Hard Frost (Jennifer Estep)

hard frost estepIm Oktober 2018 erscheint "Hard Frost" von Jennifer Estep:

"Die Spartanerin Rory Forseti ist Mitglied von Team Midgard, einer geheimen Organisation an der Mythos Academy, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnitter des Chaos aufzuhalten. Doch als es während eines Schulausflugs zum Diebstahl eines mythologischen Artefakts kommt, fehlt von den Schnittern jede Spur. Wer konnte das Artefakt an sich reißen, ohne von den Sicherheitskameras oder den Wachen gesehen zu werden? Das gestohlene Artefakt ist überaus gefährlich. Wenn es Covington, dem bösen Anführer der Schnitter, in die Hände fällt, könnte er damit dunkle mythologische Kreaturen beschwören. Rory muss alles tun, um zu verhindern, dass Covington an das Artefakt gelangt – und die Welt damit ins Chaos stürzt ..."

Rezension zu "Spinnenkuss"
Rezension zu "Spinnentanz"
Rezension zu "Mythos Academy - Frostkuss"
Rezension zu "Mythos Academy - Frostfluch"

Buchdetails:

€ 17,00 [D], € 17,50 [A]
Erscheint am 02.10.2018
Übersetzt von: Michaela Link
384 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-70384-0

Zur Autorin: Jennifer Estep ist Journalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Tennessee. Bei Piper erscheinen ihre Young-Adult-Serien um die »Mythos Academy«, »Mythos Academy Colorado« und »Black Blade« sowie die Urban-Fantasy-Reihen »Elemental Assassin« und »Bigtime«.


(Quelle: Piper)

Wandernde Himmel (Jingfang Hao)

wandernde himmel haoIm September 2018 erscheint "Wandernde Himmel" von Jingfang Hao:

"Zwei Gesellschaften und eine große Frage:
Wie wollen wir leben?

2096: Die Erde hat eine Kolonie auf dem Mars gegründet, um neuen Lebensraum zu erschließen. Doch die will unabhängig sein: Während die Mars-Bewohner den Raubtierkapitalismus der Erde verdammen, halten die Erdenmenschen den roten Planeten für ein System unkontrollierter Alleinherrschaft. Zur Verständigung zwischen den Völkern sendet der Mars hundert Jahre später einige Jugendliche auf die Erde – darunter auch die kürzlich verwaiste Luoying, eine Enkelin des Mars-Machthabers. Ihr Bruder bleibt zurück. Fünf lange Jahre dauert es, bis die nun erwachsene Frau den loyalen und erfolgreichen Rudy in der roten Heimat wiedersieht. Die Weltenwanderin Luoying muss sich entscheiden: Für oder gegen das starre System - mit möglicherweise tödlichen Konsequenzen nicht nur für sie selbst."

Rezension zu "Peking falten" in PHANTAST #20 "Metropolen"

Buchdetails:

übersetzt von Marc Hermann
Paperback, 752 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-499-27418-3

Zur Autorin: Hao Jingfang, geboren 1984, gewann bereits 2002 ihren ersten Literaturpreis. Doch den Studienplatz, den ihr die Chinesisch-Fakultät der Peking-Universität reservierte, lehnte sie ab. Stattdessen studierte sie Physik und machte ihren Ph.D. in Wirtschaftswissenschaften. Seit 2006 publiziert sie regelmäßig in chinesischen Zeitschriften und arbeitet inzwischen beim Thinktank China Development Research Foundation.


(Quelle: rowohlt)

Galgendieb (Bernard Cornwell)

galgendieb cornwellIm September 2018 erscheint "Galgendieb" von Bernhard Cornwell:

"Von seinem verblassenden Ruhm als Held bei Waterloo kann sich Rider Sandman im London des Jahres 1817 leider nichts kaufen. Aus schierer Not übernimmt er einen Auftrag des Innenministers: Er soll routinemäßig die Hintergründe eines Todesurteils prüfen. Der Fall: eine Dame von Adel, vergewaltigt und anschließend erstochen, Täter war angeblich ein junger Maler. Dass der aber freiwillig keine Frau anfassen würde, wird Sandman schnell klar. Nur wer war es dann?
Die Tote hatte ein exotisches Vorleben als Schauspielerin – mit vielen Verehrern und noch mehr Feinden. Sandman fügt Puzzleteil an Puzzleteil und steht irgendwann vor der Türe des Seraphim’s Club. Herren aus allerhöchsten Kreisen verkehren darin. Und was sie dort treiben, weiß keiner.

Ein wunderbarer Roman aus dem London der Regency-Zeit, spannend, vor Leben sprühend, einfach großartig."

Buchdetails:

übersetzt von Ulrike Bischoff
Taschenbuch, 400 Seiten, 10,99 EUR
ISBN: 978-3-499-29143-2

Zum Autor: Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als „Head of Current Affairs“ in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither überwiegend in den USA. Weil er dort keine Arbeitserlaubnis bekam, verwirklichte er seinen lang gehegten Wunsch, Bücher zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans.


(Quelle: rowohlt)

Interview mit André Nagerski online!

Liebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit André Nagerski bei uns erschienen!

Mit uns sprach der Autore humorvoller Science-Fiction über seine Bop-Saga, in der herrenlose Roboter auf einen kleinen Planeten namens Bop pilgern und von dem die skurrilen Protagonisten der Reihe fliehen, um in den Weiten des Alls ihr Glück (oder Bier) zu finden. Darüber hinaus erzählte uns André Nagerski von seinen Lesevorlieben, einer Lesung auf einem Roboterschrottplatz im Second Life und vielem mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Dämonentage (Nina MacKay)

daemonentage mackayIm Oktober 2018 erscheint "Dämonentage" von Nina MacKay:

"An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Die 17-jährige Adriana wird in eine ominöse, jedoch offenbar sichere Villa eingeladen. Mit  Freunden, unter denen auch ihr heimlicher Schwarm Eloy ist, will Adriana die Dämonentage dort verbringen. Doch etwas scheint anders als sonst. Mehrere Alpha-Dämonen schließen sich zusammen und gehen erstmals organisiert gegen Menschen vor. Was wollen sie von Adriana? Und warum ist der Halbdämon Cruz auf sie angewiesen? Am Ende der ersten Dämonennacht muss Adriana eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal verändern wird."

Buchdetails:

€ 14,00 [D], € 14,40 [A]
Erscheint am 02.10.2018
400 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-492-28183-6

Zur Autorin: Nina MacKay, irgendwann in den ausgeflippten 80er-Jahren geboren, arbeitet als Marketingmanagerin (wurde aber auch schon im Wonderwoman-Kostüm im Südwesten Deutschlands gesichtet). Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Romanfiguren. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und einige Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihre größte Leidenschaft.


(Quelle: Piper)