viele Kunstschaffende inspiriert und wird auch von Silvia Bächli und Eric Hattan hoch geschätzt. Mit Themen wie Poesie, Musik und Malerei kreist sein Werk immer wieder um die Kunst und ihre Künstler*innen. Elf seiner Erzählungen, gelesen von Hannelore Hoger, sind jüngst unter dem Titel Wortmaler erschienen. In der Kunsthalle präsentiert die durch ihre frühe Zusammenarbeit mit Alexander Kluge und als Fernsehkommissarin Bella Block bekannte Charakterdarstellerin eine Auswahl dieser Texte. Mit freundlicher Unterstützung des Griot Hörbuchverlags.

Termin:

25.07.2019, 19:00 Uhr

Begleitprogramm der Ausstellung Silvia Bächli – shift | Eric Hattan – entlang

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 2
76133 Karlsruhe

Gebäude: Hauptgebäude
Raum: Feuerbachsaal
Sprache: deutsch
Preis: Karten: € 15,– / ermäßigt € 12,–

Foto: Hannelore Hoger © Carmen Lechtenbrink


(Quelle: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe)