Nachttiger (Yangsze Choo)

nachttigerIm Oktober 2019 erscheint "Nachttiger" von Yangsze Choo:

"Britisch-Malaya in den 1930er-Jahren. Zwischen Dschungel und Kolonialvillen lauert eine tödliche Gefahr …

Der chinesische Houseboy Ren ist in geheimem Auftrag unterwegs: Er soll den amputierten Finger seines Herrn finden, um ihn mit dem Toten zu bestatten. Nur so kann dessen Seele Ruhe finden. Neunundvierzig Tage bleiben Ren für seine Mission, die ihn zu einem britischen Arzt und zu der Tänzerin Ji Lin führt. Doch die Suche ist gefährlich: Ren und Ji Lin geraten in eine Welt von Aberglaube, Liebe und Verrat. Und in eine Serie mysteriöser Todesfälle …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Heike Reissig, Stefanie Schäfer 
Originaltitel: The Night Tiger
Originalverlag: Flatiron Books
Hardcover, Halbleinen, 576 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-336-54807-1

Zum Autor: Yangsze Choo ist eine Malaysierin chinesischer Abstammung. Da sie ihre Kindheit in den unterschiedlichsten Ländern verbracht hat, versteht sie (notfalls) mehrere Sprachen. Sie studierte in Harvard, arbeitete als Management Consultant und bei einem Start-up-Unternehmen, bevor sie ihren ersten Roman schrieb, »The Ghost Bride«. Mit »Nachttiger«, ihrem zweiten Buch, erscheint sie erstmals auf Deutsch. Yangsze Choo lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Kalifornien.


(Quelle: Wunderraum)

Interview mit Katharina V. Haderer online!

Liebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit Katharina V. Haderer bei uns erschienen!

Mit uns sprach Katharina über den Auftakt ihres "Black Alchemy"-Epos, "Das Schwert der Totengöttin", über ihre vielseitige Fantasywelt mit lebenden Toten, über den Stadtstaat Tradea, Rezensionen, Selfpublishing, ihre düsteren Lesevorlieben und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Neuschnee (Lucy Foley)

neuschneeIm Dezember 2019 erscheint "Neuschnee" von Lucy Foley:

"War es ein Unfall? Oder doch nur ein Mord unter Freunden?

Winter in den schottischen Highlands: Neun Freunde verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte. Sie feiern ausgelassen, erkunden die eindrucksvolle Landschaft und gehen auf die Jagd – doch was als ein unbeschwerter Ausflug beginnt, wird bitterer Ernst, als heftiger Schneefall das Anwesen von der Außenwelt abschneidet. Nicht nur das Gerücht von einem umherstreifenden Serienmörder lässt die Stimmung immer beklemmender werden, auch innerhalb der Gruppe suchen sich lang begrabene Geheimnisse ihren gefährlichen Weg ans Licht. Dann wird einer der Freunde tot draußen im Schnee gefunden. Und die Situation in der Hütte eskaliert …"

Buchdetails:

Paperback , Klappenbroschur
432 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-328-10492-6

Zur Autorin: Lucy Foley hat in der Verlagsbranche gearbeitet, bevor sie ihren großen Traum wahr machte und sich ganz dem Schreiben widmete. Wenn sie nicht gerade mörderisch spannende Thriller entwickelt, malt und reist sie leidenschaftlich gern. Die Idee für »Neuschnee« entstand, nachdem sie einen wildromantischen und besonders abgelegenen Ort in den schottischen Highlands besucht hatte, der sie einfach nicht mehr losließ. Lucy Foley lebt in London.


(Quelle: Penguin)

Die Braut des Winters (Kerstin Arbogast)

die braut des wintersIm November 2019 erscheint "Die Braut des Winters" von Kerstin Arbogast:

"Haare, lodernd wie Feuer. Haut, so weiß wie Schnee.
Alte Kräfte, die im Verborgenen schlummern, zu früh geweckt.
Ein Erbe, das die Natur erschüttert und Liebende entzweit.

Prinz Aywen Nyivalor hat die kalten und langen Winternächte auf der heimatlichen Burg satt. Er reitet in die Wälder hinaus, um den Winter und die Langeweile zu vertreiben. In den vereisten Nordklippenwäldern fin-det er eine junge Frau, bewusstlos und dem Tode nahe. Um sie zu retten, nimmt er sie mit auf Burg Nyivalor. Während sein Vater, König Radrann, der Fremden voller Misstrauen begegnet, öffnet der junge Prinz ihr sein Herz. Doch die Unbekannte hütet nicht nur ein Geheimnis, das Aywen gefährlich werden könnte, sie hegt auch den Wunsch nach Freiheit, der das Schicksal des Prinzen bestimmen könnte.
Kann ihre aufkeimende Liebe dennoch Bestand haben?"

Buchdetails:

Einzelband
Softcover, 12,90 EUR

Zur Autorin: Kerstin Arbogasts Liebe zu Jugend- und Fantasyliteratur entstand, zugegebenermaßen, mit einem Jungen, der im Sonnenlicht funkelt. Der Traum, eine eigene Geschichte auf Papier zu bannen, erwachte jedoch erst Jahre später.

Sie liebt Bücher mehr als Ebooks, Bücherregale mehr als Schuhregale, Fernsehserien mehr als Kinofilme, Schokoeis mehr als Brokkoli, Sonntage mehr als Montage, Land mehr als Stadt, Hunde mehr als Pferde – aber auch nur, weil ihre beiden Hütehunde bei dieser Entscheidung ein Wörtchen mitzureden hatten.


(Quelle: Drachenmond)

Unter weiten Adlerschwingen (Màili Cavanagh und Svea Lundberg)

unter weiter adlerschwingenKürzlich erschien "Unter weiten Adlerschwingen" von Màili Cavanagh und Svea Lundberg:

"Armut, Drogen, Gewalt, Suizide – Mit dem grausamen Alltag im Indianerreservat will sich Chayton Callahan nicht abfinden. Weniger noch, als er seine Cousine Janice eines Abends auf einem abgelegenen Schrottplatz findet – missbraucht und halb totgeprügelt. Aus bitterer Erfahrung weiß Chayton, dass die hiesige Stammespolizei nichts gegen Janice’ Peiniger wird ausrichten können, sollte es sich wie befürchtet um einen Weißen handeln. Chayton sieht nur eine Chance: Er muss einen Agenten des FBI überzeugen, sich des Falles anzunehmen.

Doch Special Agent Logan Harris ist nicht freiwillig bei der Indian Country Crimes Unit gelandet. Schuld waren seine große Klappe und seine direkte Art, Missstände offen anzusprechen. Als sich die beiden Männer zum ersten Mal begegnen, ist schnell klar, dass Welten aufeinanderprallen. Hätten Chayton und Logan nicht ein gemeinsames Ziel, würden sie einander aus dem Weg gehen – oder miteinander ins Bett. Eine Zusammenarbeit scheint unmöglich, doch die wenigen Indizien legen nahe, dass der Täter bald sein nächstes Opfer finden wird. Und so versuchen Chayton und Logan gegenseitige Anziehung und Abneigung gleichermaßen beiseitezuschieben, um in der Trostlosigkeit des Reservats eine weitere Tragödie zu verhindern  …"

Buchdetails:

Taschenbuch
476 Seiten, 13,95 EUR
ISBN: 978-3-947031-23-8

Zu den Autorinnen: Svea Lundberg ist das Pseudonym der Autorin Julia Fränkle. Als Svea schreibt sie im Genre Contemporary, meist mit queeren Figuren und immer mit einer Portion Romantik. Ihr Debüt-Roman "Kristallschnee" erschien im Januar 2016 beim dead soft verlag. Seitdem folgten mehrere Romane für dead soft, den Traumtänzer-Verlag und als Self-Publishing.

Màili Cavanagh ist eine deutsche Gay Romance-Autorin. 2015 erschien ihr Debütroman "Rough Ride - Rauer Ritt ins Glück" im Dead Soft Verlag. Im Oktober 2015 folgte "This pain in his heart" - ebenfalls im Dead Soft Verlag. Anfang 2017 erschien dort auch ihr drittes Buch: "Rodeo Lover". Mit dem historischen Gay-Roman "Wenn Liebe eine Sünde ist" entführt sie ihre Leser in das Irland des Jahres 1848. Im Frühjahr 2019 ist ihr neuestes Werk - ein Gemeinschaftsprojekt mit Svea Lundberg - im Traumtänzer Verlag erschienen.


(Quelle: Traumtänzer Verlag)