Zu Staub (Jane Harper)

zu staub Im Juli 2019 erscheint "Zu Staub" von Jane Harper:

"Zwei Brüder treffen sich am Zaun, der ihre Farmen voneinander trennt. Tief im Outback sind sie einander die einzigen Nachbarn. Ihre Häuser liegen vier Stunden Autofahrt voneinander entfernt. Cam, der mittlere Bruder, der die Familienranch verwaltete, liegt tot zu ihren Füßen. Er ist allein in der Hitze gestorben. Die beiden Männer bringen ihren Bruder heim auf die Ranch. Aber in der tiefen Trauer wächst das Misstrauen. Was, wenn Cam keines natürlichen Todes gestorben ist? Was, wenn Isolation und Einsamkeit hier im Nirgendwo die Menschen verändern - zum Bösen?"

Buchdetails:

übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Paperback, 384 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-499-00098-0

Zur Autorin: Jane Harper ist Journalistin beim Herald Sun. Sie lebt in Melbourne. Mit ihrem Erstling «Hitze» gewann sie neben zahlreichen anderen Preisen auch den wichtigsten britischen Krimipreis, den «Gold Dagger». «Hitze» schaffte es auf Platz 1 der Bestsellerliste der Times. Zuletzt wurde sie mit dem Prix Polar für den besten internationalen Thriller ausgezeichnet.


(Quelle: rowohlt)

Feuerschwingen (Sabrina Železný)

Kürzlich ist die Printausgabe von "Feuerschwingen" von Sabrina Železný erschienen:

"Gold! Für Inka und Iberer der wichtigste Rohstoff ihrer Weltraumflotten, seit sie die Erde verließen – und ein Zankapfel, der die alte Feindschaft ihrer Völker neu befeuert.

Umso verbissener suchen zwei ungleiche Männer nach dem sagenhaften Eldorado. Manco, Sonnenstaffelpilot der Inka, wittert ein Abenteuer, während Gonzalo,suspendierter Kommandant einer iberischen Sterngaleone, den eigenen Ruf retten will. Doch als Manco und Gonzalo auf der Erde stranden, müssen sie zähneknirschend zusammenarbeiten. Plötzlich steht mehr auf dem Spiel als Rätsel und Reichtum, aber kann das Zweckbündnis der beiden anders als mit Verrat enden?"

Rezension zu "Feuerschwingen"

Interview mit Sabrina Železný (2019)

Buchdetails:

Taschenbuch
528 Seiten, 13,99 EUR
ISBN: 978-3903296084

Zur Autorin: Sabrina Železný wurde 1986 geboren und lebt als Autorin und Lektorin in Berlin. In ihren Geschichten geht es meist um das Wechselspiel des Eigenen mit dem vermeintlich Fremden – den Blick hierfür schärfte ihr das Studium der Kulturanthropologie. Geschichte und Gegenwart Lateinamerikas bilden den Rahmen für realistische, magisch-realistische und phantastische Erzählungen. Mit dem Schauplatz Lateinamerika, speziell dem Andenraum, ist sie dank zahlreicher Reisen und Aufenthalte bestens vertraut.

Ihr 2013 erschienenes Romandebüt »Kondorkinder - Die Suche nach den verlorenen Geschichten« war für den Deutschen Phantastik-Preis nominiert. 2015 erschien der Roman »Das Geheimnis des Mahagonibaums« bei Aufbau.


(Quelle: ohneohren)

Der Untergang der Könige (Jenn Lyons)

der untergang der koenigeIm September 2019 erscheint "Der Untergang der Könige" von Jenn Lyons:

"Und der Junge aus den Elendsvierteln von Quur erzählt. Er erzählt dem magischen Stein und seinem Bewacher. Von seinem Leben als Dieb, von seinem Vater, der Harfe spielte, und ihn mit den Geschichten lange verschollener Prinzen und ihrer Abenteuer großzog. Davon, wie sein Unglück begann, als ihn ein Prinz für seinen verloren geglaubten Sohn hielt und er von nun an Macht und Intrigen einer Adelsfamilie ausgeliefert war. Was hat es aber mit Khirin auf sich, dass er später auf dem Sklavenmarkt zu einem unvorstellbar hohen Preis versteigert wurde? Und wie kam es dazu, dass er in der düsteren Gefängniszelle bewacht von einem zum Plaudern aufgelegten Ungeheuer landete? Vielleicht gehört Kihrin ja gar nicht zu den Helden, von denen die alten Sagen und Lieder erzählten. Vielleicht ist er auch nicht dazu bestimmt, die Welt zu retten …, sondern sie zu vernichten."

Buchdetails:

Drachengesänge, Band 1
Aus dem Amerikanischen von Urban Hofstetter und Michael Pfingstl
Originaltitel: The Ruin of Kings
gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
ca. 800 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-608-96341-0

Zur Autorin: Jenn Lyons lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Atlanta im Bundesstaat Georgia. Tagsüber entwickelt sie Videospiele, um sich abends und nachts ihrer Leidenschaft, dem Schreiben und Erfinden von Welten, hinzugeben.


(Quelle: Klett Cotta

Teufelskrone (Rebecca Gablé)

teufelskroneIm August 2019 erscheint "Teufelskrone" von Rebecca Gablé:

"England 1193: Als der junge Yvain of Waringham in den Dienst von John Plantagenet tritt, ahnt er nicht, was sie verbindet: Beide stehen in Schatten ihrer ruhmreichen älteren Brüder. Doch während Yvain und Guillaume of Waringham mehr als die Liebe zur selben Frau gemeinsam haben, stehen die Brüder John Plantagenet und Richard Löwenherz auf verschiedenen Seiten – auch dann noch, als John nach Richards Tod die Krone erbt. Denn Richards Schatten scheint so groß, dass er John schon bald zum Fluch zu werden droht ..."

Rezension zu "Der dunkle Thron"

Rezension zu "Hiobsbrüder"

Buchdetails:

Ein Waringham-Roman
Hardcover
928 Seiten, 28,00 EUR
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-2660-0

Zur Autorin :Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und auf Mallorca. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen bei Historienfans mittlerweile Kultstatus.


(Quelle: Lübbe)

Swantje Niemann (14. Juni 2019)

Am 14. Juni 2019 liest Swantje Niemann aus ihrem aktuellen Roman "Drúdir - Masken und Spiegel":

Zusammen mit Nicole Altenhoff (Live-Speedpainting) und Caspar Pan (Klavier), die gemeinsam atmosphärische Collagen aus Klang und Farben improvisieren, stellt Swantje Niemann am Freitag, den 14. Juni, den zweiten Band ihrer Drúdir-Trilogie vor. Wieder entführt sie in eine Fantasywelt, in der alte Magie und die Technologien des Dampfzeitalters aufeinandertreffen. In „Drúdir – Masken und Spiegel“ verschlägt es ihren Protagonisten in ein anderes Land – und in eine Stadt, in der jeder etwas zu verbergen hat.

Nach einem teuer erkauften Triumph versucht Drúdir vergeblich, wieder in seinem alten Leben heimisch zu werden. Als sich auch noch herausstellt, dass er bei seinen zwergischen Landsleuten im Norden nicht länger sicher ist, reist er ins Herz des Kontinents, um dort Jathrades Elytti zu finden. Er hofft, unter seiner Anleitung seine nekromantischen Fähigkeiten zu meistern. Doch in Ch’Ashvaenta, der Stadt, in der die Menschen ihre Gesichter hinter prachtvollen Masken und ihre Vergangenheit hinter Lügen und Auslassungen verbergen, ist nichts wie erwartet …

Rezension zu "Drúdir - Dampf und Magie"

Rezension zu "Drúdir - Masken und Spiegel"

Termin:

14. Juni 2019, 20:00 – 22:00 Uhr

Periplaneta Berlin
Bornholmer Straße 81a
10439 Berlin

Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.


(Quelle: Periplaneta)