Der Atem einer anderen Welt (Seanan McGuire)

der atem einer anderen weltIm Januar 2019 erscheint "Der Atem einer anderen Welt" von Seanan McGuire:

"Kinder und Jugendliche sind zu allen Zeiten in Kaninchenlöcher gefallen, durch alte Kleiderschränke ins Zauberland vorgestoßen oder auf einer Dampflok in magische Welten gereist. Aber … was geschieht eigentlich mit denen, die zurückkommen?
Mit Nancy, die die Hallen der Toten besucht hat und den Rest ihres Lebens am liebsten still wie eine Statue verbringen würde.
Und mit Christopher, den Jungen mit der Knochenflöte, der die Toten für sich tanzen lassen kann.
Sumi, die das Chaos braucht wie die Luft zum Atmen, weil sie aus einer Unsinnswelt kommt.
Oder Jack & Jill, die mit Vampiren und Wissenschaftlern unter einem blutig-roten Mond aufgewachsen sind.
Als sie sich in »Eleanor Wests Haus für Kinder auf Abwegen« treffen, ahnen sie nicht, dass ihnen ihr größtes Abenteuer noch bevorsteht ..."

Rezension

Buchdetails:

Gebunden mit Schutzumschlag
Übersetzt von Ilse Layer
464 Seiten, 19,99
ISBN: 978-3-596-29884-6

Zur Autorin: Seanan McGuire (*1978 in Kalifornien) erhielt 2010 den John W. Campbell Award als Best New Writer. 2013 tauchte sie als erste Person überhaupt fünf Mal auf demselben Stimmzettel zum Hugo Award auf. Seitdem hat sie zahlreiche Urban-Fantasy-, Science-Fiction- und Horror-Romane geschrieben. Für »Der Atem einer anderen Welt« wurde sie mit dem Hugo, dem Nebula, dem Locus und dem Alex Award ausgezeichnet.


(Quelle: Fischer)

Alben und Trolle - Die schwarze Armee (Max Heubeck)

alben und trolle heubeckIm Februar 2019 erscheint "Alben und Trolle - Die schwarze Armee" von Max Heubeck:

"Der Krieg ist so alt, dass niemand weiß, wer ihn begonnen hat: die langlebigen Alben in ihren Türmen aus Eis oder die hünenhaften Trolle. Doch als ein neuer Feind das Inselreich Snogaard überfällt, sehen die Trolle keinen anderen Ausweg, als ein Bündnis mit den Alben zu schließen. Eine Gesandtschaft wird losgeschickt. Als Zeichen des guten Willens soll sie dem Albenkönig eine Geisel zurückbringen: seine geliebte Tochter Isinvi Skil. Eine gefährliche Reise beginnt — auch entgegen Widerstände aus den eigenen Reihen ..."

Buchdetails:

Paperback
431 Seiten, 14,00 EUR
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-20907-1

Zum Autor: Max Heubeck ist das Pseudonym eines erfahrenen deutschen Fantasyautors, der bereits auf der Shortlist des SERAPH stand. Mit ALBEN UND TROLLE widmet er sich einem der klassischsten und beliebtesten Fantasy-Genres: der Völkerfantasy. Er entwirft eine vielseitige, detailreiche Welt und zwei Völker, die sich in Raffinesse und Kraft messen können.


(Quelle: Lübbe)

Rheanne - An Bord der Adlerschwinge (Anne Troja)

rheanne an bord der adlerschwingeIm Januar 2019 erscheint "Rheanne - An Bord der Adlerschwinge" von Anne Troja:

"Mord im Orientexpress meets High Fantasy

Eigentlich hat die Ritterin Rheanne einen einfachen Auftrag: Sie soll ins ferne Land Genzabar reisen und dem dortigen Herrscher ein Geschenk überreichen. Doch an Bord der Adlerschwinge ereignet sich auf hoher See ein mysteriöser Todesfall. Ein Matrose ist ermordet worden, am Tatort findet sich schwarzes Blut. Rheanne beginnt zu ermitteln und findet ausgerechnet in dem attraktiven, aber geheimnisvollen blinden Passagier Cormac einen Verbündeten. Weitere brutale Morde geschehen, und Rheanne selbst gerät ins Visier des Täters. Längst ist ihr klar, dass der Mörder an Bord kein Mensch ist ..."

Buchdetails:

Taschenbuch, Klappenbroschur, 320 Seiten
ISBN: 978-3-7341-6185-8
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,50

Zur Autorin: Anne Troja, Jahrgang 1992, studiert Germanistik und Geschichte an der Universität Potsdam. Neben dem Schreiben von Fantasy-Romanen begeistert sie sich für das Downhillfahren und die Werke von Stephen King. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in Berlin. »Rheanne - An Bord der Adlerschwinge« ist der Auftakt zu einer spannenden Fantasy-Reihe um die Ritterin Rheanne.


(Quelle: Blanvalet)

Am Abgrund der Unendlichkeit (Bernd Perplies)

am abgrund der unendlichkeit perpliesIm März 2019 erscheint "Am Abgrund der Unendlichkeit" von Bernd Perplies:

"Jenseits des galaktischen Domenaions existiert nichts als die Leere, ein Abgrund zwischen den Sternen, den die Völker des Weltenbunds seit jeher fürchten – zu recht, wie sich zeigt, als der Kontakt zu mehreren Randkolonien abbricht und ganze Sternsysteme von unheimlicher Schwärze verschlungen werden. Der Rat der Domänen entsendet sein bestes Schiff, die Lichtbringer, um sich dem Schrecken zu stellen. Doch das Schicksal der Galaxis soll in den Händen anderer ruhen: denen von Bendis Kahain und seiner fragwürdigen Truppe Raumretter."

Interview mit Bernd Perplies (2014)

Rezension zu "Frontiersmen - Höllenflug nach Heaven's Gate" (Band 1)

Rezension zu "Imperium der Drachen - Das Blut des Schwarzen Löwen" (Band 1)

Rezension zu "Der Drachenjäger - Die erste Reise ins Wolkenmeer"

Buchdetails:

Taschenbuch
ab 16 Jahren, 10,00 EUR
ISBN: 978-3-404-20875-3

Zum Autor: Bernd Perplies, geboren 1977 in Wiesbaden, studierte Filmwissenschaft und Germanistik in Mainz. Parallel zu einer Anstellung beim Deutschen Filminstitut in Frankfurt a. M. wandte er sich nach dem Studium dem Schreiben zu. Heute ist er als Schriftsteller, Übersetzer und Journalist tätig. 2015 erhielt Bernd Perplies den Deutschen Phantastikpreis in der Kategorie "bester deutschsprachiger Roman" für sein Werk Imperium der Drachen - Das Blut des Schwarzen Löwen.


(Quelle: Lübbe)

Elias & Laia - In den Fängen der Finsternis (Sabaa Tahir)

elias und laia in den faengen der finsternisIm Februar 2019 erscheint "Elias & Laia - In den Fängen der Finsternis" von Sabaa Tahir:

"Wo Leben ist, ist Hoffnung

Das Martialenimperium steht am Abgrund: Imperator Marcus überzieht das Land mit dem Blut der Unschuldigen, während Blutgreif Helena diese zu schützen versucht. Weit im Osten weiß Laia, dass sie den Nachtbringer aufhalten muss, und das ohne Elias. Denn Elias ist nun als Seelenfänger an die Zwischenstatt, das Geisterreich, gebunden. Dazu verdammt, einer uralten Macht bedingungslos zu dienen – auch wenn dies bedeutet, die Frau aufzugeben, die er liebt."

Rezension zu "Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken" (Band 1)

Rezension zu "Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht" (Band 2)

Rezension zu "Elias & Laia - In den Fängen der Finsternis" (Band 3)

Buchdetails:

Übersetzt von Barbara Imgrund
Hardcover mit Schutzumschlag
ab 14 Jahren, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-8466-0078-8

Zur Autorin: Sabaa Tahir war Redakteurin bei der Washington Post. Berichte über den Nahen Osten beschäftigten sie und führten schließlich dazu, dass sie ihren ersten Roman schrieb. Sie wollte eine Geschichte erzählen, die die Gewalt in unserer Welt abbildet. Sie wollte aber auch Figuren erschaffen, die in dieser Welt Hoffnung finden. Die nach Freiheit suchen und sich für die Liebe entscheiden, egal gegen welche Widerstände. Aus diesem Impuls heraus entstand ihr erster Roman, Elias & Laia. Die Herrschaft der Masken


(Quelle: Lübbe)